Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Versicherung für Tesla-Autos |
27.04.2019 21:21:00
|
Elon Musk: Tesla schafft ein "überwältigendes" Versicherungsprodukt

In einer Telefonkonferenz im Anschluss an die jüngste Zahlenvorlage bestätigte Elon Musk, dass Tesla an einer neuen Versicherung für die eigenen Fahrzeuge arbeite. Das Produkt soll bereits in "etwa einem Monat" auf den Markt kommen.
Musk: Wir schaffen ein neues, "überwältigendes" Produkt
Wie Tesla-Chef Elon Musk am Mittwoch in einer Telefonkonferenz im Anschluss an die Zahlenvorlage für das abgelaufene Quartal bekannt gab, dürfte der US-Autobauer bereits in "etwa einem Monat" beginnen, seinen Kunden ein neues Versicherungsprodukt anzubieten. "Wir schaffen ein Tesla-Versicherungsprodukt und hoffen, dass wir es in etwa einem Monat auf den Markt bringen können", so Musk. Das neue Produkt werde "überwältigender sein als alles, was es sonst so da draussen gibt", gab sich der Tesla-Chef gewohnt ehrgeizig. Die Prämie für die Versicherung soll sich am tatsächlichen Fahrverhalten des Versicherten orientieren, wie das Manager Magazin berichtete. Relevant soll dabei auch sein, ob und in welchem Umfang der Autopilot genutzt wird, erklärt die Wirtschaftszeitschrift weiter. Um die Raten bestimmen zu können, verlangten Versicherungen bereits jetzt "detailliertere Informationen" zu Sicherheitsfragen von Tesla. Bei Teslas eigenem Produkt werde der Konzern "sicherlich diese Informationen in die Versicherungsarten einfliessen lassen", erklärte der Tesla-Chef auf Nachfrage. Der Elektroautobauer habe Zugang zu "direktem Wissen über das Risikoprofil der Kunden basierend auf dem Auto", zitiert CNBC Musk weiter.
Wenn Kunden des Autobauers "eine Tesla-Versicherung abschliessen wollen, müssen sie zustimmen, das Auto nicht auf eine verrückte Art zu fahren", erläuterte Musk. Ansonsten müssten die Fahrer eben höhere Versicherungsraten zahlen.
Ehrgeizige Ziele
Schon im Oktober 2017 brachte Tesla das Versicherungsprodukt "InsureMyTesla" auf den Markt. Dadurch sollten Kunden unter anderem ein neues Auto erhalten, sollte ihr Fahrzeug nicht repariert werden können. Bei dieser Versicherung ist der Autobauer allerdings noch auf Versicherer als Kooperationspartner angewiesen.
Tesla verfolgte bereits vor rund zwei Jahren ehrgeizige Ziele, die nun mit dem neuen Versicherungsprodukt wohl in die Tat umgesetzt werden sollen. Im Jahr 2017 verkündete der damalige Vertriebschef John McNeill die Vision des Autobauers, dass Teslas Autoversicherung lebenslang gelten und auch zahlen soll, wenn ein Fahrzeug in die Werkstatt muss. Darüber hinaus solle der Versicherungsschutz bereits im Kaufpreis des Autos enthalten sein. "Es ist unsere Vision für die Zukunft, dass wir in der Lage sein werden, einen einzigen Preis für das Auto, die Wartung und die Versicherung anzubieten und damit ein wirklich verlockendes Angebot für den Käufer", erläuterte McNeill damals.
Das neue Versicherungsprodukt könnte bei Tesla-Fahrern gut ankommen, müssen sie doch hohe Versicherungskosten aufgrund der Schwierigkeit, passende Ersatzteile und qualifizierte Werkstätten zu finden, tragen.
Ob Tesla damit aber tatsächlich Erfolg haben wird und Musk seine Vision wahrmachen kann, bleibt abzuwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
16:29 |
Tesla Aktie News: Tesla am Nachmittag in Rot (finanzen.ch) | |
16:14 |
Analyst sieht Tesla als Meme-Aktie - Kursanstieg erinnert an Bitcoin-Hype (finanzen.ch) | |
16:02 |
S&P 500-Titel Tesla-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Tesla von vor einem Jahr verdient (finanzen.ch) | |
13.10.25 |
Ohne Musk keine Tesla-Aktie? Vorstand erklärt, warum Elon Musk unverzichtbar ist (finanzen.ch) | |
13.10.25 |
Tesla Aktie News: Tesla am Abend auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
12.10.25 |
Tesla-Aktie im Blick: Xiaomi zerlegt Tesla Model Y - CEO zeigt Respekt für Rivalen (finanzen.ch) | |
11.10.25 |
Neue FSD-Hinweise: Tesla bringt Fahrer in mögliches Sicherheitsdilemma (finanzen.ch) |
Analysen zu Tesla
09.10.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
08.10.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
03.10.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.10.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
02.10.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets |
ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg
In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?
💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison nimmt mit US-Banken Fahrt auf: SMI im Minus -- DAX rutscht stark in die Verlustzone -- Wall Street mit Abgaben -- Asiens Börsen schliessen schwachAm heimischen Aktienmarkt prägen Verluste den Handel. Am deutschen Aktienmarkt geht es ebenfalls abwärts. Die Wall Street zeigt sich am Dienstag in rot. Auch an den größten Börsen in Asien waren rote Vorzeichen zu sehen.