Spirit AeroSystems Holdings Aktie 2619964 / US8485741099
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Unter Auflagen |
14.10.2025 22:17:00
|
Boeing-Aktie im Plus: EU gibt grünes Licht für Spirit-Übernahme nach Zugeständnissen
Die Fusionskontrollbehörde der Europäischen Kommission hat Boeings Übernahme des US-Flugzeugrumpfherstellers Spirit Aerosystems Holdings unter Auflagen genehmigt.
Die Unternehmen hätten sich bereit erklärt, Teile des Spirit-Geschäfts zu veräussern, nachdem die Aufsichtsbehörde Bedenken geäussert hatte, dass die Übernahme den weltweiten Wettbewerb bei Flugzeugstrukturen und grossen Verkehrsflugzeugen behindern könnte.
"Wir hatten Bedenken, dass Boeing durch die Übernahme von Spirit einen Anreiz hätte, die Lieferungen an seinen Konkurrenten Airbus zu stoppen oder einzuschränken", sagte Teresa Ribera, die oberste EU-Wettbewerbshüterin, am Dienstag. Dies hätte letztlich zu höheren Ticketpreisen für die Verbraucher führen können, sagte Ribera.
Boeing hatte das Vorhaben Ende August bei der EU-Kommission angemeldet und damit das Fusionskontrollverfahren der EU ausgelöst. Unternehmen können Abhilfemassnahmen wie die Veräusserung von Geschäftsbereichen oder Investitionsverpflichtungen über einen bestimmten Zeitraum vorschlagen, um die Bedenken der Regulierungsbehörde zu zerstreuen.
Die Unternehmen boten an, alle Geschäftsbereiche von Spirit, die Airbus derzeit mit Flugzeugstrukturen beliefern, an Airbus selbst zu veräussern und den Standort von Spirit in Malaysia an Composites Technology Research Malaysia zu verkaufen.
"Die Zusagen von Boeing werden den Wettbewerb auf diesem wichtigen Markt erhalten, den Eintritt eines neuen Konkurrenten ermöglichen und sicherstellen, dass die Hersteller von Verkehrsflugzeugen die benötigten Teile zu wettbewerbsfähigen Preisen erhalten", sagte Ribera.
Die Boeing-Aktie gewann im NYSE-Handel 0,54 Prozent auf 214,40 US-Dollar, während die Spirit-Aktie 0,51 Prozent höher bei 38,69 US-Dollar schloss.
DJG/DJN/uxd/brb
DOW JONES
Weitere Links:
Analysen zu Spirit AeroSystems Holdings Inc.
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Unsicherheit über US-Zinspolitik: SMI dank Schwergewichten letztlich fester -- DAX schliesst mit Abgaben -- Wall Street zum Handelsende fest -- Asiens Börsen gehen tiefrot ins WochenendeAm heimischen Aktienmarkt fassten Anleger nach tiefrotem Start wieder Mut. Der deutsche Aktienmarkt kämpfte unterdessen mit Verlusten. Die Wall Street verzeichnete Gewinne. In Fernost dominierten am Freitag die Bären.


