Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Cybertruck |
19.08.2024 18:04:00
|
Cybertruck-Strategie: Tesla verabschiedet sich von günstigster Version
Tesla hat kürzlich für Aufsehen gesorgt, indem es die günstigste Version seines lang erwarteten Cybertrucks aus dem Angebot gestrichen hat. Diese Entscheidung kam für viele überraschend, insbesondere angesichts der ursprünglichen Versprechungen von Tesla-CEO Elon Musk, eine erschwingliche Version des Fahrzeugs anzubieten.
• Tesla konzentriert sich nun auf die Foundation-Series, die zwischen 99'990 US-Dollar bis 119'990 US-Dollar kostet.
• Entscheidung spiegelt Anpassung an wirtschaftliche Realitäten wider
Die Entwicklung des Cybertrucks: Vom Konzept bis zur Realität
Der Cybertruck wurde im November 2019 von Elon Musk mit grossem Pomp vorgestellt. Das auffällige, futuristische Design und die Versprechen einer aussergewöhnlichen Leistung, kombiniert mit einem vergleichsweise niedrigen Einstiegspreis, sorgten für weltweite Aufmerksamkeit. Insbesondere die Ankündigung eines Basis-Modells für 39'900 US-Dollar weckte bei vielen Verbrauchern grosse Erwartungen. Dieses Modell sollte vor allem preisbewusste Käufer ansprechen, die in den Markt für Elektrofahrzeuge einsteigen wollten.
Mit der Zeit jedoch begannen sich die Dinge zu ändern. Während Tesla die Produktion des Cybertrucks vorbereitete, stiegen die Produktionskosten, insbesondere aufgrund der steigenden Preise für Rohstoffe wie Lithium und Nickel, die für die Herstellung von Batterien benötigt werden, so Teslarati in einem Online-Beitrag. Diese Kostensteigerungen machten es zunehmend schwierig, das Fahrzeug zu dem ursprünglich angekündigten Preis zu produzieren, ohne die Gewinnmargen erheblich zu beeinträchtigen.
Fokus auf Premium-Modelle: Die Foundation Series
Im August 2024 aktualisierte Tesla seine Website und entfernte das günstigste Modell des Cybertrucks aus dem Angebot. Stattdessen wird nun die "Foundation Series" hervorgehoben, eine limitierte Sonderausgabe des Cybertrucks, die in zwei Varianten angeboten wird: dem Allradantrieb (AWD) für 99'990 US-Dollar und dem leistungsstärkeren "Cyberbeast" mit drei Motoren für 119'990 US-Dollar, wie Teslarati weiter berichtet. Diese Modelle sind deutlich teurer als das ursprünglich versprochene Einstiegsmodell, bieten jedoch auch eine umfangreichere Ausstattung und erweiterte Leistungsmerkmale.
Die Entscheidung, das günstigere Modell zu streichen, könnte als logischer Schritt betrachtet werden, um die Produktion auf die lukrativeren Premium-Modelle zu fokussieren. Die "Foundation Series" ist eine auf das erste Produktionsjahr beschränkte Edition, die Tesla eine grössere Flexibilität bei der Preisgestaltung bietet. Diese Strategie könnte es dem Unternehmen ermöglichen, höhere Gewinnspannen zu erzielen, während es gleichzeitig den exklusiven Charakter des Cybertrucks betont, so Teslarati weiter.
Wirtschaftliche Zwänge und strategische Überlegungen
Ein weiterer entscheidender Faktor für die Streichung der Basisversion des Cybertrucks ist die wirtschaftliche Realität. Die Kosten für die Entwicklung und Produktion eines Fahrzeugs, das den strengen Anforderungen des Elektrofahrzeugmarktes gerecht wird und gleichzeitig zu einem erschwinglichen Preis angeboten wird, sind erheblich, wie ein Beitrag von Yahoo Finance beleuchtet. Tesla sieht sich mit steigenden Rohstoffkosten und wachsenden Produktionsanforderungen konfrontiert, die es schwierig machen, ein Fahrzeug zu dem ursprünglich geplanten Preis zu produzieren. Darüber hinaus könnte die Entscheidung, das günstigste Modell zu streichen, auch durch eine veränderte Marktstrategie motiviert sein. Tesla könnte erkannt haben, dass es profitabler ist, sich auf ein Premium-Segment zu konzentrieren, anstatt den Wettbewerb im unteren Preissegment zu verschärfen, wie es weiter heisst.
Die Reaktionen auf die Streichung des günstigeren Modells des Cybertrucks waren gemischt. Während einige potenzielle Käufer enttäuscht sind, dass das versprochene Einstiegsmodell nicht mehr verfügbar ist, sehen andere die Entscheidung als eine logische Anpassung an die Marktbedingungen, so Teslarati abschliessend.
D. Maier / Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
|
13:40 |
Tesla-Aktie: Das sind die Expertenmeinungen des Monats Oktober (finanzen.net) | |
|
07.11.25 |
Tesla-Aktie: Was zu den nächsten Produktankündigungen bekannt ist (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
Zurückhaltung in New York: NASDAQ 100 liegt zum Ende des Freitagshandels im Minus (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
Tesla-Aktie fällt: Musk erhält Chance auf Billionen-Aktienpaket (AWP) | |
|
07.11.25 |
Handel in New York: S&P 500 startet im Minus (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 schwächelt zum Handelsstart (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
Elon Musk könnte eine Billion Dollar erhalten: Da wird sogar dem Papst mulmig (Spiegel Online) | |
|
07.11.25 |
FirstFT: EU to water down AI law after pressure from US (Financial Times) |
Analysen zu Tesla
| 07.11.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
| 23.10.25 | Tesla Verkaufen | DZ BANK | |
| 23.10.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
| 23.10.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 23.10.25 | Tesla Sell | UBS AG |
Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI geht wenig bewegt ins Wochenende -- DAX schliesslich mit Abgaben -- Wall Street beenden Handel uneins -- Asiens Börsen letztlich schwächerDer heimische Aktienmarkt tendierte am Freitag seitwärts, während der deutsche Aktienmarkt sich abwärts bewegte. An der Wall Street ging es am Freitag in unterschiedliche Richtungen. An den Märkten in Fernost ging es zum Wochenende nach unten.


