Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Apple Aktie 908440 / US0378331005

UBS KeyInvest Daily Markets 10.04.2013 12:53:14

Apple - Chance auf einen Doppelboden

Kolumne

Rückblick: Ein Dreifachboden bildete bei den Aktien von Apple im Jahr 2009 ein stabiles Fundament und markierte den Startpunkt für eine langfristige Rallybewegung, innerhalb...

...derer sich der Titel bis auf 705,07 USD vervielfachte. Hier kam es jedoch zunächst zu einer kurzfristigen Wende, die sich durch den Bruch der Unterstützung bei 644,00 USD wie auch des langfristigen Aufwärtstrends, in eine mittelfristige Umkehr ausweitete. Das Unterschreiten der Marke von 516,22 USD aktivierte im Dezember 2012 eine grosse Schulter-Kopf- Schulter-Formation, die den Kurs seither nach unten drückt. Seit einigen Wochen pendeln die Aktien aber seitwärts, der Verkaufsdruck lässt etwas nach. Dies zeigt sich vor allem durch den Bruch des seit September dominierenden Abwärtstrends. Die Korrektur seit Ende März kann als klassischer Rücklauf an die überschrittene Trendlinie gewertet werden. Aktuell nehmen die Aktien ihr bisheriges Verlaufstief bei 419,00 USD ins Visier. Ein erster Test dieser Unterstützung verlief erfolgreich.

Ausblick:

Das in der KeyInvest Daily Markets Analyse vom 21.02.2013 beschriebene Szenario einer Bodenbildung im Bereich der Unterstützung bei 426,70 USD ist damit weiter- hin möglich. Eine Entscheidung dürfte in Kürze fallen. Die Long-Szenarien: Können die Aktien sich in den kommenden Tagen von den Unterstützungen bei 419,00 und 426,70 USD nachhaltig nach oben lösen, lägen Kursziele bei den Wider ständen bei 452,50 und 469,95 USD. Letztere Marke dürfte im Anschluss über den weiteren mittelfristigen Verlauf des Titels entscheiden. Wird sie überwunden, wäre ein bullisher Doppelboden vollendet, der ähnlich dem Dreifachboden im Jahr 2009 die Basis für einen neuen Aufwärtstrend darstellen könnte. Das nächste Ziel wäre in diesem Fall bei 514,99 USD, einem Zwischenhoch aus dem Januar, anzusiedeln. Die Short- Szenarien: Ein nachhaltiges Unterschreiten der Unterstützung bei 419,00 USD wäre hingegen negativ zu werten. Die Aktien dürften in diesem Fall ihre Abwärtsbewegung wiederaufnehmen und bis 364,90 und darunter auf 355,00 USD ausverkauft werden. Dieser Kursbereich könnte als langfristige Unterstützung dienen und eine Wende nach oben einleiten.


Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse. Hier gehts zur Anmeldung


Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.


Bildquelle: ubs

Analysen zu Apple Inc.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
11.09.25 Apple Overweight JP Morgan Chase & Co.
10.09.25 Apple Halten DZ BANK
10.09.25 Apple Hold Jefferies & Company Inc.
10.09.25 Apple Neutral UBS AG
08.09.25 Apple Neutral UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.

In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.

Themen des Interviews:

– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’714.90 19.72 BHDSPU
Short 12’992.37 13.66 UBSKMU
Short 13’482.46 8.79 NTUBSU
SMI-Kurs: 12’241.77 12.09.2025 16:00:52
Long 11’694.62 19.10 SHFB5U
Long 11’408.88 13.14 BK5S8U
Long 10’969.88 8.99 BSXSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Apple Inc. 184.16 1.31% Apple Inc.

Indizes in diesem Artikel

NASDAQ 100 24’010.69 0.08%

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}