Apple Aktie 908440 / US0378331005
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Vielversprechende Prognose |
19.10.2018 17:34:00
|
Apple-Analyst Kuo: iPhone XR wird der Hit unter den neuen Apple-Handys
Nachdem Apple im letzten Monat seine neuen iPhone-Modelle vorgestellt hat, startet in dieser Woche nun endlich der Verkauf der günstigsten Version, des iPhone XR. Apple-Analyst Ming-Chi Kuo sagt dieser Variante eine rosige Zukunft voraus.
Kuo: Nachfrage nach iPhone XR besser als nach iPhone 8
Lange hatten Apple-Fans darauf gewartet, im September war es nun endlich soweit: Auf der Keynote stellte der iKonzern aus Cupertino drei neue Modelle des iPhones vor. Während Kunden für die iPhones XS und XS Max sehr tief in die Tasche greifen müssen, bietet Apple auch eine günstigere Version an. So ist das iPhone XR ab 749 US-Dollar erhältlich, am Freitag dieser Woche starten die Vorbestellungen.
Das iPhone XR wird es in sechs verschiedenen Farbvarianten sowie drei Speicherkapazitäten geben. Im Vergleich zu den hochwertigeren Varianten müssen Käufer kleine Abstriche bezüglich der Hardware machen. Das Gerät verfügt über ein 6,1 Zoll-Display, die Auflösung soll dabei allerdings nicht ganz so gut sein wie bei den iPhones XS und XS Max. Zudem hat Apple das iPhone XR weder mit 3D Touch noch mit einem fortschrittlicheren Kamerasystem ausgestattet. Für wen die zwei anderen neuen Modelle allerdings deutlich zu teuer sind, dem bietet das iPhone XR eine gute Alternative.
Ming-Chi Kuo, Analyst bei TF International Securities, glaubt daher, in diesem Jahr dürften viele Menschen unerwartet schnell auf das neue iPhone XR umsteigen. Kuo pflegt enge Beziehungen zu Herstellern aus Apples Lieferkette und ist bekannt dafür, ziemlich genaue und zuverlässige Vorhersagen bezüglich Apple zu treffen. "Wir glauben, dass die Ersatznachfrage für das XR aufgrund des grösseren Displays, der längeren Akkulaufzeit, der Dual-SIM-Unterstützung und des neuen Designs besser ist als bei der iPhone 8-Serie im letzten Jahr", so der Analyst.
Prognose für iPhone XR-Verkäufe erhöht
Aufgrund dieser Aussichten erhöhte Kuo seine Prognose für den iPhone XR-Absatz kürzlich um zehn Prozent für das vierte Quartal, wie einer Notiz an Investoren zu entnehmen ist. Dem Experten zufolge dürften etwa 36 bis 38 Millionen Geräte in diesem Zeitraum ausgeliefert werden, nachdem sich die Schätzungen zuvor auf 33 bis 35 Millionen Einheiten belaufen hatten. Auch im neuen Jahr, im Anschluss an das Weihnachtsgeschäft, dürften die Verkäufe weiterhin hoch bleiben, glaubt Kuo. Während die meisten Unternehmen mit einem Rückgang der Smartphone-Verkäufe nach den Feiertagen um 30 bis 40 Prozent rechneten, schätzt der Experte für Apple lediglich eine Abnahme um 25 bis 30 Prozent.
Auch für den gesamten iPhone-Absatz zeigt sich Kuo optimistisch. Nachdem zunächst von Verkäufen in Höhe von 75 bis 80 Millionen Einheiten ausgegangen war, prognostiziert Kuo nun einen iPhone-Absatz von 78 bis 83 Millionen Geräten, was einem neuen Rekordwert entspräche.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.
|
07.11.25 |
Apple Aktie News: Apple am Freitagabend in Rot (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
Apple Aktie News: Anleger greifen bei Apple am Nachmittag zu (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones fällt (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones verliert (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
Apple-Aktie steigt: Milliardendeal für Siri? Apple zieht Google-KI in Betracht (finanzen.ch) | |
|
05.11.25 |
Mittwochshandel in New York: Dow Jones zum Handelsstart in Grün (finanzen.ch) | |
|
04.11.25 |
S&P 500 bleibt in KI-Hand: Aktien von NVIDIA, Apple, Microsoft & Co. dominieren weiter - Jefferies sieht Potenzial in 2026 (finanzen.ch) | |
|
04.11.25 |
Wegen Digitalgesetz verspätet: Apple aktiviert Übersetzungsfunktion in Europa - Aktie steigt (AWP) |
Analysen zu Apple Inc.
| 06.11.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 04.11.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 04.11.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
| 03.11.25 | Apple Kaufen | DZ BANK | |
| 03.11.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI geht wenig bewegt ins Wochenende -- DAX schliesslich mit Abgaben -- Wall Street beenden Handel uneins -- Asiens Börsen letztlich schwächerDer heimische Aktienmarkt tendierte am Freitag seitwärts, während der deutsche Aktienmarkt sich abwärts bewegte. An der Wall Street ging es am Freitag in unterschiedliche Richtungen. An den Märkten in Fernost ging es zum Wochenende nach unten.


