Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Patentklage |
06.10.2018 19:54:00
|
Apple von Ex-Mitarbeiter verklagt - Massive Kritik an Umgang mit kritischen Angestellten

Ein ehemaliger Angestellter nimmt den US-Technologieriesen Apple ins Visier und hat Klage gegen seinen Ex-Arbeitgeber eingereicht. Dabei schiesst er scharf gegen den iKonzern.
Patente nicht korrekt eingetragen
Eastman, der von sich behauptet, die Ideen für die iPhone-Funktionen "Find my iPhone", "Passbook" und drei andere Entwicklungen geliefert zu haben, will in insgesamt fünf Patentanmeldungen von Apple namentlich genannt werden. Zeitgleich fordert er vor Gericht Schadensersatz: 300.000 US-Dollar soll Apple an den Entwickler auszahlen.
Dazu klagt Eastman von Apple auch 735 Aktienpakete ein, die der iPhone-Hersteller ihm zunächst genehmigt, ihm im Zuge der in seinen Augen unrechtmäßigen Kündigung im September 2014 aber wieder genommen haben soll. Er sei ein Vertrauter des ehemaligen Apple-CEOs Steve Jobs gewesen, so Eastman weiter. Dieser habe seine Ideen stets geschätzt.
Seit Tim Cook ist alles anders
Der Kläger schießt im Rahmen der Klage scharf gegen seinen ehemaligen Arbeitgeber und macht dem Apple-Management konkrete Vorwürfe. Seit dem Tod von Steve Jobs habe sich die Unternehmenskultur bei Apple stark zum Negativen verändert. So soll Kritik von Angestelltenseite unerwünscht und unterdrückt worden sein, beschreibt Eastman das Arbeitsklima bei Apple. Insbesondere wenn es um zweifelhafte Produkt-Entwicklungen oder fehlerhafte Software-Updates gegangen sei, habe Apple - anders als unter Steve Jobs, wo öffentliche Kritik erwünscht gewesen sei - zu laute Kritiker oftmals gekündigt, so der Ex-Angestellte weiter. Die Folge seien Qualitätseinbußen, Software-Bugs aufgrund ungeprüfter Veröffentlichungen und schlampig ausgeführte Updates. Zudem wirft Eastman Apple und insbesondere dem Apple-Management vor, die Ressource Mitarbeiter nicht zu schätzen zu wissen. So habe Apple Mitarbeiter häufig im September gekündigt - immer dann, wenn das Ende des Fiskaljahres vor der Tür steht. So wollte das Unternehmen Kompensationszahlungen und Aktienausschüttungen vermeiden, wie aus der Klageschrift hervorgeht.
Statt auf Mitarbeiter und Kunden lege man bei dem IT-Riesen den Fokus auf Steuersparen und Profiterzielung. Dabei zeigt sich Eastman im Rahmen der Klage überzeugt, dass gerade die Mitarbeiter seit jeher die größte Stärke von Apple gewesen sind.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.
01.08.25 |
Apple-Aktie: AppleCare One - Schutz für mehrere Geräte zum Pauschalpreis (finanzen.ch) | |
01.08.25 |
Dow Jones aktuell: Dow Jones zum Ende des Freitagshandels leichter (finanzen.ch) | |
01.08.25 |
MÄRKTE USA/Zollfrust sorgt für Verkäufe - Apple trotz starker Zahlen unter Druck (Dow Jones) | |
01.08.25 |
Apple-Aktie dennoch mit Verlusten: Apple-Bilanz überzeugt mit Umsatz und Gewinn (finanzen.ch) | |
01.08.25 |
Handel in New York: Dow Jones am Nachmittag in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
01.08.25 |
Apple bereit für KI-Zukäufe jeder Grösse - Aktie gibt nach (AWP) | |
01.08.25 |
Apple Aktie News: Apple am Freitagnachmittag schwächer (finanzen.ch) | |
01.08.25 |
Starker iPhone-Absatz beschert Apple Rekordquartal (Spiegel Online) |
Analysen zu Apple Inc.
01.08.25 | Apple Halten | DZ BANK | |
01.08.25 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. | |
01.08.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
01.08.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.07.25 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. |
Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015
Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Trump verschiebt Inkrafttreten neuer Zölle: Schweizer Markt blieb am Freitag im Feiertag -- DAX geht mit Abgaben ins Wochenende -- US-Börsen schliessen schwach -- Verluste an den Börsen in AsienAm heimischen Aktienmarkt fand heute feiertagsbedingt kein Handel statt. Der deutsche Aktienmarkt zeigte sich mit deutlichen Abgaben. Die Wall Street machte am Freitag Verluste. In Fernost dominierten am Freitag die Verkäufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |