Apple Aktie 908440 / US0378331005
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Patentklage |
06.10.2018 19:54:00
|
Apple von Ex-Mitarbeiter verklagt - Massive Kritik an Umgang mit kritischen Angestellten
Ein ehemaliger Angestellter nimmt den US-Technologieriesen Apple ins Visier und hat Klage gegen seinen Ex-Arbeitgeber eingereicht. Dabei schiesst er scharf gegen den iKonzern.
Patente nicht korrekt eingetragen
Eastman, der von sich behauptet, die Ideen für die iPhone-Funktionen "Find my iPhone", "Passbook" und drei andere Entwicklungen geliefert zu haben, will in insgesamt fünf Patentanmeldungen von Apple namentlich genannt werden. Zeitgleich fordert er vor Gericht Schadensersatz: 300.000 US-Dollar soll Apple an den Entwickler auszahlen.
Dazu klagt Eastman von Apple auch 735 Aktienpakete ein, die der iPhone-Hersteller ihm zunächst genehmigt, ihm im Zuge der in seinen Augen unrechtmässigen Kündigung im September 2014 aber wieder genommen haben soll. Er sei ein Vertrauter des ehemaligen Apple-CEOs Steve Jobs gewesen, so Eastman weiter. Dieser habe seine Ideen stets geschätzt.
Seit Tim Cook ist alles anders
Der Kläger schiesst im Rahmen der Klage scharf gegen seinen ehemaligen Arbeitgeber und macht dem Apple-Management konkrete Vorwürfe. Seit dem Tod von Steve Jobs habe sich die Unternehmenskultur bei Apple stark zum Negativen verändert. So soll Kritik von Angestelltenseite unerwünscht und unterdrückt worden sein, beschreibt Eastman das Arbeitsklima bei Apple. Insbesondere wenn es um zweifelhafte Produkt-Entwicklungen oder fehlerhafte Software-Updates gegangen sei, habe Apple - anders als unter Steve Jobs, wo öffentliche Kritik erwünscht gewesen sei - zu laute Kritiker oftmals gekündigt, so der Ex-Angestellte weiter. Die Folge seien Qualitätseinbussen, Software-Bugs aufgrund ungeprüfter Veröffentlichungen und schlampig ausgeführte Updates. Zudem wirft Eastman Apple und insbesondere dem Apple-Management vor, die Ressource Mitarbeiter nicht zu schätzen zu wissen. So habe Apple Mitarbeiter häufig im September gekündigt - immer dann, wenn das Ende des Fiskaljahres vor der Tür steht. So wollte das Unternehmen Kompensationszahlungen und Aktienausschüttungen vermeiden, wie aus der Klageschrift hervorgeht.
Statt auf Mitarbeiter und Kunden lege man bei dem IT-Riesen den Fokus auf Steuersparen und Profiterzielung. Dabei zeigt sich Eastman im Rahmen der Klage überzeugt, dass gerade die Mitarbeiter seit jeher die grösste Stärke von Apple gewesen sind.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.
|
16:29 |
Apple Aktie News: Apple am Montagnachmittag Verlust reich (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Was Analysten von der Apple-Aktie erwarten (finanzen.net) | |
|
31.10.25 |
Apple-Aktie schwächelt dennoch: iKonzern überzeugt bei Umsatz und Gewinn (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Apple Aktie News: Apple am Abend mit angezogener Handbremse (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Apple erwartet Rekord-Weihnachtsgeschäft dank neuer iPhones (AWP) | |
|
31.10.25 |
MÄRKTE USA/Börsen dürften von Amazon und Apple befeuert werden (Dow Jones) | |
|
31.10.25 |
MARKT USA/Wall Street dürfte von Amazon und Apple befeuert werden (Dow Jones) |
Analysen zu Apple Inc.
| 18:03 | Apple Kaufen | DZ BANK | |
| 07:10 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 06:34 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 31.10.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
| 31.10.25 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. |
Dienstag um 14 Uhr live professionelle Investoren: Portfolios mit KI gestalten - Signale im Datendschungel erkennen
KI verändert das Investieren: Im Webinar erfährst du, wie datenbasierte Strategien Portfolios smarter machen - mit Systematik, Innovation und menschlichem Feingefühl. Das Webinar wird in englischer Sprache gehalten.
Kostenfrei anmelden und dabei sein!Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI letztlich wenig bewegt zum Novemberstart -- DAX schliesst im Plus -- Börsen in Fernost zum Handelsende festerDer heimische Markt zeigte sich am ersten Handelstag im November kaum verändert, während sich das deutsche Börsenbarometer mit Zuschlägen präsentierte. Die US-Börsen weisen unterschiedliche Vorzeichen aus. An den asiatischen Aktienmärkten ging es am Montag unterdessen ebenfalls nach oben.


