Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

NVIDIA Aktie 994529 / US67066G1040

Beauty und KI 11.06.2025 22:15:00

Aktien von L’Oréal und NVIDIA tiefer - Gemeinsame KI-Pläne

Aktien von L’Oréal und NVIDIA tiefer - Gemeinsame KI-Pläne

L’Oréal geht eine strategische Partnerschaft mit NVIDIA ein, um künstliche Intelligenz im Beautybereich massiv auszubauen.

• Strategische Allianz: L’Oréal und NVIDIA treiben KI-Integration im Beautybereich voran
• Schnellere, präzisere und sicherere KI-Systeme für Marketing und Kundenservice geplant
Digitalisierung der Kosmetikbranche

L’Oréal setzt auf NVIDIA

Der französische Kosmetikriese L’Oréal hat am Mittwoch eine umfassende Zusammenarbeit mit dem US-Chiphersteller NVIDIA bekanntgegeben. Ziel der Partnerschaft ist es, künstliche Intelligenz (KI) in zahlreichen Geschäftsbereichen zu skalieren - darunter KI-generierte Werbekampagnen, personalisierte Produktempfehlungen und automatisierte Kundeninteraktionen, wie aus der entsprechenden Pressemitteilung von L’Oréal hervorgeht. Dabei sollen "bahnbrechende, völlig neue Schönheitserlebnisse" geschaffen werden, denn "die Produktsuche verändert sich. Der Einkauf verändert sich. Die Kundenbindung verändert sich. Mit KI verändert sich so vieles", wird Asmita Dubey, Chief Digital and Marketing Officer der L’Oréal Groupe, in dem Schreiben zitiert.

Mit KI zur Zukunft der Schönheit

Zum Einsatz kommt demnach die NVIDIA AI Enterprise-Plattform, eine Sammlung spezialisierter Microservices zur Verwaltung und Optimierung von KI-Anwendungen. "Unser Fokus liegt darauf, mit Kreativität und Technologie ein beispielloses Kundenmanagement zu fördern, da transformative Technologien wie Gen-KI und agentenbasierte KI unsere Kundenerwartungen neu definieren", so Dubey. Und weiter: "Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit NVIDIA, um das Potenzial von KI zu nutzen, die Kreativität zu steigern und die Schönheitsträume der Verbraucher wahr werden zu lassen". Des Weiteren erklärte L’Oréal-Vice President und General Manager Retail und CPG Azita Martin auf der Technologiemesse VivaTech 2025 im Rahmen der Pressekonferenz "New Frontiers of Beauty": "Generative KI bringt digitale Intelligenz und Agilität in Unternehmen. Durch den Einsatz von NVIDIA AI Enterprise ermöglicht L’Oréal schnelle Innovation, Skalierbarkeit sowie personalisiertes Marketing und Werbung, die die Kundenbindung und -konversion verbessern. Gemeinsam mit NVIDIA erschliesst L’Oréal das volle Potenzial von KI im Beauty-Bereich und macht Beauty-Erlebnisse für Verbraucher noch nahtloser, lohnender und unterhaltsamer".

Über finanzielle Details der Partnerschaft äusserten sich die Unternehmen nicht. Klar ist jedoch: Die Beauty-Branche wird zunehmend zum Testfeld für innovative Tech-Lösungen, und L’Oréal scheint sich als Vorreiter dieser Entwicklung positionieren zu wollen.

So reagieren die Aktien von L’Oréal und NVIDIA

An den Aktienmärkten nehmen Anleger die Nachrichten zunächst wenig beeindruckt auf: Während die L’Oréal-Aktie an der EURONEXT Paris um 0,76 Prozent auf 379,40 Euro fiel, stand die NVIDIA-Aktie im NASDAQ-Handel letztlich 0,78 Prozent tiefer bei 142,83 US-Dollar.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: michelmond / Shutterstock.com,Arseniy Krasnevsky / Shutterstock.com,Casimiro PT / Shutterstock.com

Analysen zu NVIDIA Corp.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
10.11.25 NVIDIA Buy UBS AG
29.10.25 NVIDIA Buy UBS AG
29.10.25 NVIDIA Outperform Bernstein Research
29.09.25 NVIDIA Buy Jefferies & Company Inc.
23.09.25 NVIDIA Buy UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.

Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’152.44 19.60 JZUBSU
Short 13’440.94 13.55 UK0BSU
Short 13’926.42 8.91 S83BOU
SMI-Kurs: 12’634.30 14.11.2025 17:31:37
Long 12’106.15 19.60 SN3BLU
Long 11’813.66 13.55 SG1BPU
Long 11’321.29 8.94 SEPBTU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com