Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Apple Aktie 908440 / US0378331005

Ambitionierte Prognose 21.07.2025 23:20:00

NVIDIA-Aktie vor dem nächsten Börsen-Meilenstein: Kommt bald die 10-Billionen-Dollar-Marke?

NVIDIA-Aktie vor dem nächsten Börsen-Meilenstein: Kommt bald die 10-Billionen-Dollar-Marke?

Eine führende Technologieanalystin prognostiziert, dass die NVIDIA-Aktie bis 2030 einen Marktwert von 10 Billionen US-Dollar erreichen könnte.

• Analystin Beth Kindig prognostiziert 10 Billionen US-Dollar Marktwert für NVIDIA bis 2030
• NVIDIA hat kürzlich die 4-Billionen-US-Dollar-Grenze überschritten
• Das Unternehmen wird am 27. August seine jüngsten Quartalszahlen veröffentlichen

Die Prognose einer erfahrenen Technologieanalystin

Beth Kindig, leitende Technologieanalystin beim I/O Fund, ist in der Finanzwelt für ihre präzisen und oft kühnen Einschätzungen bezüglich des Chipherstellers NVIDIA bekannt. Bereits im Jahr 2021 traf sie laut Motley Fool eine zutreffende Vorhersage, dass das Unternehmen innerhalb von fünf Jahren den Marktwert von Apple übertreffen würde; dieses Ziel erreichte NVIDIA sogar in nur drei Jahren. Anfang dieses Jahres identifizierte Kindig den zwischenzeitlichen Kursrückgang der NVIDIA-Aktie, der durch die Einführung kostengünstiger grosser Sprachmodelle des chinesischen Startups DeepSeek hervorgerufen wurde, als strategische Kaufgelegenheit.
Seit dieser Empfehlung ist der Aktienkurs um fast ein Drittel gestiegen. Kindigs jüngste und ambitionierteste Prognose besagt, dass NVIDIA bis zum Jahr 2030 einen Marktwert von 10 Billionen US-Dollar erreichen wird.

Beth Kindig: Eine anerkannte Stimme in der Tech-Analyse

Beth Kindig verfügt Angaben des I/O Fund zufolge über jahrelange Erfahrung in der Wettbewerbs- und Produktanalyse der Technologiebranche, die bis ins Jahr 2011 zurückreicht. Ihre Expertise in Wachstumsaktien im Technologiesektor, der nach der Finanzkrise stark expandierte, mache sie zu einer erfahrenen Fachfrau auf diesem Gebiet, heisst es auf der Webseite. Kindigs Analysen und Auftritte auf Tech-Konferenzen, die seit 2014 mediale Beachtung finden, seien charakterisiert durch ihre Fähigkeit, gewagte Prognosen zu Tech-Aktien abzugeben.

NVIDIA-Aktie überwindet wichtige Marktwertgrenze

Die jüngste Entwicklung der NVIDIA-Aktie spiegelt das Vertrauen des Marktes in das Unternehmen wider. Der Chiphersteller hat kürzlich die beeindruckende Marke von vier Billionen US-Dollar Börsenwert überschritten und sich damit weiter von Software-Giganten wie Microsoft und dem Computerkonzern Apple abgesetzt. Dieser Meilenstein unterstreicht die führende Position von NVIDIA in der globalen Technologiebranche, insbesondere im Bereich der künstlichen Intelligenz. Die Performance signalisiert eine starke Nachfrage nach den hochleistungsfähigen KI-Chips des Unternehmens und bestätigt die Relevanz seiner Produkte für die fortschreitende Digitalisierung. Dieser Trend ist ein Indikator für das anhaltende Wachstumspotenzial, das Analysten in dem Unternehmen sehen.

Blick auf die bevorstehenden Quartalszahlen

Aktionäre und Marktbeobachter richten ihren Blick auf den 27. August 2025, wenn NVIDIA seine Quartalszahlen vorlegen wird. Die Veröffentlichung dieser Ergebnisse wird mit Spannung erwartet, da sie weitere Einblicke in die Geschäftsentwicklung des Unternehmens geben und die jüngsten Prognosen untermauern oder anpassen könnten. Insbesondere die Zahlen für den wichtigen chinesischen Markt, wo NVIDIA seit Kurzem wieder seine H20-Chips verkaufen darf, werden genau analysiert werden. Die Ergebnisse könnten Aufschluss über die Auswirkungen der Nachfrage nach KI-Infrastruktur geben und sind entscheidend für die weitere Bewertung der Aktie. Diese Präsentation wird daher voraussichtlich als ein wichtiger Indikator für die kurz- und mittelfristige Performance des Unternehmens dienen.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: gguy / Shutterstock.com,Below the Sky / Shutterstock.com,Katherine Welles / Shutterstock.com

Analysen zu Apple Inc.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
21.11.25 Apple Neutral UBS AG
17.11.25 Apple Hold Jefferies & Company Inc.
17.11.25 Apple Overweight JP Morgan Chase & Co.
12.11.25 Apple Neutral UBS AG
10.11.25 Apple Hold Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻

In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?

💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?

Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’123.92 19.91 SRVB3U
Short 13’395.97 13.78 S0IB1U
Short 13’916.84 8.74 S83BOU
SMI-Kurs: 12’632.67 21.11.2025 17:30:12
Long 12’098.54 19.60 SPMB5U
Long 11’821.61 13.71 SQBBAU
Long 11’328.91 8.93 SEPBTU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com