Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

NVIDIA Aktie 994529 / US67066G1040

KI treibt NVIDIA an 16.07.2025 21:39:00

Trotz 4-Billionen-Marktkapitalisierung: Jim Cramer weiter bullish für NVIDIA

Trotz 4-Billionen-Marktkapitalisierung: Jim Cramer weiter bullish für NVIDIA

CNBC-Experte Jim Cramer sieht in NVIDIA weit mehr als einen klassischen Chip-Hersteller. Er glaubt, dass die Bewertung weiter steigen könnte.

• NVIDIA baut ein einzigartiges KI-Ökosystem auf
• Nachfrage nach KI-Infrastruktur steigt weltweit
• Analysten zuversichtlich

NVIDIA-Aktie im Fokus

Die Aktie von NVIDIA hat ein neues Allzeithoch erreicht. Am Freitag kletterte der Kurs an der US-Techbörse NASDAQ auf 167,89 US-Dollar. Zuvor war NVIDIA, das bereits erneut die Spitzenposition als wertvollstes börsennotiertes Unternehmen vor Microsoft eingenommen hatte, vergangenen Mittwoch das erste Unternehmen, das eine Marktkapitalisierung von 4 Billionen US-Dollar geknackt hat. Die Anteilsscheine zeigen somit eine starke Performance nach dem Rückschlag im Frühjahr, als sie wegen Sorgen um sinkende KI-Ausgaben und neue Exportbeschränkungen stark unter Druck gerieten. Seit Jahresstart konnte die NVIDIA-Aktie um rund 22 Prozent zulegen (Stand: 14.07.2025).

Cramer bullish für NVIDIA

Jim Cramer von CNBC ist überzeugt, dass NVIDIA seine hohe Bewertung zu Recht hat. Seiner Einschätzung nach geht das Unternehmen weit über die klassischen Massstäbe für Halbleiterhersteller hinaus. "Wenn es sich nur um ein Halbleiterunternehmen handeln würde, stünde die Aktie bei 58 Dollar und nicht bei 158 Dollar", sagte Cramer kürzlich laut Moneycheck. Den entscheidenden Unterschied mache vor allem die starke Position von NVIDIA im Bereich künstliche Intelligenz. Dazu zähle neben der CUDA-Software auch eine Sammlung vortrainierter KI-Modelle, die zusammen ein einzigartiges Software-Ökosystem bilden. Diese umfassende Plattform verschaffe NVIDIA einen Vorteil gegenüber klassischen Chip-Produzenten. Kunden würden die Lösungen für alle Schritte - von der Schulung bis zur Bereitstellung - nutzen.

Cramer ist ausserdem der Meinung, dass die aktuelle Bewertung von 4 Billionen US-Dollar "nur der Anfang" ist. Als Treiber nennt er die steigende Nachfrage nach KI-Infrastruktur weltweit, da immer mehr Staaten in "souveräne KI"-Fähigkeiten investieren. Zusätzlich stütze die verbesserte Lieferkettensituation das Vertrauen und durch internationale Vereinbarungen, unter anderem im Nahen Osten, könnte NVIDIA sein Wachstum weiter ausbauen.

Einschätzungen der Analysten

Auch Analysten zeigen sich bullish für den Chipriesen. Bei TipRanks haben in den letzten drei Monaten 41 Wall Street-Analysten ein 12-Monats-Kursziel für NVIDIA abgegeben. Von diesen empfehlen 36 die Aktie zum Kauf, während vier dazu raten, das Papier zu halten. Verkaufsempfehlungen gibt es lediglich eine. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten liegt bei 176,76 US-Dollar und damit 7,73 Prozent über dem letzten Kurs von 164,07 US-Dollar (Stand: 14.07.2025). Das höchste von einem Analysten vergebene Kursziel für die Anteilsscheine von NVIDIA liegt bei 250,00 US-Dollar, während die niedrigste Prognose bei 100,00 US-Dollar liegt.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Konstantin Savusia / Shutterstock.com,Katherine Welles / Shutterstock.com,Poetra.RH / Shutterstock.com,michelmond / Shutterstock.com

Analysen zu NVIDIA Corp.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
08:19 NVIDIA Buy UBS AG
29.10.25 NVIDIA Buy UBS AG
29.10.25 NVIDIA Outperform Bernstein Research
29.09.25 NVIDIA Buy Jefferies & Company Inc.
23.09.25 NVIDIA Buy UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Mittwoch um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest

Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.

Schnell noch Plätze sichern!

Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer

Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉

Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.

💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’974.31 19.37 BP9SUU
Short 13’215.46 13.98 BU9S6U
Short 13’724.19 8.85 B19SNU
SMI-Kurs: 12’465.39 10.11.2025 17:30:00
Long 11’962.62 19.84 SNLBQU
Long 11’690.01 13.82 SSTBSU
Long 11’209.46 8.98 SQZB6U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com