Oracle Aktie 959184 / US68389X1054
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Hochstufung |
28.09.2025 04:41:00
|
DA Davidson mit Kehrtwende: Warum das Analysehaus plötzlich bullish für die NVIDIA-Aktie ist

Die Rally von NVIDIA überzeugt nun auch zurückhaltende Analysten: Warum ein Experte seine Meinung geändert hat und der Chipriese wieder stärker in den Fokus rückt.
• Wachsende Nachfrage nach Rechenleistung für KI stärkt die Wachstumsaussichten
• Trotz Kursrally bewertet DA Davidsons Gil Lauria die Aktie im Vergleich zur Branche als günstig
Von Skepsis zu Kaufempfehlung: DA Davidson ändert Kurs
Einem Bericht von Business Insider zufolge hat Gil Luria, Leiter der Technologie-Analyse beim US-Finanzhaus DA Davidson, seine Einschätzung zu NVIDIA deutlich angehoben. Der Analyst stufte die Aktie von Neutral auf Buy hoch und erhöhte gleichzeitig das Kursziel von 190 auf 210 US-Dollar. Die Neubewertung folgte kurz nach der Präsentation der Zahlen für das zweite Quartal Ende August, die Umsatz und Gewinn erneut über den Markterwartungen auswiesen
Luria galt lange Zeit als einer der vorsichtigsten Beobachter des Unternehmens, was der jetzigen Kehrtwende besonderes Gewicht verleiht. Auch Invezz berichtet über die Hochstufung und betonte, die Einschätzung stütze sich auf eine nachhaltig wachsende Nachfrage nach KI-gestützter Rechenleistung.
KI treibt neue Fantasie: Nachfrage nach Rechenpower explodiert
In einem Interview mit dem US-Sender CNBC erklärt Luria die Hintergründe seiner Entscheidung. Er und sein Team seien "äusserst optimistisch für die Einführung von KI und den Bedarf an KI-Rechenleistung".
Konkret führte Luria Beispiele an, die den Einzug von künstlicher Intelligenz in den Alltag und die Arbeitswelt verdeutlichen: So könne man während der Autofahrt grosse Dokumente analysieren oder sich als Jurist bereits strategisch von ChatGPT beraten lassen. Diese wachsende Durchdringung von KI-Anwendungen stützt nach Einschätzung von Luria die anhaltend hohe Nachfrage nach den Hochleistungsprozessoren und Lösungen für Rechenzentren von NVIDIA.
Attraktive Bewertung trotz Rally
Obwohl der Chipriese kräftige Kursgewinne in den vergangenen Monaten verzeichnete, sieht DA Davidson die Bewertung der NVIDIA-Aktie weiterhin als attraktiv an. Luria verwies im Gespräch mit CNBC auf eine aktuelle Rotation im Markt. Viele Investoren hätten ihre Engagements auf andere KI-Werte ausgeweitet, wodurch NVIDIA im Vergleich günstiger geworden sei.
Das Papier werde derzeit mit dem 28-fachen der für das nächste Jahr erwarteten Gewinne gehandelt, ähnlich wie Apple, während Oracle laut Luria auf dem 50-fachen Niveau liege. NVIDIA dürfte nach seiner Prognose die Gewinne um 30 bis 40 Prozent steigern, Apple hingegen nur um rund zehn Prozent. Diese Relation rechtfertige aus seiner Sicht den jetzigen Einstieg und unterstreiche die anhaltende Attraktivität der NVIDIA-Aktie.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Oracle Corp.
26.09.25 |
Gute Stimmung in New York: S&P 500 zum Handelsende in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Oracle Aktie News: Oracle am Freitagabend leichter (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Zuversicht in New York: S&P 500 präsentiert sich am Freitagnachmittag fester (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Optimismus in New York: S&P 500-Anleger greifen am Freitagmittag zu (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Oracle Aktie News: Oracle am Freitagnachmittag mit Verlusten (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Schwacher Handel in New York: NASDAQ Composite präsentiert sich zum Handelsende leichter (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
NYSE-Handel S&P 500 liegt schlussendlich im Minus (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Oracle-Aktie im Minus: Milliarden-Anleihe für KI-Infrastruktur ausgegeben (finanzen.ch) |
Analysen zu Oracle Corp.
22.09.25 | Oracle Buy | Jefferies & Company Inc. | |
15.09.25 | Oracle Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
15.09.25 | Oracle Buy | Jefferies & Company Inc. | |
11.09.25 | Oracle Kaufen | DZ BANK | |
10.09.25 | Oracle Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen
Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.
👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?
Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Investoren schütteln neue Zölle auf Pharmaprodukte ab: SMI geht höher ins Wochenende -- Letztlich Gewinne beim DAX -- US-Börsen zum Handelsende in Grün -- Asiens Börsen schliessen tieferDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Freitag höher. Der deutsche Aktienmarkt verzeichnete ebenfalls Gewinne. Die US-Börsen notierten zum Wochenschluss höher. Die wichtigsten Handelsplätze in Fernost schlossen am Freitag mit Verlusten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |