Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

NVIDIA Aktie 994529 / US67066G1040

Top-Pick 23.09.2025 22:06:00

Nach Milliardendeal mit OpenAI: Experten sehen für die NVIDIA-Aktie noch mehr Potenzial

Nach Milliardendeal mit OpenAI: Experten sehen für die NVIDIA-Aktie noch mehr Potenzial

Neue Rekordhöhen und kein Ende: Nach dem überraschenden Milliardendeal zum Wochenstart sehen Experten für die NVIDIA-Aktie noch mehr Potenzial.

• NVIDIA-Aktie nach Milliardeninvestition in OpenAI auf Rekordhoch
• Evercore bestätigt Top-Pick und hebt Kursziel an
• Analysten erwarten zusätzlichen Umsatzschub

Knapp 37 Prozent hat die NVIDIA-Aktie seit Jahresstart bereits zugelegt und ist erst zum Wochenstart bei 184,55 US-Dollar auf ein neues Rekordhoch gesprungen. Als Kurstreiber hatte sich dabei die Nachricht eines dreistelligen Milliardeninvestments in OpenAI erwiesen, das am Markt mit kräftigen Kursgewinnen belohnt wurde.

Analysten sehen weiteres Aufwärtspotenzial

Geht es nach den Analysten von Evercore dürfte dies aber noch lange nicht das Ende der Kursrally bei NVIDIA bedeuten. Die Experten haben die NVIDIA-Aktie nach dem Milliardendeal als Top-Pick bestätigt und zudem das Kursziel deutlich angehoben: Statt 214 US-Dollar rechnen die Analysten nun mit einem Sprung bis auf 225 US-Dollar - damit hätte der Anteilsschein zum Schlusskurs vom Montag an der NASDAQ noch mehr als 22 Prozent Luft nach oben.

NVDIA einzigartig positioniert

Die Allianz der beiden Hauptakteure im KI-Segment gilt den Experten dabei als wichtiger Kurstreiber. NVIDIA sei der bevorzugte Lieferant von OpenAI, der ChatGPT-Hersteller habe "die Nachfrage nach seiner Lösung unterschätzt hat und wolle künftig der Nachfrage zuvorkommen", zitiert Investing die Experten. "NVDA ist als Anbieter von Skalierungslösungen einzigartig positioniert, um OpenAI beim Ausbau dieser Infrastruktur zu unterstützen", so die Überzeugung der Evercore-Analysten.

Kräftiger Wachstumsschub voraus

Der Deal mit OpenAI wird sich ihrer Einschätzung nach deutlich positiv auf die Entwicklung der NVIDIA-Erlöse auswirken: Für das zweite Halbjahr 2026 rechnen die Experten mit einem Umsatzzuwachs von 5,5 Milliarden US-Dollar. Diese optimistischen Aussichten haben die Experten zudem zu einer Neubewertung der Geschäftsaussichten veranlasst: Die Umsatz- und Gewinnprognosen für 2026 wurden um jeweils zwei Prozent erhöht, auch wenn dies "konservativ" Schätzungen sein könnten, hiess es weiter.

Die NVIDIA-Aktie sei weiterhin attraktiv, auch wenn am Markt zunehmend Stimmen zu hören sind, die vor einer Blasenbildung warnen. "Wir halten das Risiko-Ertrags-Verhältnis auf dem aktuellen Niveau für überzeugend", zitiert Investing Evercore.

Die NVIDIA-Aktie legte nach dem Vortagessprung eine Pause ein und schloss an der NASDAQ 2,82 Prozent tiefer bei 178,43 US-Dollar.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Poetra.RH / Shutterstock.com,Casimiro PT / Shutterstock.com,JHVEPhoto / Shutterstock.com,michelmond / Shutterstock.com

Analysen zu NVIDIA Corp.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
29.09.25 NVIDIA Buy Jefferies & Company Inc.
23.09.25 NVIDIA Buy UBS AG
23.09.25 NVIDIA Outperform Bernstein Research
19.09.25 NVIDIA Overweight JP Morgan Chase & Co.
12.09.25 NVIDIA Buy Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?

💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’967.42 19.76 BA5S0U
Short 13’250.64 13.46 BTTSBU
Short 13’717.27 8.92 UDYBSU
SMI-Kurs: 12’475.36 14.10.2025 10:40:33
Long 11’895.60 19.82 SKIBKU
Long 11’659.76 13.83 S7MBDU
Long 11’140.34 8.80 BNJS4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com