Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014

Verteidigung 12.11.2018 17:40:23

Tim Draper: Elon Musk hätte Tesla einfach privatisieren sollen

Tim Draper: Elon Musk hätte Tesla einfach privatisieren sollen

In den vergangenen Monaten produzierte Tesla-Chef Elon Musk eine Schlagzeile nach der anderen. Nun erhält er im Nachhinein Unterstützung des frühen Tesla- und SpaceX-Investors Tim Draper.

Die grössten Schlagzeilen der vergangenen Monate rund um Tesla waren wohl die geplante Privatisierung und die legendäre Analystenkonferenz, bei welcher Musk zwischenzeitlich seine gute Erziehung vergass und Fragen in unfreundlicher Weise abkanzelte. Und obwohl sich diese Thematiken inzwischen gelöst haben, wird Tesla weiterhin kritisch beäugt.

"Er hätte Tesla einfach privatisieren sollen"

Nicht nur den Aktienkurs bewegte der Tweet von Elon Musk, Tesla von der Börse nehmen zu wollen, deutlich. Auch die US-Börsenaufsicht SEC nahm insbesondere die Aussage, dass die Finanzierung für diesen Plan gesichert sei, genau unter die Lupe. Mit verheerenden Folgen: Musk und Tesla wurden mit einer Strafzahlung von jeweils 20 Millionen US-Dollar belegt. Ausserdem darf Musk nun für die kommenden drei Jahre nicht mehr Aufsichtsratsvorsitzender sein. Tim Draper, einer der frühesten Tesla-Investoren, hätte jedoch einen anderen Weg gewählt, wie er im Interview mit CNBC bekanntgab. "Er hätte das ganze Ding [Tesla] einfach privatisieren sollen", meint der Kapitalgeber schlicht.

Verteidigung für Musks Verhalten

Ausserdem zeigt sich Draper überrascht über die mediale Aufmerksamkeit die Musk zuteil wird. "Jeder Mensch auf dieser Welt hat einen Fehler gemacht und es gibt so viele Gesetze die beachtet werden müssen, wenn man ein börsennotiertes Unternehmen ist", springt er dem Visionär zur Seite. Ausserdem sollten Anleger verständnisvoller mit dem Tesla-Chef sein, schliesslich führe er zwei "grossartige" Multi-Milliarden-Dollar-Unternehmen. "Wir müssen sagen, hey sieh mal, er ist ein Mensch, er tut das Beste, dass er kann", so Draper weiter. Der Investor macht insbesondere darauf aufmerksam, dass Menschen wie Musk oder Facebook-Chef Mark Zuckerberg die Ambitionen haben, die Welt zu verändern und das zum Teil mit ihren Ideen auch schon geschafft haben. "Diese Leute haben wirklich die Welt verändert und wir sollten ihnen einfach danken, wo immer wir hingehen".

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Joe Corrigan/Getty Images,JOHANNES EISELE/AFP/Getty Images,ROBYN BECK/AFP/Getty Images,VCG/VCG via Getty Images/Getty Images

Analysen zu Tesla

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
09.10.25 Tesla Outperform RBC Capital Markets
08.10.25 Tesla Sell UBS AG
03.10.25 Tesla Underweight JP Morgan Chase & Co.
02.10.25 Tesla Sell UBS AG
02.10.25 Tesla Outperform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?

💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’047.72 19.50 UBSP6U
Short 13’309.04 13.87 3OUBSU
Short 13’819.10 8.76 UJ1BSU
SMI-Kurs: 12’505.89 13.10.2025 10:08:31
Long 12’082.64 19.83 SR6B4U
Long 11’823.34 13.83 SQFBLU
Long 11’256.33 8.68 B1PS3U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Tesla 339.97 -1.47% Tesla