Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Produktionsziele im Fokus |
17.02.2018 23:50:00
|
Tesla-Kritiker hebt Kursziel trotz Rekordverlust an

Bei fast keiner Aktie gehen Analystenmeinungen soweit auseinander wie bei Tesla. Nun überrascht Efraim Levy, Analyst bei CFRA, mit der Kursziel-Anhebung. Levy ist als einer der grössten Tesla-Kritiker bekannt, hat für seine neue Entscheidung jedoch einen gewichtigen Grund.
Kurszielanhebung trotz Rekordverlust
Der E-Autopionier hatte vergangenen Mittwoch den höchsten Verlust der Firmengeschichte vermeldet. Anleger reagierten enttäuscht und schickten die Aktie auf eine Talfahrt. Zwar setzte im weiteren Wochenverlauf eine Erholungstendenz ein, doch die Kursverluste können bis jetzt noch nicht ausgeglichen werden.
Trotz der roten Zahlen und dem grössten Problem Teslas, der Produktion des Model 3, zeigt sich nun ausgerechnet Tesla-Kritiker Levy optimistischer. Er hob das Kursziel für die Anteilsscheine von 275 US-Dollar auf 300 US-Dollar an. Dieses liegt damit jedoch weiterhin rund sieben Prozent unter dem gestrigen Schlusskurs von 322,31 US-Dollar. Doch hat der Analyst für seine Neueinschätzung einen guten Grund.
Model 3-Ziele könnten erreicht werden
Im Gespräch mit CNBC gab Levy zu, dass Tesla zum Ende des zweiten Quartals des laufenden Geschäftsjahres eines seiner wichtigsten Ziele erreichen könnte. Das Ziel, innerhalb von einer Woche 5.000 Model 3 herzustellen, scheint in greifbarer Nähe. Die Produktion des Model 3 in einer solchen Stückzahl hatte Tesla ursprünglich bereits für Ende 2017 in Aussicht gestellt, dann aber immer wieder verschoben. "Das wird eine grosse Sache für die Bullen sein", so der Analyst.
Mit dem Model 3 will der E-Autopionier den Sprung auf den Massenmarkt schaffen und sich als grosser Hersteller etablieren. Doch dem Team um Elon Musk kamen immer wieder neue Probleme in die Quere. Ob Personalprobleme, "Produktionshölle" oder fehlerhafte Batterien. Die Negativschlagzeilen rissen nicht ab. So gab selbst Musk persönlich auf der Analystenkonferenz nach der Bilanzvorlage zu, dass die Situation "ironisch ist, da Batterie-Module genau das sind, wo wir am besten sein sollten".
Levy bleibt trotzdem skeptisch
Und auch das Eingeständnis der Probleme durch CEO Musk lässt Levy nicht vom Tesla-Bären zum -Bullen mutieren. Zwar scheint das Produktionsziel in erreichbarer Nähe, doch im Hinblick auf die Profitabilität des Konzerns tun sich neue Schwierigkeiten auf. Der Konzern beschafft sich schliesslich regelmässig Mittel über Anleihen. "Es ist sehr schwer, mich für Tesla-Aktien zu diesem Preis zu begeistern. Die Leute geben eine Menge Vorschusslorbeeren für das zukünftige Potenzial", so Levy. Ob sich die Hoffnungen der Anleger jedoch bewahrheiten, bleibt unklar. Levy belässt seine Empfehlung daher auf "Sell".
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
16:29 |
Tesla Aktie News: Tesla zeigt sich am Nachmittag freundlich (finanzen.ch) | |
28.09.25 |
Amazon greift Tesla, Waymo und Co. mit Robotaxi-Angebot in Las Vegas an (finanzen.ch) | |
27.09.25 |
Tesla-Aktie im Aufwind: Wedbush-Analyst Dan Ives sieht Elon Musk in "Kriegszeiten-CEO-Modus" - und ist begeistert (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Tesla-Aktie im Fokus: Tesla wirft günstiges Cybertruck-Modell raus - Einstiegspreis schiesst nach oben (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Gewinne in New York: NASDAQ 100 beendet den Freitagshandel in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Tesla Aktie News: Tesla präsentiert sich am Freitagabend stärker (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Börse New York: NASDAQ 100 zum Ende des Donnerstagshandels im Minus (finanzen.ch) |
Analysen zu Tesla
26.09.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
26.09.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
22.09.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
05.09.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
29.07.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets |
Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025
Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)
Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.
📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI geht freundlich aus dem Handel -- DAX letztlich kaum verändert -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich festerZum Start in die neue Woche verbuchte der heimische Markt klare Aufschläge, wohingegen sich der deutsche Leitindex kaum bewegte. Der Dow gibt am Montag etwas nach. An den Märkten in Fernost ging es unterdessen überwiegend nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |