Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Vernichtendes Urteil |
09.02.2018 17:40:00
|
Auto-Experte schiesst scharf gegen Teslas Model 3: "Schlechter als ein Kia aus den 90ern"

Für Tesla kommt es derzeit knüppeldick: Die Produktion des Hoffnungsträgers Model 3 läuft nicht wie geplant, hinzu kommen Spekulationen über mangelhafte Qualität der Fahrzeuge. Nun bekommen die Gerüchte neue Nahrung - ein Autoexperte hat den Model 3 unter die Lupe genommen und fällt ein vernichtendes Urteil.
Sicherheitsrelevante Bedenken
Sandy Munro, CEO der Automobilexperten von Munro & Associates, hat den Model 3 genauer unter die Lupe genommen und eine Reihe qualitativer Mängel festgestellt. Ein Video seiner Analyse wurde von Autoline Network auf YouTube veröffentlicht.
Besonders besorgt zeigte sich Munro, da es gravierende Sicherheitsbedenken für den Mittelklasse-Tesla gebe. Zwar habe das Unternehmen einen Leitfaden für Sicherheitskräfte herausgegeben, der einen Überblick darüber geben soll, was im Falle eines Unfalles zu beachten sei, um die Insassen zu befreien, doch dieser sei viel zu komplex, kritisiert Munro. Rettungskräfte könnten zögern, das Auto aufzubrechen, um sich nicht selbst unter Strom zu setzen - und das, wenn es möglicherweise um Sekunden ginge, so der Experte weiter. Denn der Prozess, um die Stromversorgung zu trennen, sei zu umständlich, fürchtet Munro.
Auch die hinteren Türen liessen sich nicht mechanisch öffnen, was insbesondere für Passagiere auf der Rückbank zum akuten Sicherheitsrisiko werden könne, wenn die Elektronik ausfalle. Auch das Aufschneiden der Heckklappe sei durch einen kleinen Hinweis für Rettungskräfte beschrieben, der diese allerdings im schlimmsten Fall ratlos zurücklasse, weil die Stelle, an der der Kofferraum aufgeschnitten werden soll, wohl nicht eindeutig gekennzeichnet sei. "Für Anwälte ist dies ein gefundenes Fressen", so Munro weiter.
Schlimmer als ein 90er Jahre Kia
Zusätzlich zu den sicherheitsrelevanten Bedenken kritisiert der Experte auch die mangelhafte qualitative Verarbeitung des Fahrzeugs. Geräusche, die beim Öffnen und Schliessen der Türen auftreten, habe Tesla einfach behoben, indem zusätzliches Material in die Türen gestopft worden sei. Dies sei Tesla wohl erst hinterher eingefallen, so Munro weiter.
Besonders massive Kritik übt der CEO an der Karosserie - zwischen vielen Einzelteilen klafften Lücken, die "meilenweit zu sehen seien". Während an manchen Stellen nicht einmal genug Platz für einen Fingernagel sei, passe an anderen Stellen ein ganzer Daumen dazwischen. "Diese Toleranzen sind wirklich schockierend, besonders für ein Unternehmen, das Luxusautos herstellt". Er könne nicht verstehen, wie es so weit gekommen sei. "Ich meine, das sind Fehler, die wir bei einem Kia aus den 90ern sehen würden", erklärt Munro. Er könne sich persönlich nicht erklären, wie ein derartiges Fahrzeug auf den Markt gebracht werden konnte. "Das ist eine riesige Überraschung für mich."
Frontalangriff auf die Ingenieure
Auch einen Grund für die Qualitätsmängel will Munro gefunden haben. Dass Tesla mit dem Model 3 einen derart schlechten Job gemacht habe, liege vor allem daran, dass das Fahrzeug von einem Unternehmen entwickelt wurde, das keine Erfahrung in der Automobilbranche habe. "Wir sind zu dem Schluss gekommen, dass die Typen bei Tesla definitiv Elektronik-Snobs sind", so das harte Urteil des Experten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
18.10.25 |
BYD-Aktie im Fokus: Tesla-Konkurrent BYD eröffnet Mega-Werk in Brasilien (finanzen.ch) | |
17.10.25 |
Proxy adviser ISS says Tesla investors should oppose $1tn Musk pay deal (Financial Times) | |
17.10.25 |
Tesla Aktie News: Tesla gewinnt am Abend an Fahrt (finanzen.ch) | |
17.10.25 |
Tesla Aktie News: Anleger greifen bei Tesla am Nachmittag zu (finanzen.ch) | |
16.10.25 |
Trotz Absatzkrise: Analyst sieht grosses Potenzial für die Tesla-Aktie (finanzen.ch) | |
16.10.25 |
Roadster bleibt in der Warteschleife: Tesla-Fan zieht Konsequenzen auf YouTube (finanzen.ch) | |
15.10.25 |
Can Tesla stay a trillion dollar company on just two models? (Financial Times) | |
14.10.25 |
Analyst sieht Tesla als Meme-Aktie - Kursanstieg erinnert an Bitcoin-Hype (finanzen.ch) |
Analysen zu Tesla
09.10.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
08.10.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
03.10.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.10.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
02.10.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets |
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Sorgen über US-Kreditkrise: SMI und DAX gehen schwächer ins Wochenende -- US-Börsen schliessen etwas höher -- Asiens Börsen letztlich kräftig im MinusSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt wiesen am Freitag rote Vorzeichen aus. Die US-Börsen notierten fester. Die Börsen in Asien zeigten sich zum Wochenschluss deutlich tiefer.