Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Rekordproduktion |
22.03.2020 23:22:00
|
Tesla-Gigafactory erreicht neues Produktionshoch bei Solaranlagen
Tesla erreicht ein neues wöchentliches Produktionshoch bei seinen Solaranlagen. Rund 1'000 Häuser sollen damit versorgt werden können.
• Rund 1'000 Solaranalgen können folglich pro Woche produziert werden
• Tesla plant einen Informationstag für April
Tesla produziert vier Megawatt innerhalb einer Woche
Der Elektroautohersteller Tesla meldete am 15. März über Twitter, dass seine Gigfactory New York erstmals innerhalb einer Woche vier Megawatt an Solarziegeln produziert hat, laut dem Unternehmen können mit dieser Kapazität 1'000 Häuser mit Solardächern ausgestattet werden.
Giga New York built 4MW of Solar Roof last week, enough for up to 1000 homes!
- Tesla (@Tesla) March 15, 2020
Tesla berichtete über sein "Solar Roof" erstmals in 2016, 2019 wurde daraufhin die dritte Generation der Tesla-Photovoltaikziegel auf den Markt gebracht. Nun schaffte es Teslas Gigafactory in Buffalo im Bundesstaat New York, ehemals Gigafactory 2 genannt, seine wöchentliche Produktion von "Solar Glass" auf ein neues Rekordhoch bei Tesla zu bringen. Experten sind sich jedoch nicht wirklich sicher, ob vier Megawatt für 1'000 Solaranlagen reichen würden. Denn werden vier Megawatt auf 1'000 Haushalte heruntergerechnet, ergibt das pro Haus eine Photovoltaikanlage mit einer Maximalleistung von vier Kilowatt. Zum Vergleich, in Deutschland rechnet die Stromauskunft mit einem jährlichen Verbrauch von 4'000 Kilowattstunden pro Haushalt, was Teslas Einschätzungen entsprechen würde. Allerdings liegt die durchschnittliche Nennleistung einer Solaranlage in Deutschland bei sieben Kilowatt-Peak, sprich einer Maximalleistung von 7'000 Wattstunden, Stand 2017.
Teslas Solar Roof
Bei Teslas Solar Glass handelt es sich um Solarziegel, die zu einem Solardach beliebiger Nennleistung zusammengesetzt werden können. Tesla bietet die Ziegel auf seiner Website in verschiedenen Optiken an, zusätzlich können Kunden einen Powerwall-Stromspeicher bei Tesla erwerben.
Mit seinem "Solar Roof" baut sich Tesla ein weiteres Standbein neben seiner Elektroautoproduktion auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
|
21.11.25 |
Tesla Aktie News: Tesla zieht am Abend an (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
Tesla-Aktie im Blick: Umbruch an der Spitze - Experten sehen Risiken für Cybertruck und Model 3 (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
Tesla Aktie News: Tesla am Nachmittag mit Verlusten (finanzen.ch) | |
|
20.11.25 |
Tesla-Aktie im Fokus: Musk plant grosse Veränderungen für Robotaxis (finanzen.ch) | |
|
20.11.25 |
Zurückhaltung in New York: So steht der NASDAQ 100 am Mittag (finanzen.ch) | |
|
20.11.25 |
NYSE-Handel: S&P 500-Börsianer greifen zum Start des Donnerstagshandels zu (finanzen.ch) | |
|
20.11.25 |
Donnerstagshandel in New York: NASDAQ 100 zum Start in Grün (finanzen.ch) | |
|
19.11.25 |
Tesla-Aktie im Fokus: Verkäufe in China rückläufig - Marktumfeld belastet (finanzen.ch) |
Analysen zu Tesla
| 07.11.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
| 23.10.25 | Tesla Verkaufen | DZ BANK | |
| 23.10.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
| 23.10.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 23.10.25 | Tesla Sell | UBS AG |
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Unsicherheit über US-Zinspolitik: SMI dank Schwergewichten letztlich fester -- DAX schliesst mit Abgaben -- Wall Street zum Handelsende fest -- Asiens Börsen gehen tiefrot ins WochenendeAm heimischen Aktienmarkt fassten Anleger nach tiefrotem Start wieder Mut. Der deutsche Aktienmarkt kämpfte unterdessen mit Verlusten. Die Wall Street verzeichnete Gewinne. In Fernost dominierten am Freitag die Bären.


