Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Kurs auf Erholung? |
26.03.2024 21:02:00
|
Tesla-Aktie profitiert von Gesprächen über neuen Produktionsstandort in Italien und FSD-Probemonat

Zwei positive Nachrichten geben der Tesla-Aktie am heutigen Handelstag Auftrieb.
• Musk kündigt FSD-Probemonat für Tesla-Fahrer an
• Tesla-Aktie höher
Tesla in Verhandlung mit italienischer Regierung
Einem Bericht der italienischen Zeitung "Il Sole 24 Ore" nach befindet sich das italienische Industrieministerium in Gesprächen mit dem US-amerikanischen Autobauer über eine Produktion von Elektro-Nutzfahrzeugen in Italien. Einigen Quellen aus der Branche zufolge habe das Ministerium für Unternehmen und Produktion (Mimit) in den vergangenen Wochen den Dialog mit einem möglichen neuen Automobilhersteller vertieft. Dabei soll es sich um Elon Musks Tesla handeln. Gegenstand der Gespräche sollen eine mögliche Produktion von elektrischen Lastwagen und/oder Transportern gewesen seien - eine Linie, die sich teilweise noch in der Planungsphase befinde.
Bereits vor rund einem Monat wurde bekannt, dass Italien mit Tesla, aber auch anderen Herstellern, Gespräche über die Produktion von EVs geführt hat, berichtet "Der Aktionär". Sollte ein Deal mit dem Musk-Konzern zustande kommen, könnte das für eine zusätzliche regelmässige Nachfrage führen und den zuletzt so schwachen Kurs wiederbeleben.
FSD-Probemonat für Tesla-Modelle
Ebenfalls in den Fokus der Anleger gerät Teslas autonomes Fahrsystem namens "Full Self Driving" (FSD). Tesla-CEO Musk twitterte am Montagabend, dass FSD den Kunden als eine kostenlose einmonatige Testversion zur Verfügung gestellt werde. "Alle US-Autos, die FSD-fähig sind, werden diese Woche für eine einmonatige Testversion aktiviert", so Musk.
All US cars that are capable of FSD will be enabled for a one month trial this week
- Elon Musk (@elonmusk) March 26, 2024
Die Aufmerksamkeit des Fahrers bleibt jedoch weiterhin zu 100 Prozent erforderlich, um das System zu betreiben. Die Fahrzeuge des Unternehmens sind nämlich noch nicht in der Lage, vollständig autonom zu fahren, wie es bei anderen Fahrzeugen im Massenmarkt der Fall ist, erklärt Barron's. Jedoch aktualisiere dar EV-Hersteller regelmässig die Software für das FSD und hat kürzlich die Einführung der Version 12 eingeleitet. Das Ziel des Probemonats dürfte nun sein, den Tesla-Fahrern Systemverbesserungen aufzuzeigen.
Ausserhalb des kostenlosen Probemonats kann die FSD-Funktion entweder durch einen einmaligen Kaufpreis von 12'000 US-Dollar oder durch eine monatliche Abonnementgebühr von 199 US-Dollar erworben werden.
NASDAQ-Titel Tesla-Aktie freundlich
Die Anleger nehmen die Nachrichten um den Elektroautohersteller wohlwollend auf. Im NASDAQ-Handel gewann die Tesla-Aktie 2,92 Prozent auf 177,67 US-Dollar. Aus langfristiger Sicht bleiben die Papiere jedoch angeschlagen. Im bisherigen Jahresverlauf verlor die Tesla-Aktie bereits 28,5 Prozent (Schlusskurs: 26.03.2024).
Dementsprechend nehmen Experten gegenüber den Papieren des Unternehmens eher eine abwartende Haltung ein. Aus 34 durch TipRanks erfassten Analysten-Bewertungen ergibt sich eine Halteempfehlung für die Tesla-Aktie (10x buy, 18x hold, 6x sell). Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 207,74 US-Dollar, was einem potenziellen Anstieg von 16,38 Prozent gegenüber dem letzten Schlusskurs entspricht.
Redaktion finanzen.ch
Dieser Text dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schliesst jegliche Regressansprüche aus.
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
12:01 |
Ausblick: Tesla präsentiert das Zahlenwerk zum abgelaufenen Jahresviertel (finanzen.net) | |
20.10.25 |
Tesla-Aktie im Fokus: Warum Elon Musk selbst bei Rückschlägen verdienen könnte (finanzen.ch) | |
20.10.25 |
Tesla Aktie News: Tesla zeigt sich am Montagabend freundlich (finanzen.ch) | |
20.10.25 |
Tesla Aktie News: Tesla macht am Nachmittag Boden gut (finanzen.ch) | |
20.10.25 |
Tesla dominates UK mega battery market (Financial Times) | |
18.10.25 |
Ohne Musk keine Tesla-Aktie? Vorstand erklärt, warum Elon Musk unverzichtbar ist (finanzen.ch) | |
18.10.25 |
BYD-Aktie im Fokus: Tesla-Konkurrent BYD eröffnet Mega-Werk in Brasilien (finanzen.ch) | |
17.10.25 |
Proxy adviser ISS says Tesla investors should oppose $1tn Musk pay deal (Financial Times) |
Analysen zu Tesla
09.10.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
08.10.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
03.10.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.10.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
02.10.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets |
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffnung im Handelskonflikt: SMI dennoch leicht unter Druck -- DAX etwas höher -- US-Börsen stabil erwartet -- Schlussendlich Gewinne an den Börsen in AsienAm heimischem Aktienmarkt zeigen sich am Dienstag leichte Verluste. Der deutsche Aktienmarkt bewegt sich unterdessen leicht nach oben. Die US-Börsen dürften kaum verändert starten. In Fernost dominierten am Dienstag die Käufer.