Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014

Gerüchteküche brodelt 26.08.2023 22:38:00

Tesla-Aktie: Neues Tesla Model 3 "Highland" kurz vor der Präsentation?

Tesla-Aktie: Neues Tesla Model 3

Schon seit geraumer Zeit brodelt die Gerüchteküche um Teslas neuen Model 3, unter dem Codenamen "Project Highland" bekannt. Steht die Premiere des überarbeiteten Erfolgsmodells nun vor der Tür?

• Gerüchteküche rund um Teslas neue Model 3-Version brodelt
• Baldige Premiere von neuem Tesla-Modell? • Highland dürfte einige Neuerungen mit sich bringen

Schon seit Monaten sind Medienberichte zu einer neuen, überarbeiteten Variante von Teslas Model 3 zu lesen. Es wurde bereits fleissig spekuliert, wie das neue Modell aussehen könnte und wann es auf den Markt kommen könnte. Nun könnte der sogenannte "Highland" kurz vor seiner Weltpremiere stehen.

Baldige Premiere von neuem Tesla-Modell?

Bereits Anfang des Monats hatte ein X-Nutzer berichtet, dass Teslas Gigafabrik in Shanghai mit einer Produktionsumstellung begonnen habe. So solle der US-Elektroautobauer zunächst begonnen haben, immer im Wechsel zwei Tage lang den aktuellen Model 3 und zwei Tage das neue Modell Highland zu produzieren, um dann zwei Wochen später vollständig auf die Highland-Produktion umzustellen.

Somit dürfte Teslas Gigafabrik in Shanghai schon komplett auf die Highland-Produktion umgestiegen sein. Laut einem lokalen Beobachter sei für Ende August ein Stresstest für die Highland-Produktion geplant.

Derweil habe das chinesische Wirtschaftsmagazin Yicai laut Teslamag berichtet, dass Tesla-Beschäftigte bereits Reservierungen für die neue Variante des Model 3 annehmen würden.

Wie Bloomberg unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen berichtet, befinde sich Tesla in der Endphase der Produktion von Ausstellungsfahrzeugen, die wohl noch in diesem Monat in Tesla-Showrooms gebracht werden sollen. Die Massenproduktion des überarbeiteten Model 3 in China könnte dann bereits im September beginnen.

Diese Neuerungen dürfte Highland mit sich bringen

Tesla-Fans dürften bereits gespannt darauf warten, wie die neue, überarbeitete Variante des Model 3 aussehen wird und ab welchem Preis sie erhältlich sein wird. Denn im Highland soll die Anzahl der Komponenten weiter reduziert, die Einrichtung des Innenraums vereinfacht und damit die Produktionskosten gesenkt werden, weshalb bereits darüber spekuliert wurde, dass das neue Modell für Kunden günstiger werden könnte. Dies dürfte jedoch auch von der Nachfrage abhängen.

Bei Erlkönig-Sichtungen sei laut Teslamag bereits zu erkennen gewesen, dass Highland keine Blinker- und Fahrstufen-Hebel am Lenkrad habe. Laut INSIDEEVs könnte das neue Modell zudem mit schlankeren Scheinwerfern, Veränderungen bei der vorderen und hinteren Stossstange, neuen Rädern, neuen Rückleuchten und einem neuen Diffusor daherkommen. Wie Teslamag berichtet, habe Yicai zudem auch schon einige technische Informationen über den neuen Model 3 erfahren. So dürfte Tesla laut Yicai für das neue Modell LFP-Batterien von CATL nutzen. Dabei solle die Basis-Version mit 66 Kilowattstunden etwas mehr und die höheren Versionen mit 72 Kilowattstunden etwas weniger Kapazität bekommen.

Bis der US-Elektroautobauer sein neues Modell offiziell enthüllt, dürfen Tesla-Fans jedoch zunächst einmal weiter gespannt abwarten, welche Neuerungen der Highland tatsächlich mit sich bringt. Wie VISION mobility berichtet, könnte Tesla den Highland womöglich schon Anfang September - ganz untypisch für Tesla bei einer klassischen Autoshow, der IAA Mobility in München - vorstellen.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Nadezda Murmakova / Shutterstock.com,Sergio Monti Photography / Shutterstock.com,Frontpage / Shutterstock.com

Analysen zu Tesla

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
09.10.25 Tesla Outperform RBC Capital Markets
08.10.25 Tesla Sell UBS AG
03.10.25 Tesla Underweight JP Morgan Chase & Co.
02.10.25 Tesla Sell UBS AG
02.10.25 Tesla Outperform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?

💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’010.13 19.20 BP9SUU
Short 13’309.04 13.28 3OUBSU
Short 13’762.07 8.88 BNNS3U
SMI-Kurs: 12’444.39 13.10.2025 16:30:38
Long 11’957.51 19.81 SRKBVU
Long 11’658.64 13.42 SSTBSU
Long 11’197.29 8.95 B3TS7U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Tesla 345.04 0.00% Tesla