Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
1. Quartal im Blick |
21.04.2025 16:40:00
|
Tesla-Aktie im Fokus: Verkäufe in Europa schwächeln - UK bleibt überraschend stark

Tesla enttäuschte kürzlich mit seinen Absatzzahlen, die das Unternehmen für das erste Quartal vorgelegt hat. In Europa lieferte der US-Elektroautobauer in fast allen Ländern weniger Fahrzeuge aus.
• Erwartungen verfehlt
• Tesla-Verkäufe in Q1 in fast ganz Europa rückläufig
Auslieferungen in Q1 rückläufig
Die Auslieferungen von Tesla sind im ersten Quartal im Jahresvergleich um rund 13 Prozent gefallen. Der US-Elektroautobauer lieferte 336.681 Fahrzeuge aus - und damit deutlich weniger als von Analysten erwartet. Ein möglicher Grund für den Rückgang könnte der Umstieg auf eine erneuerte Generation des Model Y gewesen sein. Daneben produzierte Tesla im vergangenen Quartal auch 16 Prozent weniger Fahrzeuge als im Vorjahreszeitraum (362'615 Autos). Hinzu kommt, dass die Kritik an Tesla-Chef Elon Musk in den letzten Monaten zunahm. Zuletzt gab es sogar Boykottaufrufe und Protestaktionen.
Tesla-Verkäufe in Q1 in fast allen europäischen Ländern gesunken
Wie electrec berichtet, gingen die Tesla-Verkäufe im ersten Quartal 2025 in fast allen europäischen Ländern zurück. Der US-Elektroautobauer habe einen Rückgang von 37 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum verzeichnet. Das einzige Land, in dem Tesla seinen Absatz im ersten Jahresviertel steigern konnte, war das Vereinigte Königreich.
Die deutlichsten Rückgänge erlitt Tesla in Deutschland mit einem Minus von 62,2 Prozent auf 4'935 Fahrzeuge (Vorjahr: 13'068), der Schweiz mit einem Minus von 62,1 Prozent auf 1'238 Fahrzeuge (Vorjahr: 3'264), Belgien mit einem Minus von 58,2 Prozent auf 3'019 Fahrzeuge (Vorjahr: 7'219), Dänemark mit einem Minus von 56,5 Prozent auf 1'549 Fahrzeuge (Vorjahr: 3'558) und Schweden mit einem Minus von 55,3 Prozent auf 1'929 Fahrzeuge (Vorjahr: 4'312).
Doch auch in den Niederlanden gingen die Verkäufe deutliche 49,7 Prozent auf 3'445 Einheiten zurück (Vorjahr: 6'854), während in Österreich 1'304 Fahrzeuge und damit 48 Prozent weniger (Vorjahr: 2'506) ausgeliefert wurden. In Finnland verzeichnete Tesla einen Rückgang von 46,9 Prozent auf 475 Einheiten (Vorjahr: 894) und in Frankreich gingen die Auslieferungen um 41,1 Prozent auf 6'696 Einheiten zurück (Vorjahr: 11'360).
Etwas geringer fiel der Absatzrückgang in Polen mit einem Minus von 28,9 Prozent auf 899 Einheiten (Vorjahr: 1'264), Portugal mit einem Minus von 25,7 Prozent auf 2'145 (Vorjahr: 2'888) und Norwegen mit einem Minus von 25,5 Prozent auf 3'817 Fahrzeuge (Vorjahr: 5'121) aus. Spanien und Italien fallen mit einem Rückgang von nur 12 Prozent auf 3'169 Einheiten (Vorjahr: 3'601) bzw. 6,8 Prozent auf 3'469 Einheiten (Vorjahr: 3'721) schon eher positiv auf. Im Vereinigten Königreich stieg Teslas Absatz um 6 Prozent auf 12'474 Einheiten (Vorjahr: 11'768). In den restlichen europäischen Ländern verzeichnete das Unternehmen einen Rückgang um 25,3 Prozent auf 3'301 Einheiten (Vorjahr: 4'420).
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
27.09.25 |
Tesla-Aktie im Aufwind: Wedbush-Analyst Dan Ives sieht Elon Musk in "Kriegszeiten-CEO-Modus" - und ist begeistert (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Tesla-Aktie im Fokus: Tesla wirft günstiges Cybertruck-Modell raus - Einstiegspreis schiesst nach oben (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Gewinne in New York: NASDAQ 100 beendet den Freitagshandel in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Tesla Aktie News: Tesla präsentiert sich am Freitagabend stärker (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Tesla Aktie News: Tesla zeigt sich am Freitagnachmittag gestärkt (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Börse New York: NASDAQ 100 zum Ende des Donnerstagshandels im Minus (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Schwache Performance in New York: So performt der NASDAQ 100 nachmittags (finanzen.ch) |
Analysen zu Tesla
26.09.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
26.09.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
22.09.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
05.09.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
29.07.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets |
Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen
Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.
👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?
Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Investoren schütteln neue Zölle auf Pharmaprodukte ab: SMI geht höher ins Wochenende -- Letztlich Gewinne beim DAX -- US-Börsen zum Handelsende in Grün -- Asiens Börsen schliessen tieferDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Freitag höher. Der deutsche Aktienmarkt verzeichnete ebenfalls Gewinne. Die US-Börsen notierten zum Wochenschluss höher. Die wichtigsten Handelsplätze in Fernost schlossen am Freitag mit Verlusten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |