Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Tesla-Brand |
15.08.2021 14:27:00
|
Tesla-Akku-Modulbrand in australischer Fabrik hält Feuerwehr vier Tage lang in Atem

Ein Brand in der australischen Fabrik Victoria Big Battery hielt die ansässige Feuerwehr vier Tage lang in Atem. Betroffen war ein Tesla-Megapackmodul.
• Australische Feuerwehr bekam Tesla-Netzspeicher-Brand nicht in den Griff
• Tesla-Akku-Modulbrand in der Fabrik Victoria Big Battery hielt australische Feuerwehr vier Tage lang in Atmen
Victoria Big Battery
Nachdem sich ein Tesla-Akku-Modul im australischen Bundestaat South Australia entzündete, benötigte die lokale freiwillige Feuerwehr ganze vier Tage, um die Flammen in den Griff zu bekommen, so die australische Zeitung Sydney Morning Herald.
Am Morgen des 6. August entfachte ein Brand in der australischen Fabrik Victorian Big Battery, die zu einem Windkraftwerk des französischen Energieversorgers Neoen gehört. Betroffen war ein Tesla-Netzspeicher, der erst kürzlich fertiggestellt wurde. Nur wenige Stunden nachdem das Akku-Modul in Betrieb genommen wurden, kam es zur Brandkatastrophe.
Die Bandbekämpfung
Rund 150 Feuerwehrleute rückten mit über 30 Fahrzeugen an, um den Brand in den Griff zu bekommen, so die CFA gegenüber golem. Was das Feuer verursacht hat, ist aktuell noch unklar. Ermittlungen zur Feststellung der Unglücksursache wurden jedoch bereits eingeleitet.
Laut Sydney Morning Herald gab es im Rahmen des Brandes keine Verletzten. Die Bevölkerung wurde jedoch dazu aufgefordert, Fenster und Türen zu schliessen, um sich sowohl vor dem Rauch als auch vor den giftigen Dämpfen zu schützen.
Aufbau des Tesla-Akku-Moduls
Ein Netzspeicher-Modul besteht aus mehreren sogenannten Tesla-Megapack-Modulen, die eine Kapazität von je drei Megawattstunden haben. Eines dieser Megapacks verursachte laut golem den Brand.
Bereits 2018 vereinbarten Tesla und Neoen die Konstruktion des Akku-Moduls, für dessen Fertigstellung Tesla weniger als drei Monate benötigte und der Fabrik damit eine Speicherkapazität von 130 Megawattstunden bescherte; 2021 sind es bereits 450 Megawattstunden.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
21:27 |
Tesla-Aktie unter Druck: Ermittlungen zu Türgriffen beim Model Y (finanzen.ch) | |
20:27 |
Tesla Aktie News: Tesla tendiert am Dienstagabend südwärts (finanzen.ch) | |
16:29 |
Tesla Aktie News: Anleger schicken Tesla am Dienstagnachmittag auf rotes Terrain (finanzen.ch) | |
06:00 |
Elon Musk hit by exodus of senior staff over burnout and politics (Financial Times) | |
29.09.25 |
Tesla verliert Top-Ten-Platz in Deutschland - Opel überholt US-Pionier bei E-Autos - Tesla-Aktie in Gefahr? (finanzen.ch) | |
28.09.25 |
Amazon greift Tesla, Waymo und Co. mit Robotaxi-Angebot in Las Vegas an (finanzen.ch) |
Analysen zu Tesla
26.09.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
26.09.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
22.09.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
05.09.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
29.07.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets |
Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025
Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)
Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.
📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Möglicher US-Shutdown im Blick: US-Börsen letztlich dennoch im Plus -- SMI und DAX schliessen freundlich -- China-Börsen vor Feiertagspause fest - Japan mit VerlustenAm heimischen sowie deutschen Aktienmarkt waren am Dienstag Gewinne zu sehen. Die US-Börsen legten im Dienstagshandel moderat zu. In Fernost waren unterschiedliche Vorzeichen zu sehen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |