Leonardo Aktie 2221118 / IT0003856405
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Profiteur der Zeitenwende |
20.09.2025 22:51:00
|
Rüstungsriese HENSOLDT-Aktie im Fokus: Die Geschichte eines deutschen Traditionsunternehmens

Deutsche Rüstungsunternehmen haben weltweit einen hervorragenden Ruf. So auch das deutsche Traditionsunternehmen HENSOLDT, das Produkte im Bereich der Verteidigungs- und Sicherheitselektronik anbietet.
• Unternehmensursprung geht bis ins 19. Jahrhundert zurück
• Seit 2020 an der Frankfurter Börse
Unternehmensgründung bereits im 19. Jahrhundert
HENSOLDT ist ein renommiertes deutsches Unternehmen mit Sitz in Taufkirchen im Landkreis München, das sich auf hochspezialisierte Verteidigungs- und Sicherheitselektronik konzentriert. Das Unternehmen entstand bereits in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts und war massgeblich an der Entwicklung der optischen Technologie beteiligt. Benannt nach Moritz Hensoldt, einem Pionier der Optik, legte das Unternehmen den Grundstein für sein heutiges Produktportfolio. Ursprünglich spezialisierte sich HENSOLDT auf die Herstellung hochpräziser optischer Geräte wie Ferngläser und Teleskope, die sich durch ihre herausragende Qualität auszeichneten. Im September 2020 markierte der Börsengang der HENSOLDT AG einen neuen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte. Heute ist HENSOLDT ein Mitglied des MDAX an der Frankfurter Börse.
Führendes Unternehmen im Bereich Radarsysteme und Sensorik
Im Laufe seiner Geschichte hat HENSOLDT mehrere Technologien und Produkte entwickelt, die wesentliche Beiträge zur Verteidigungs- und Sicherheitsindustrie geleistet haben. Zu den wichtigsten Erfindungen gehört die Entwicklung fortschrittlicher Radarsysteme, die eine hohe Auflösung und Genauigkeit bei der Überwachung und Zielerfassung ermöglichen. Ein weiterer Meilenstein war die Einführung innovativer Sensoriklösungen, die in verschiedenen Umgebungen von kritischer Bedeutung sind, von der maritimen Navigation bis hin zur Luftraumüberwachung.
Im Zuge des russischen Überfalls auf die Ukraine im Februar 2022 spielte das Unternehmen ausserdem eine zentrale Rolle bei der initialen Unterstützung der Ukraine. Nach Ausbruch des Konflikts lieferte das Unternehmen mehrere seiner TRML-4D-Radare an die Ukraine, sowohl als eigenständige Einheiten als auch als integraler Bestandteil des IRIS-T-Luftverteidigungssystems.
Erfolgreiche Übernahme der ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH
Ein weiterer Meilenstein folgte im April 2024, als HENSOLDT die Übernahme der ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH vollzog. "Die Übernahme der ESG passt hervorragend in unsere Gesamtstrategie und beschleunigt die Entwicklung von HENSOLDT als Lösungsanbieter für Verteidigung und Sicherheit", so HENSOLDT-CEO Oliver Dörre in einer Pressemitteilung zur Übernahme. Die ESG ist bekannt für die Entwicklung, Integration, Wartung und den Betrieb von hochkomplexen Elektronik- und IT-Systemen, die insbesondere in den Sektoren Verteidigung und Sicherheit zum Einsatz kommen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu HENSOLDT
12:29 |
HENSOLDT Aktie News: HENSOLDT tendiert am Dienstagmittag fester (finanzen.ch) | |
09:29 |
HENSOLDT Aktie News: HENSOLDT tendiert am Vormittag fester (finanzen.ch) | |
09:28 |
TecDAX aktuell: TecDAX zeigt sich zum Start des Dienstagshandels leichter (finanzen.ch) | |
09:28 |
Aufschläge in Frankfurt: MDAX zum Start fester (finanzen.ch) | |
20.10.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: MDAX schlussendlich mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
20.10.25 |
Gewinne in Frankfurt: TecDAX schliesst im Plus (finanzen.ch) | |
20.10.25 |
EQS-PVR: HENSOLDT AG: Veröffentlichung gemäss § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) | |
20.10.25 |
EQS-PVR: HENSOLDT AG: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) |
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffnung im sino-amerikanischen Handelskonflikt: SMI dennoch leicht unter Druck -- DAX wenig bewegt -- Schlussendlich Gewinne an den Börsen in AsienAm heimischem Aktienmarkt zeigen sich am Dienstag leichte Verluste. Der deutsche Aktienmarkt bewegt sich unterdessen seitwärts. In Fernost dominierten am Dienstag die Käufer.