RENK Aktie 129870173 / DE000RENK730
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Verteidigungsboom |
08.09.2025 17:56:00
|
Rüstungswerte im Rallymodus: Was den Aktien von Rheinmetall, RENK und HENSOLDT Rückenwind verleiht

Aktien aus dem Verteidigungssektor wie Rheinmetall, RENK und HENSOLDT verbuchten zum Wochenauftakt wieder Kurszuwächse. Experten sehen starken Rückenwind.
• Analysten optimistisch: Boom dürfte anhalten
• Aktien von RENK, HENSOLDT und Rheinmetall mit Gewinnen
Politische Impulse sichern den Rüstungsboom
Die deutsche Verteidigungsindustrie profitiert von einer Sonderstellung in der Finanzpolitik. Durch Ausnahmen bei der Schuldenbremse können Investitionen in Rüstung auch langfristig finanziert werden. Laut dem Arbeitsmarktforscher Enzo Weber vom Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) ist damit ein "dauerhafter Aufschwung" der Branche gesichert. Eine Studie geht sogar davon aus, dass bis zu 200'000 neue Arbeitsplätze entstehen könnten, falls Deutschland seine Verteidigungsausgaben von zwei auf drei Prozent des BIP anhebt, wie Der Aktionär berichtet.
Aktien von Rheinmetall, RENK und HENSOLDT im Aufwind
Rheinmetall überzeugt weiterhin mit einem starken Auftragsbestand und steigenden Umsätzen. Neben dem Leopard-2-Programm erhielt der Konzern jüngst den Auftrag, 23 neue Bergepanzer "Büffel" für die Bundeswehr zu liefern. Während die Rheinmetall-Aktie in diesem Jahr via XETRA bislang um mehr als 190 Prozent zulegen konnte, ging es am heutigen Montag um letztlich weitere 2,67 Prozent nach oben auf 1'791,00 Euro.
Auch RENK meldet starke Zuwächse - die Auftragsbücher des Panzergetriebe-Spezialisten sind für die nächsten Jahre gut gefüllt. Am Montag ging es für die Papiere schlussendlich um 3,68 Prozent hoch auf 69,03 Euro - auf Jahressicht steht ein Plus von über 272 Prozent an der Kurstafel.
HENSOLDT profitiert von steigenden Bestellungen für Radarsysteme und strebt bis 2030 einen Umsatz von inzwischen sechs Milliarden Euro an. Auch hier zeigt sich ein klar positiver Trend: Nachdem sich das Papier seit Jahresbeginn um über 168 Prozent verteuert hat, betrug der Kurszuwachs auch am heutigen Montag letztlich wieder 2,49 Prozent auf 92,65 Euro.
Arbeitsmarkt als Wachstumsfaktor
Die Branche boomt nicht nur an der Börse, sondern auch auf dem Jobmarkt, wie n-tv berichtet. Im Jahr 2021 gingen bei Rheinmetall noch etwa 59'000 Bewerbungen ein, bis 2024 stieg diese Zahl auf 175'000 an. Der Konzern rekrutiert derzeit jeden Monat rund 500 neue Mitarbeiter, insbesondere in den Bereichen Fertigung, IT und Forschung & Entwicklung. Auch RENK erweitert seine Belegschaft deutlich. Gleichzeitig erlebt die Branche einen Imagewandel: Rüstungsunternehmen werden zunehmend als technologisch innovative Arbeitgeber mit langfristigen Karriereperspektiven wahrgenommen.
Dauerboom mit Chancen und Pflichten
Weber betont, dass die hohen staatlichen Mittel nicht nur ausgegeben, sondern auch für Wettbewerb, Innovation und industrielle Erneuerung genutzt werden müssten. Damit könnte die Rüstungsindustrie nicht nur von geopolitischen Krisen profitieren, sondern auch als Treiber für technologische Entwicklung und Wertschöpfung in Deutschland dienen.
Die Aktien von Rheinmetall, RENK und HENSOLDT spiegeln damit den Aufwärtstrend wider, den Experten für die gesamte Branche sehen. Mit politischem Rückenwind, einer starken Nachfrage und einem wachsenden Arbeitsmarkt könnte der Verteidigungsboom durchaus noch Jahre anhalten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu HENSOLDT
29.09.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: TecDAX schlussendlich in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
29.09.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: MDAX zum Handelsende im Aufwind (finanzen.ch) | |
29.09.25 |
HENSOLDT Aktie News: HENSOLDT zieht am Nachmittag deutlich an (finanzen.ch) | |
29.09.25 |
Zuversicht in Frankfurt: TecDAX am Nachmittag auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
29.09.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: MDAX liegt im Plus (finanzen.ch) | |
29.09.25 |
HENSOLDT Aktie News: HENSOLDT gewinnt am Vormittag (finanzen.ch) | |
29.09.25 |
XETRA-Handel: MDAX beginnt Handel mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
HENSOLDT Aktie News: HENSOLDT am Freitagmittag in Rot (finanzen.ch) |
Analysen zu RENK
19.09.25 | RENK Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
12.09.25 | RENK Buy | Jefferies & Company Inc. | |
12.09.25 | RENK Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
15.08.25 | RENK Buy | Deutsche Bank AG | |
14.08.25 | RENK Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025
Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)
Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.
📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen schliessen mit Gewinnen -- SMI geht freundlich aus dem Handel -- DAX letztlich kaum verändert -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich festerZum Start in die neue Woche verbuchte der heimische Markt klare Aufschläge, wohingegen sich der deutsche Leitindex kaum bewegte. An den US-Börsen ging es leicht aufwärts. An den Märkten in Fernost ging es unterdessen überwiegend nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |