Netflix Aktie 1413346 / US64110L1061
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
MFE dominiert PPF |
29.08.2025 17:57:25
|
ProSiebenSat.1-Aktie klettert nach Bieterwettstreit - Gefahr für Netflix, Disney & Co.?

Der Medienkonzern ProSiebenSat.1 steht vor einem Eigentümerwechsel: MFE sichert sich durch Zukauf der PPF-Anteile die Mehrheit.
• Wettbewerb mit Netflix, Disney & Co.
• ProSiebenSat.1-Aktie gesucht
MFE übernimmt Mehrheit an ProSiebenSat.1
Die Übernahmeschlacht um ProSiebenSat.1 ist entschieden: Die italienische Mediengruppe MEDIAFOREUROPE (MFE), geführt von der Familie Berlusconi, hat durch den Kauf eines etwa 15,7-prozentigen Blocks von PPF ihre Beteiligung an ProSiebenSat.1 auf rund 60 Prozent erhöht. Diese Entwicklung stärkt MFE’s Kontrolle über den deutschen TV-Konzern und beschleunigt die angestrebte europäische Medienfusion.
Strategische Perspektiven
Für ProSiebenSat.1 könnte die Übernahme weitreichende Folgen haben. Beobachter erwarten, dass MFE Synergien im Werbe- und Content-Bereich realisieren möchte, um gegenüber globalen Streaming-Anbietern wie Netflix, Disney+ oder Amazon Prime konkurrenzfähiger zu bleiben. Ob diese Strategie aufgeht, hängt stark davon ab, wie MFE die Integration und Neuausrichtung der Inhalte vorantreibt.
Analystenmeinungen
Analysten bewerten die neue Situation unterschiedlich. Während einige die Mehrheit von MFE als Chance für eine stärkere Positionierung in Europa sehen, warnen andere vor möglichen Konflikten zwischen den bisherigen Führungsgremien und dem neuen Mehrheitsaktionär. Langfristig bleibt entscheidend, ob ProSiebenSat.1 seine Erträge im Kerngeschäft stabilisieren und zugleich die digitale Transformation meistern kann.
Kursentwicklung nach der Entscheidung
Am Markt wurde die Neuigkeit, dass das zähe Ringen um die Mehrheit entschieden ist, positiv aufgenommen: So gewann die ProSiebenSat.1-Aktie bereits am Donnerstag nach einem zwischenzeitlichen Anstieg auf ein Zweijahreshoch schlussendlich via XETRA 3,75 Prozent auf 8,31 Euro. Und auch am heutigen Freitag setzte sich der Aufwärtstrend fort: Letztlich verteuerte sich das Papier um weitere 1,44 Prozent auf 8,43 Euro.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Netflix Inc.
29.09.25 |
Netflix Aktie News: Netflix am Abend mit negativen Vorzeichen (finanzen.ch) | |
29.09.25 |
Netflix Aktie News: Netflix am Montagnachmittag mit Kursplus (finanzen.ch) | |
22.09.25 |
NASDAQ Composite Index-Papier Netflix-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Netflix von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.ch) | |
15.09.25 |
NASDAQ Composite Index-Papier Netflix-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Netflix-Investment von vor 10 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
Zuversicht in New York: NASDAQ 100 zum Ende des Donnerstagshandels im Plus (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
NYSE-Handel: S&P 500 klettert zum Handelsende (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
Zuversicht in New York: NASDAQ Composite zum Ende des Donnerstagshandels mit Kursplus (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
Freundlicher Handel: NASDAQ 100 liegt im Plus (finanzen.ch) |
Analysen zu Netflix Inc.
11.09.25 | Netflix Buy | Jefferies & Company Inc. | |
02.09.25 | Netflix Outperform | Bernstein Research | |
02.09.25 | Netflix Kaufen | DZ BANK | |
26.08.25 | Netflix Outperform | Bernstein Research | |
20.08.25 | Netflix Outperform | Bernstein Research |
Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025
Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)
Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.
📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Möglicher US-Shutdown im Blick: SMI pendelt um die Nulllinie -- DAX zeigt sich kaum verändert -- China-Börsen vor Feiertagspause fest - Japan mit VerlustenAm heimischen Aktienmarkt ist am Dienstag wenig Bewegung zu sehen. Auch am deutschen Aktienmarkt prägt Zurückhaltung den Handel. In Fernost waren unterschiedliche Vorzeichen zu sehen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |