TKMS thyssenkrupp Marine Systems Aktie 149102199 / DE000TKMS001
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| IPO-Erfolg |
21.10.2025 16:25:00
|
Nach dem fulminanten Börsenstart: So entwickelt sich die TKMS-Aktie am zweiten Handelstag
Die thyssenkrupp-Tochter TKMS hat ein überaus starkes Börsendebüt in Frankfurt gefeiert. So schlägt sich die Aktie an ihrem zweiten Tag auf dem Parkett.
• Anleger zeigen grosses Interesse
• Unternehmenswert überschreitet zeitweise den von thyssenkrupp
Erfolgreicher Börsenstart für TKMS-Aktie
Die thyssenkrupp-Tochter thyssenkrupp Marine Systems AG, kurz TKMS, hat ihren Börsengang am 20. Oktober 2025 erfolgreich abgeschlossen. Die Aktie eröffnete bei 60 Euro - Analysten hatten im Vorfeld mit einem Erstkurs von rund 36 Euro gerechnet - und erreichte im Tagesverlauf ein Hoch von stolzen 107 Euro, bevor sie sich bei 81,10 Euro 35,17 Prozent stärker aus ihrem ersten Handelstag verabschiedete. Damit wurde das Unternehmen zeitweise mit über 6 Milliarden Euro bewertet, was die Erwartungen der Analysten deutlich übertraf. Unterdessen rutschte der Wert der thyssenkrupp-Aktien durch die Abspaltung zeitweise sogar unter die 6-Milliarden-Euro-Schwelle.
Struktur und Rahmenbedingungen des IPO
thyssenkrupp behielt 51 Prozent der Anteile an TKMS, während der Rest an die Aktionäre verteilt wurde. Jeder Aktionär konnte für 20 thyssenkrupp-Aktien eine TKMS-Aktie erhalten. Die thyssenkrupp-Tochter profitiert damit von einem starken Eigenkapitalpolster, während Investoren die Möglichkeit erhalten, direkt am Wachstum des Marine-Spezialisten zu partizipieren.
Zeitpunkt erwies sich als günstig
Das IPO kommt offenbar zu einem idealen Zeitpunkt: TKMS profitiert von historisch hohen Rüstungsausgaben weltweit und verfügt über einen Auftragsbestand von rund 18 Milliarden Euro. Das Unternehmen ist nach eigenen Angaben Weltmarktführer für nicht-nuklear betriebene U-Boote, baut aber auch Fregatten, Korvetten und Sonare. Diese starke Auftragslage sorgt für langfristige Planungssicherheit und attraktive Perspektiven für Aktionäre.
Zweiter Tag an der Börse
Der Börsengang der TKMS-Aktie war damit ein voller Erfolg: starker Erstkurs, hohe Nachfrage und attraktive Bewertung zeigen das Vertrauen der Anleger. Auch am zweiten Handelstag kommt dem Papier enorme Aufmerksamkeit bei. Im XETRA-Handel zog die Aktie zunächst kräftig an. Dann kam es jedoch zu Gewinnmitnahmen und der Titel verlor zuletzt 0,25 Prozent auf 80,90 Euro.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu TKMS thyssenkrupp Marine Systems
Analysen zu TKMS thyssenkrupp Marine Systems
| 22.10.25 | TKMS thyssenkrupp Marine Systems Hold | Deutsche Bank AG | |
| 21.10.25 | TKMS thyssenkrupp Marine Systems Underperform | Bernstein Research |
Mittwoch um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest
Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.
Schnell noch Plätze sichern!Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Warten auf anstehende Datenflut: Dow schlussendlich stark -- SMI letztlich fester -- DAX schliesslich freundlich -- Märkte in Fernost enden uneinheitlichSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt präsentierten sich am Dienstag fester. Der US-Aktienmarkt bewegte sich am Dienstag in unterschiedliche Richtungen. Die wichtigsten asiatischen Börsen zeigten sich am Dienstag uneins.


