Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Novo Nordisk Aktie 129508879 / DK0062498333

Analyst pessimistisch 29.09.2025 17:54:00

Novo Nordisk-Aktie dennoch im Plus: Analyst senkt Kursziel deutlich

Novo Nordisk-Aktie dennoch im Plus: Analyst senkt Kursziel deutlich

Die Novo Nordisk-Aktie bekommt erneut Gegenwind: Ein Analystenteam traut dem Anteilsschein an der Börse nun nur noch deutlich weniger zu.

• Novo Nordisk-Aktie verlor 2025 rund 46 Prozent
• Analysten von Morgan Stanley senken Kursziel von 380 auf 300 DKK
• Juristische und operative Risiken belasten den Pharmakonzern

An ihrem Novo Nordisk-Investment hatten Investoren zuletzt wenig Freude: Der ehemalige Hoffnungsträger im Pharmasegment hat an der Börse in Dänemark 2025 bereits rund 46 Prozent an Wert verloren - allein auf Sicht der letzten fünf Handelstage ging es um mehr als elf Prozent abwärts. Zum Start in die neue Handelswoche zeigten sich die Papiere dagegen freundlich: Am Montag gewann die Novo Nordisk-Aktie letztlich 0,86 Prozent auf 351,50 DKK.

Analysten erwarten weiteren Kursrückgang/h2>

Geht es nach den Analysten von Morgan Stanley ist der Anteilsschein immer noch zu hoch bewertet: Die Experten haben ihr Kursziel zuletzt von 380 auf 300 DKK gesenkt und sehen damit weiteres Abwärtspotenzial für den dänischen Pharmariesen. Damit hat die Investmentbank das bisher niedrigste Kursziel für die Novo Nordisk-Aktie vergeben.

Zur Begründung führte das Analystenteam das nachlassende Verschreibungswachstum in den USA für Wegovy, Ozempic und Rybelsus sowie den zunehmenden Wettbewerb im GLP-1-Segment an. Die Aktie wurde vor diesem Hintergrund von "Equal Weight" auf "Underweight" abgestuft.

Heftiger Gegenwind für den einstigen Erfolgskonzern

Novo Nordisk hatte zuletzt mit zahlreichen Gegenwindfaktoren zu kämpfen. So belastet unter anderem eine Sammelklage: Bis Dienstag, den 30. September können sich Anleger noch als Kläger melden. Wer die Aktie zwischen Mai und Juli 2025 hielt, hat die Möglichkeit, finanzielle Entschädigung zu fordern. Konkret werden den Führungskräften des Unternehmens möglicher Wertpapierbetrug und illegale Geschäftspraktiken vorgeworfen.

Neben dieser drohenden juristischen Auseinandersetzung hat Novo Nordisk auch mit operativen Problemen zu kämpfen. Konkurrenz insbesondere durch günstige Nachahmermedikamente macht dem Unternehmen ebenso zu schaffen wie der Kampf um Marktanteile insbesondere im Markt für Abnehmmedikamente.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: JHVEPhoto / Shutterstock.com,Novo Nordisk

Analysen zu Novo Nordisk

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
14:29 Novo Nordisk Outperform Bernstein Research
17.10.25 Novo Nordisk Overweight JP Morgan Chase & Co.
17.10.25 Novo Nordisk Outperform Bernstein Research
13.10.25 Novo Nordisk Neutral UBS AG
10.10.25 Novo Nordisk Buy Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.

Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?

Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’106.44 19.88 UEBSLU
Short 13’414.90 13.43 QIUBSU
Short 13’914.89 8.71 U5VSUU
SMI-Kurs: 12’635.02 20.10.2025 17:30:25
Long 12’090.77 19.88 SR6B4U
Long 11’785.35 13.50 SQBBAU
Long 11’321.97 8.95 B1SSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com