Novo Nordisk Aktie 129508879 / DK0062498333
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Analyst pessimistisch |
29.09.2025 17:54:00
|
Novo Nordisk-Aktie dennoch im Plus: Analyst senkt Kursziel deutlich
Die Novo Nordisk-Aktie bekommt erneut Gegenwind: Ein Analystenteam traut dem Anteilsschein an der Börse nun nur noch deutlich weniger zu.
• Analysten von Morgan Stanley senken Kursziel von 380 auf 300 DKK
• Juristische und operative Risiken belasten den Pharmakonzern
An ihrem Novo Nordisk-Investment hatten Investoren zuletzt wenig Freude: Der ehemalige Hoffnungsträger im Pharmasegment hat an der Börse in Dänemark 2025 bereits rund 46 Prozent an Wert verloren - allein auf Sicht der letzten fünf Handelstage ging es um mehr als elf Prozent abwärts. Zum Start in die neue Handelswoche zeigten sich die Papiere dagegen freundlich: Am Montag gewann die Novo Nordisk-Aktie letztlich 0,86 Prozent auf 351,50 DKK.
Analysten erwarten weiteren Kursrückgang/h2>
Geht es nach den Analysten von Morgan Stanley ist der Anteilsschein immer noch zu hoch bewertet: Die Experten haben ihr Kursziel zuletzt von 380 auf 300 DKK gesenkt und sehen damit weiteres Abwärtspotenzial für den dänischen Pharmariesen. Damit hat die Investmentbank das bisher niedrigste Kursziel für die Novo Nordisk-Aktie vergeben.
Zur Begründung führte das Analystenteam das nachlassende Verschreibungswachstum in den USA für Wegovy, Ozempic und Rybelsus sowie den zunehmenden Wettbewerb im GLP-1-Segment an. Die Aktie wurde vor diesem Hintergrund von "Equal Weight" auf "Underweight" abgestuft.
Heftiger Gegenwind für den einstigen Erfolgskonzern
Novo Nordisk hatte zuletzt mit zahlreichen Gegenwindfaktoren zu kämpfen. So belastet unter anderem eine Sammelklage: Bis Dienstag, den 30. September können sich Anleger noch als Kläger melden. Wer die Aktie zwischen Mai und Juli 2025 hielt, hat die Möglichkeit, finanzielle Entschädigung zu fordern. Konkret werden den Führungskräften des Unternehmens möglicher Wertpapierbetrug und illegale Geschäftspraktiken vorgeworfen.
Neben dieser drohenden juristischen Auseinandersetzung hat Novo Nordisk auch mit operativen Problemen zu kämpfen. Konkurrenz insbesondere durch günstige Nachahmermedikamente macht dem Unternehmen ebenso zu schaffen wie der Kampf um Marktanteile insbesondere im Markt für Abnehmmedikamente.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Novo Nordisk
|
20.11.25 |
Novo Nordisk-Aktie im Spannungsfeld zwischen Prognosesenkungen, Insidergeschäften und Preisanpassungen (finanzen.ch) | |
|
10.11.25 |
Wie Experten die Novo Nordisk-Aktie im Oktober einstuften (finanzen.net) | |
|
06.11.25 |
Novo Nordisk-Aktie in Grün: Das sagen Analysten zu den schwachen Quartalszahlen (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
Novo Nordisk challenges Pfizer to raise offer for obesity biotech (Financial Times) | |
|
05.11.25 |
There is only one winner in the Pfizer Novo Nordisk showdown (Financial Times) | |
|
05.11.25 |
Novo Nordisk-Aktie in Rot: Weniger Gewinn - Umsatzplus unter den Erwartungen (finanzen.ch) | |
|
05.11.25 |
Novo Nordisk loses more ground in obesity market (Financial Times) | |
|
04.11.25 |
Ausblick: Novo Nordisk legt die Bilanz zum abgelaufenen Quartal vor (finanzen.net) |
Analysen zu Novo Nordisk
| 18.11.25 | Novo Nordisk Neutral | UBS AG | |
| 14.11.25 | Novo Nordisk Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 11.11.25 | Novo Nordisk Neutral | UBS AG | |
| 11.11.25 | Novo Nordisk Buy | Deutsche Bank AG | |
| 10.11.25 | Novo Nordisk Halten | DZ BANK |
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Unsicherheit über US-Zinspolitik: SMI dank Schwergewichten letztlich fester -- DAX schliesst mit Abgaben -- Wall Street zum Handelsende fest -- Asiens Börsen gehen tiefrot ins WochenendeAm heimischen Aktienmarkt fassten Anleger nach tiefrotem Start wieder Mut. Der deutsche Aktienmarkt kämpfte unterdessen mit Verlusten. Die Wall Street verzeichnete Gewinne. In Fernost dominierten am Freitag die Bären.


