Novo Nordisk Aktie 129508879 / DK0062498333
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Wettlauf im Abnehmmarkt |
11.08.2025 17:39:00
|
Novo Nordisk-Aktie: Erholung nach Eli Lilly-Dämpfer pausiert

Die Aktie des dänischen Pharmagiganten Novo Nordisk schiesst nicht weiter nach oben. Die Nachricht, dass Konkurrent Eli Lilly mit seiner Abnehmpille enttäuschte, treibt damit nicht weiter an.
• Enttäuschenden Studiendaten zu Abnehmpille Orfoglipron
• Starke Börsenerholung läuft bereits aus
Der überraschende Rückschlag bei der Eli Lillys Pillenlösung Orforglipron gibt Novo Nordisk nicht länger Auftrieb. Nachdem die Aktie der Dänen am Donnerstag und Freitag um 6,68 bzw. 4,59 Prozent zugelegt hatte, geht es am Montag nicht weiter aufwärts. Schlussendlich stand die Novo Nordisk-Aktie 0,14 Prozent im Minus bei 322,60 Dänische Kronen.
Enttäuschende Studiendaten befeuern Kurssprung
Auslöser für die Rally bei Novo Nordisk waren die hinter den Erwartungen zurückbleibenden klinischen Daten von Eli Lilly. In einer Phase-III-Studie über 72 Wochen erreichte dessen orales Gewichtskontroll-Medikament Orforglipron eine durchschnittliche Gewichtsabnahme von nur etwa elf Prozent. Damit bleibt die Wirksamkeit deutlich hinter Novo Nordisks Spritze Wegovy zurück, bei der Nutzer von 14 bis 15 Prozent Gewichtsverlust berichten.
Die Marktreaktion unterstreicht die strategische Bedeutung des Abnehm- und Diabetesmarktes für beide Pharmariesen, die um Marktanteile im Milliardengeschäft mit GLP-1-Medikamenten kämpfen.
Trotz Rückschlag: Lilly hält an Zeitplan fest
Obwohl die Wirksamkeit im direkten Vergleich schwächer ausfiel, erreichte Lillys Orforglipron die primären Endpunkte seiner Studie. Der US-Konzern plant deshalb weiterhin, Ende 2025 Zulassungsanträge bei den Gesundheitsbehörden einzureichen. Eine Pillenform könnte trotz geringerer Wirksamkeit für viele Patienten eine attraktive Alternative zu Spritzen darstellen.
Die Marktstimmung wendete sich dennoch kurzfristig zugunsten von Novo Nordisk, dessen Wegovy-Spritze weiterhin den Goldstandard für Gewichtsverlust bildet.
Kampf um die Vorherrschaft im Abnehm-Boom
Eli Lilly und Novo Nordisk liefern sich ein intensives Rennen um die führende Position im rasant wachsenden Markt für Abnehmmedikamente. Börsenanalysten betrachten den Erfolg mit Pillen als besonders wichtig, da diese potentiell mehr Menschen ansprechen könnten als die bisher verfügbaren Injektionen.
Der Boom rund um die sogenannten GLP-1-Diabetes- und Abnehmmittel hatte die Aktien beider Unternehmen lange nach oben getrieben. Zuletzt hatten die Dänen jedoch enttäuscht, auch aufgrund zunehmender Konkurrenz in diesem lukrativen Marktsegment.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Novo Nordisk
04.09.25 |
Ozempic als Chance bei Demenz: Rückenwind für die Novo-Nordisk-Aktie? (finanzen.ch) | |
01.09.25 |
How Novo Nordisk failed to protect its GLP-1 patent (Financial Times) | |
22.08.25 |
Novo Nordisk-Aktie erholt sich nach Personalstopp und Entlassungsgerüchten (finanzen.ch) | |
18.08.25 |
Novo Nordisk halves US price of Ozempic (Financial Times) | |
15.08.25 |
Weight-loss weariness and Trump threats wipe $250bn off Novo Nordisk and Eli Lilly (Financial Times) | |
15.08.25 |
Weight-loss weariness and Trump threats wipe $250bn off Novo Nordisk and Eli Lilly (Financial Times) | |
15.08.25 |
Novo Nordisk-Aktie legt zu trotz Dividendenabschlag (finanzen.ch) | |
11.08.25 |
Novo Nordisk-Aktie: Erholung nach Eli Lilly-Dämpfer pausiert (finanzen.ch) |
Analysen zu Novo Nordisk
05.09.25 | Novo Nordisk Neutral | UBS AG | |
04.09.25 | Novo Nordisk Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
01.09.25 | Novo Nordisk Neutral | UBS AG | |
29.08.25 | Novo Nordisk Neutral | UBS AG | |
27.08.25 | Novo Nordisk Buy | Deutsche Bank AG |
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Arbeitsmarktzahlen: SMI geht etwas leichter ins Wochenende -- DAX letztlich in Rot -- Gewinnmitnahmen an den US-Börsen -- Märkte in Asien schliessen mit AufschlägenDer heimische Leitindex präsentierte sich am Freitag etwas schwächer. Am deutschen Aktienmarkt ging es abwärts. Die US-Börsen gaben nach neuen Rekorden nach. In Fernost dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |