Hims & Hers Health Aktie 59397181 / US4330001060
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Ausblick enttäuscht |
06.08.2025 22:04:11
|
Hims & Hers-Aktie nach Verlusten erneut schwächer: Streit mit Novo Nordisk überschattet Hims-&-Hers-Zahlen

Hims & Hers-Aktionäre haben zuletzt einen tiefroten Handelstag erlebt. Schuld ist eine traurige Premiere: Erstmals seit dem Börsengang wurden die Umsatzerwartungen verfehlt.
• Streit mit Novo Nordisk als Belastungsfaktor?
• Fokus auf personalisierte Behandlungen, internationale Expansion, ambitionierte Ziele bis 2030
Am Montag zum Börsenschluss hatte die Hims & Hers-Aktie an der NYSE noch einen Wert von 63,35 US-Dollar. Nachbörslich setzte aber ein massiver Kursrutsch ein, der den Anteilsschein im Dienstagshandel schliesslich um 12,36 Prozent auf 55,52 US-Dollar abrauschen liess. Am Mittwoch zeigte sich das Papier letztlich 7,93 Prozent tiefer bei 50,74 US-Dollar.
Erstmals Umsatzerwartungen verfehlt
Anleger zogen mit massiven Verkäufen vom Dienstag die Konsequenzen aus einer enttäuschenden Geschäftsentwicklung im zweiten Quartal. Die Erlöse konnten zwar um 73 Prozent auf 546 Millionen US-Dollar verbessert werden, die erfolgsverwöhnten Investoren hatten mit 552 Millionen US-Dollar aber mehr erwartet. Es war das erste Mal, dass das Unternehmen beim Umsatz die Marktschätzungen nicht erfüllen konnte.
Beim Gewinn konnte Hims & Hers zwar punkten - das Ergebnis je Aktie fiel mit 17 Cent besser aus als erwartet worden war - die Anlegerstimmung konnte dies aber nicht heben. Denn der Telemedizinanbieter hatte noch eine weitere Enttäuschung im Gepäck: Seine Drittquartsalsprognose. Statt der von Markt erhofften 583 Millionen US-Dollar peilt Hims & Hers beim Umsatz im laufenden Jahresviertel nur 570 bis 590 Millionen US-Dollar an. Immerhin: Im Gesamtgeschäftsjahr sollen die Erlöse zwischen 2,3 und 2,4 Milliarden US-Dollar liegen.
Management dennoch zufrieden
Die Begleitkommentare des Managements fielen trotz des enttäuschenden Ausblicks positiv aus: "Wir glauben, dass wir in eine spannende Wachstumsphase eintreten, in der wir neue, hochwirksame Spezialgebiete erschliessen und Millionen von pflegebedürftigen Menschen Zugang zum Markt verschaffen werden. Wir erwarten, dass dieses erweiterte Angebot unsere Plattform von einem Ort, an dem Kunden ein einzelnes Problem lösen, zu einem Ort machen wird, an dem sie ihre Gesundheit proaktiv steuern können", so Andrew Dudum, Mitgründer und CEO.
CFO Yemi Okupe betonte zudem: Mit Blick auf die zweite Jahreshälfte 2025 konzentrieren wir uns auf Investitionen in Funktionen, die den Mehrwert unserer Plattform für Kunden steigern. Dazu gehören Pläne zur Stärkung der Personalisierungsinfrastruktur in unseren Apotheken, zum Ausbau der Labortestkapazitäten für eine noch individuellere Versorgung und zum Ausbau unserer internationalen Präsenz in Schlüsselmärkten."
Streit mit Novo Nordisk als Belastungsfaktor?
Als einer der Gründe für die enttäuschende Prognose dürfte die geplatzte Partnerschaft mit dem dänischen Arzneimittelriesen Novo Nordisk zu nennen sein. Nach nur einem Monat Zusammenarbeit kündigten die Dänen die Kooperation mit den US-Amerikanern wieder auf. Ursprünglich hatte man geplant, dass Hims & Hers den Abnehm-Blockbuster Wegovy über Plattformen wie Hims & Hers anbietet, um US-Kunden den Zugang zum Medikament zu erleichtern. Nun wirft Novo Nordisk Hims & Hers jedoch vor, gegen gesetzliche Vorgaben zum Massenverkauf von zusammengesetzten Arzneimitteln verstossen zu haben. Zudem kritisiert der dänische Pharmakonzern das Unternehmen wegen "irreführender" Marketingpraktiken, die die Sicherheit der Patienten gefährden könnten. Somit werde von nun an der direkte Zugang zu Wegovy über die NovoCare-Apotheke für Hims & Hers nicht länger verfügbar sein.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Hims & Hers Health
13.10.25 |
Hims Hers Health Aktie News: Hims Hers Health am Abend mit grünen Vorzeichen (finanzen.ch) | |
13.10.25 |
Hims Hers Health Aktie News: Hims Hers Health schiebt sich am Montagnachmittag vor (finanzen.ch) | |
03.08.25 |
Ausblick: Hims Hers Health legt die Bilanz zum abgelaufenen Quartal vor (finanzen.net) | |
20.07.25 |
Erste Schätzungen: Hims Hers Health legt Quartalsergebnis vor (finanzen.net) | |
05.05.25 |
Ausblick: Hims & Hers stellt Ergebnisse des abgelaufenen Quartals vor (finanzen.net) | |
20.04.25 |
Erste Schätzungen: Hims Hers Health A stellt Quartalsergebnis zum abgelaufenen Jahresviertel vor (finanzen.net) |
ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg
In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?
💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Entspannungssignale von der Zollfront: US-Börsen legen zu -- SMI letztlich wenig bewegt -- DAX zum Handelsende höher -- Märkte in China schliessen mit Verlusten - Japan im FeiertagDer heimische Aktienmarkt tendierte zum Start der neuen Handelswoche seitwärts. Am deutschen Markt waren Gewinne zu sehen. Die US-Börsen erholten sich am Montag deutlich. An den Börsen in China dominierten zum Wochenstart die Bären.