Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Infineon Aktie 1038049 / DE0006231004

Halbleiter im Fokus 04.09.2025 18:01:00

Infineon-Aktie im Abwärtstrend: Gründe für den Druck auf den Chiphersteller

Infineon-Aktie im Abwärtstrend: Gründe für den Druck auf den Chiphersteller

Infineon-Anleger erlebten zuletzt enttäuschende Handelstage. Dabei macht ein Blick auf den Chart wenig Hoffnung auf schnelle Besserung.

• Infineon-Aktie fällt binnen fünf Handelstagen um über 12 Prozent
• Der Bruch der 200-Tage-Linie verstärkt den Abwärtsdruck
• Marktführerschaft in Automobil- und Leistungselektronik bleibt intakt

Der Halbleiterhersteller Infineon verzeichnet eine alarmierende Kursentwicklung. Innerhalb der letzten fünf Handelstage verlor die Aktie des deutschen Chipkonzerns im XETRA-Handel über zwölf Prozent an Wert - allein am Mittwoch sackten die Titel um 4,83 Prozent auf 31,52 Euro ab - wobei der Durchbruch unter die wichtige 200-Tage-Linie für zusätzlichen Verkaufsdruck sorgte. Am Donnerstag setzt sich die Korrektur fort, auf XETRA drehte die Aktie im Handelsverlauf jedoch einige Male das Vorzeichen. letztendlich ging es wieder um 0,76 Prozent auf 31,28 Euro abwärts. Fragen um die Nachhaltigkeit der Erholung bleiben also.

Technische Analyse signalisiert Verkaufsdruck

Aus charttechnischer Sicht hat sich die Situation für Infineon verschlechtert. Die Aktie durchbrach am 02.09.2025 die kritische 200-Tage-Linie nach unten - ein klassisches Verkaufssignal, das häufig weitere Abgaben nach sich zieht, wie sich am Folgetag direkt zeigte.

Die angespannte Marktstimmung verstärkte den Abwärtsdruck zusätzlich, auch wenn es auf fundamentaler Ebene für den Halbleiterhersteller nicht schlecht aussieht. Infineon behält seine marktführende Position in wichtigen Wachstumssegmenten, insbesondere in der Automobil- und Leistungselektronik, wie auch Wallstreet-Online bestätigt. Diese Bereiche gelten als zentrale Wachstumstreiber im Zuge der fortschreitenden Elektrifizierung und Digitalisierung.

Charttechnik dominiert

Anleger sollten beachten, dass die fundamentale Ausrichtung des Unternehmens zwar solide bleibt, kurzfristige technische Faktoren jedoch den Kurs dominieren könnten.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Sean Gallup/Getty Images,CHRISTOF STACHE/AFP/Getty Images

Analysen zu Infineon AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
27.11.25 Infineon Buy Jefferies & Company Inc.
18.11.25 Infineon Outperform Bernstein Research
18.11.25 Infineon Neutral JP Morgan Chase & Co.
14.11.25 Infineon Buy Goldman Sachs Group Inc.
14.11.25 Infineon Buy Warburg Research
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Broadcom, Quanta Services & ING mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Broadcom
✅ Quanta Services
✅ ING Group

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Broadcom, Quanta Services & ING mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’364.82 19.43 NTUBSU
Short 13’640.96 13.79 SRNBXU
Short 14’126.22 9.00 BFES1U
SMI-Kurs: 12’831.85 27.11.2025 17:30:00
Long 12’304.91 19.43 S5YBIU
Long 12’043.36 13.94 SZ8B6U
Long 11’519.94 8.94 SK0BIU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com