Beliebtestes iPhone |
05.05.2019 21:44:00
|
Kann ausgerechnet das günstige iPhone XR Apples Smartphone-Umsätze retten?

Das erste Quartal 2019 erwies sich für Apple als nicht besonders erfolgreich: Die Verkaufszahlen für das Flaggschiff iPhone sanken deutlich. Ein Modell bleibt aber weiterhin gefragt.
iPhone XR beliebter als Top-Modelle
Das besagte Modell wurde gemeinsam mit dem iPhone XS und iPhone XS Max auf der letzten Keynote vorgestellt und stellt das günstigste der 2018er-Phones dar. Ob das ein Grund ist, weshalb das iPhone XR bei Kunden so beliebt ist? Jedenfalls gehört es zumindest in den USA zu jenen Modellen, die derzeit am meisten gefragt sind. Demnach würden 60 Prozent der Studienteilnehmer auf die drei aktuellsten iPhone-Modelle zugreifen. 38 Prozent von ihnen entschieden sich für das, wenn auch technisch schwächere, iPhone XR.
Sinkender iPhone-Umsatz
Ob das Modell dem schwächelnden iPhone-Umsatz etwas auf die Sprünge helfen kann? Denn Apple konnte zuletzt nicht mit erfreulichen Zahlen glänzen. Der Umsatz nahm um fünf Prozent auf 58 Milliarden Dollar ab. Auch der Gewinn ließ mit 11,56 Milliarden Dollar im Vergleich zum Vorjahreswert von 13,8 Milliarden Dollar zu wünschen übrig. Genaue Verkaufszahlen zu den iPhones gab Apple bislang nicht preis, allerdings schätzen Analysten einen Absatzrückgang auf zehn Millionen Einheiten im Quartal. Dem versucht der Konzern mit einem verstärkten Dienstleistungssektor wie Apple Music oder der iCloud entgegenzusteuern.
Grund für den sinkenden Umsatz dürften wohl neben einem gesättigten Markt die Geräte selbst sein, die durch ihre verbesserten Leistungen eine höhere Nutzungsdauer aufweisen. Zudem erfährt der erfolgsverwöhnte Konzern starke Konkurrenz aus China, die vor allem den chinesischen Markt für sich beanspruchen möchte. Dort schrumpfte das Apple-Geschäft im vierten Quartal 2018 auf 10,2 Milliarden Dollar im Vergleich zum Vorjahr, als der iKonzern mit seinem Schlüsselprodukt einen Umsatz von 13 Milliarden US-Dollar generieren konnte.
Redaktion finanzen.ch
Werbung
INFLATION: WELTWEIT STEIGEN DIE PREISE
Viele Anleger setzen deshalb auf den Aktiv verwalteten Global Inflation Protection Basket. Informieren Sie sich über die breit gestreute Auswahl an robusten Aktien & ETFs.Weitere Links:
Passende emittierte Barrier Reverse Convertibles
Basiswert | Valor | Fälligkeitstag | Maximale Rendite p.a. |
---|---|---|---|
Alphabet Inc. (C) / Apple Inc. / Microsoft Corp. | 124058356 | 10.05.2024 | 8.38 % |
Apple / Alphabet / Microsoft | 118262558 | 15.02.2024 | 6.95 % |
Alphabet Inc. (C) / Apple Inc. / Microsoft Corp. | 125934605 | 19.11.2024 | 6.60 % |
Nachrichten zu Apple Inc.
Analysen zu Apple Inc.
02.06.23 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.06.23 | Apple Buy | Jefferies & Company Inc. | |
05.05.23 | Apple Buy | UBS AG | |
05.05.23 | Apple Outperform | Credit Suisse Group | |
05.05.23 | Apple Buy | Jefferies & Company Inc. |
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
Ende des US-Schuldenstreits: SMI geht höher ins Wochenende -- DAX erobert 16'000-Punkte-Marke zurück -- US-Börsen beenden Handel fester -- Asiens Börsen schliessen in GrünDer heimische und der deutsche Aktienmarkt präsentierten sich zum Ende der Handelswoche mit Gewinnen. Die Wall Street erlebte einen freundlichen Wochenausklang. Die Börsen in Fernost schlossen mit positiven Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |