Apple Aktie 908440 / US0378331005
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Beliebtestes iPhone |
05.05.2019 21:44:00
|
Kann ausgerechnet das günstige iPhone XR Apples Smartphone-Umsätze retten?

Das erste Quartal 2019 erwies sich für Apple als nicht besonders erfolgreich: Die Verkaufszahlen für das Flaggschiff iPhone sanken deutlich. Ein Modell bleibt aber weiterhin gefragt.
iPhone XR beliebter als Top-Modelle
Das besagte Modell wurde gemeinsam mit dem iPhone XS und iPhone XS Max auf der letzten Keynote vorgestellt und stellt das günstigste der 2018er-Phones dar. Ob das ein Grund ist, weshalb das iPhone XR bei Kunden so beliebt ist? Jedenfalls gehört es zumindest in den USA zu jenen Modellen, die derzeit am meisten gefragt sind. Demnach würden 60 Prozent der Studienteilnehmer auf die drei aktuellsten iPhone-Modelle zugreifen. 38 Prozent von ihnen entschieden sich für das, wenn auch technisch schwächere, iPhone XR.
Sinkender iPhone-Umsatz
Ob das Modell dem schwächelnden iPhone-Umsatz etwas auf die Sprünge helfen kann? Denn Apple konnte zuletzt nicht mit erfreulichen Zahlen glänzen. Der Umsatz nahm um fünf Prozent auf 58 Milliarden Dollar ab. Auch der Gewinn ließ mit 11,56 Milliarden Dollar im Vergleich zum Vorjahreswert von 13,8 Milliarden Dollar zu wünschen übrig. Genaue Verkaufszahlen zu den iPhones gab Apple bislang nicht preis, allerdings schätzen Analysten einen Absatzrückgang auf zehn Millionen Einheiten im Quartal. Dem versucht der Konzern mit einem verstärkten Dienstleistungssektor wie Apple Music oder der iCloud entgegenzusteuern.
Grund für den sinkenden Umsatz dürften wohl neben einem gesättigten Markt die Geräte selbst sein, die durch ihre verbesserten Leistungen eine höhere Nutzungsdauer aufweisen. Zudem erfährt der erfolgsverwöhnte Konzern starke Konkurrenz aus China, die vor allem den chinesischen Markt für sich beanspruchen möchte. Dort schrumpfte das Apple-Geschäft im vierten Quartal 2018 auf 10,2 Milliarden Dollar im Vergleich zum Vorjahr, als der iKonzern mit seinem Schlüsselprodukt einen Umsatz von 13 Milliarden US-Dollar generieren konnte.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.
20:27 |
Apple Aktie News: Apple am Abend leichter (finanzen.ch) | |
17:17 |
Apple-Aktie vor Keynote im Blick: Das dürfte der iPhone-Konzern präsentieren (finanzen.ch) | |
16:29 |
Apple Aktie News: Apple am Nachmittag mit Abschlägen (finanzen.ch) | |
16:02 |
Dow Jones 30 Industrial-Wert Apple-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Apple-Investment von vor 3 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
07:36 |
Neue iPhones von Apple erwartet (AWP) | |
06:39 |
Neue iPhones von Apple erwartet (AWP) | |
08.09.25 |
Montagshandel in New York: Dow Jones klettert letztendlich (finanzen.ch) | |
07.09.25 |
Apple-Aktie: Das sind die Analysten-Einstufungen des vergangenen Monats (finanzen.net) |
Analysen zu Apple Inc.
08.09.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
07.09.25 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. | |
04.09.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
03.09.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.09.25 | Apple Neutral | UBS AG |
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Berkshire Hathaway am 05.09.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Scheitern der französischen Regierung: SMI beendet Handel etwas schwächer -- DAX schliesst leicht im Minus -- Wall Street etwas höher -- Börsen in Asien letztlich uneinsDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Dienstag etwas tiefer. Der deutsche Leitindex gab ebenfalls nach. An den US-Börsen geht es am Dienstag leicht nach oben. Die Börsen in Fernost fanden am Dienstag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |