Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Wegen Model 3 |
21.11.2017 17:50:16
|
Grösster Tesla-Bulle: Tesla-Aktie könnte 500 Dollar knacken

Dem Elektroautobauer Tesla stehen rosige Zeiten bevor. Das zumindest glaubt ein Analyst, der dem Unternehmen Umsätze in Höhe von 60 Milliarden Dollar zutraut. Und das trotz oder gerade wegen aktueller Widrigkeiten rund um den Model 3.
Tesla-Kursziel: 500 Dollar
Romit Shah, Analyst bei Nomura Instinet, rechnet damit, dass der Elektroautobauer schon zu Beginn des nächsten Jahrzehnts Umsätze in Höhe von 60 Milliarden Dollar einfahren wird. Seine Einschätzung beruht auf der starken Nachfrage für den als Massenmarktfahrzeug konzipierten Model 3. Dass Tesla gerade bei seinem Hoffnungsträger mit massiven Produktionsverzögerungen zu kämpfen hat und aktuell weit entfernt ist von dem Ziel, im Dezember 5.000 Fahrzeuge vom Band laufen zu lassen und die rund 400.000 Vorbestellungen abzuarbeiten, scheint den Experten nicht von seiner bullishen Einschätzung abzubringen.
"Wir glauben, dass die Nachfrage nach dem Model 3 bis zum Ende dieses Jahrzehnts auf 500.000 Einheiten pro Jahr steigen wird", so Romit Shah. "Wenn es so weit ist, sind 25 Milliarden Dollar an zusätzlichen Einnahmen möglich und mehrere Milliarden Dollar Cash Flow, die einige der aktuellen Finanzierungsprobleme lösen könnten".
Tesla ist konkurrenzlos
Als Grund für seine Zuversicht nennt Shah unter anderem die Marktposition Teslas. Aktuell sei keine Konkurrenz am Horizont zu sehen. Tesla habe eine aussergewöhnliche Marke, so der Analyst weiter. Sollte das Unternehmen sein aggressives Produktionsziel von 5.000 Einheiten pro Woche bis März 2008 erreichen, werden die Volumen steigen, der Cash Flow werde folgen, so Shah weiter.
Das wird sich voraussichtlich auch in der Aktienkursentwicklung niederschlagen: Der Tesla-Bulle gibt für die Tesla-Aktie ein Kursziel von 500 US-Dollar aus. Aktuell wird der Anteilsschein bei rund 315 US-Dollar gehandelt.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
12:01 |
Ausblick: Tesla präsentiert das Zahlenwerk zum abgelaufenen Jahresviertel (finanzen.net) | |
20.10.25 |
Tesla-Aktie im Fokus: Warum Elon Musk selbst bei Rückschlägen verdienen könnte (finanzen.ch) | |
20.10.25 |
Tesla Aktie News: Tesla zeigt sich am Montagabend freundlich (finanzen.ch) | |
20.10.25 |
Tesla Aktie News: Tesla macht am Nachmittag Boden gut (finanzen.ch) | |
20.10.25 |
Tesla dominates UK mega battery market (Financial Times) | |
18.10.25 |
Ohne Musk keine Tesla-Aktie? Vorstand erklärt, warum Elon Musk unverzichtbar ist (finanzen.ch) | |
18.10.25 |
BYD-Aktie im Fokus: Tesla-Konkurrent BYD eröffnet Mega-Werk in Brasilien (finanzen.ch) | |
17.10.25 |
Proxy adviser ISS says Tesla investors should oppose $1tn Musk pay deal (Financial Times) |
Analysen zu Tesla
09.10.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
08.10.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
03.10.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.10.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
02.10.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets |
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffnung im sino-amerikanischen Handelskonflikt: SMI dennoch leicht unter Druck -- DAX rutscht ins Minus -- Schlussendlich Gewinne an den Börsen in AsienAm heimischem Aktienmarkt zeigen sich am Dienstag leichte Verluste. Auch der deutsche Aktienmarkt kann sene Gewinne nicht verteidigen. In Fernost dominierten am Dienstag die Käufer.