Unilever Aktie 2477074 / GB00B10RZP78
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| STOXX 50-Kursentwicklung |
21.10.2025 09:28:28
|
Freundlicher Handel: STOXX 50 zum Start in Grün
Der STOXX 50 bleibt auch am Dienstagmorgen auf Erholungskurs.
Um 09:11 Uhr springt der STOXX 50 im STOXX-Handel um 0.03 Prozent auf 4’793.85 Punkte an. Zum Start des Dienstagshandels standen Gewinne von 0.099 Prozent auf 4’797.22 Punkte an der Kurstafel, nach 4’792.48 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des STOXX 50 lag heute bei 4’797.25 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 4’789.91 Punkten erreichte.
STOXX 50-Entwicklung seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 19.09.2025, erreichte der STOXX 50 einen Stand von 4’596.94 Punkten. Vor drei Monaten, am 21.07.2025, verzeichnete der STOXX 50 einen Stand von 4’484.93 Punkten. Der STOXX 50 verzeichnete vor einem Jahr, am 21.10.2024, den Wert von 4’459.75 Punkten.
Im Index schlägt auf Jahressicht 2025 ein Plus von 10.49 Prozent zu Buche. Im Jahreshoch erreichte der STOXX 50 bislang 4’826.72 Punkte. Das Jahrestief beträgt hingegen 3’921.71 Punkte.
Tops und Flops aktuell
Die Gewinner-Aktien im STOXX 50 sind aktuell HSBC (+ 1.74 Prozent auf 9.87 GBP), RELX (+ 1.09 Prozent auf 34.42 GBP), BP (+ 0.90 Prozent auf 4.14 GBP), National Grid (+ 0.66 Prozent auf 11.40 GBP) und Rheinmetall (+ 0.65 Prozent auf 1’771.00 EUR). Die schwächsten STOXX 50-Aktien sind derweil SAP SE (-0.73 Prozent auf 236.85 EUR), Unilever (-0.71 Prozent auf 46.26 GBP), UBS (-0.43 Prozent auf 30.15 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (-0.37 Prozent auf 58.76 CHF) und UniCredit (-0.35 Prozent auf 63.23 EUR).
Welche Aktien im STOXX 50 die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Das grösste Handelsvolumen im STOXX 50 kann derzeit die HSBC-Aktie aufweisen. 1’687’892 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Im STOXX 50 weist die ASML NV-Aktie die grösste Marktkapitalisierung auf. 339.422 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentalkennzahlen der STOXX 50-Titel im Fokus
Unter den STOXX 50-Aktien verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die BNP Paribas-Aktie mit 6.87 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Im Hinblick auf die Dividendenrendite hat die BNP Paribas-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7.24 Prozent die Position als Spitzenreiter im Index inne.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Rheinmetall AG
|
21.11.25 |
Schwacher Handel in Europa: STOXX 50 verbucht schlussendlich Abschläge (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 legt schlussendlich den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: LUS-DAX letztendlich auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
DAX aktuell: DAX präsentiert sich letztendlich leichter (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
Rheinmetall Aktie News: Bären lasten am Nachmittag auf Rheinmetall (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
Schwacher Handel: Euro STOXX 50 fällt am Freitagnachmittag zurück (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: DAX fällt am Freitagnachmittag zurück (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: LUS-DAX in Grün (finanzen.ch) |