Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014

Exportpräsenz im Blick 29.09.2025 17:42:00

BYD-Aktie im Aufwind: Ambitionierte Auslieferungsziele für internationale Expansion

BYD-Aktie im Aufwind: Ambitionierte Auslieferungsziele für internationale Expansion

Der chinesische EV-Riese BYD hat ambitionierte Exportziele. Am Markt wird dies mit Wohlwollen zur Kenntnis genommen.

• Starke Exportpläne: 800'000 bis eine Million Auslieferungen ausserhalb Chinas bis Ende 2025 geplant
• Eigene Autotransportschiffe, Ausbau von Showrooms und Werk in Ungarn im Blick
• BYD-Aktie auf Erholungskurs

Mit einem Plus von 1,97 Prozent auf 108,60 HKD ging die BYD-Aktie am Montag aus den Handel in Hongkong. Damit setzt für den Anteilsschein, der auf Monatssicht rund 4,8 Prozent verloren hat, eine Erholung ein.

Ambitionierte Exportziele formuliert

Als Grund für die Kauflaune unter Anlegern gilt ein Pressebericht der South China Morning Post (SCMP). Das Blatt hatte zum Wochenstart berichtet, dass der Tesla-Konkurrent mit Blick auf seinen globalen Gesamtumsatz einen Anstieg des Exportanteils auf rund 20 Prozent anpeilt. Verbesserte Logistik und die Einführung neuer Modelle würden das internationale Wachstum stützen, heisst es in dem Bericht weiter.

Dabei beruft sich das Blatt auf Li Yunfei, BYDs General Manager für Branding und Öffentlichkeitsarbeit. Dieser hatte erklärt, sein Unternehmen rechne für 2025 mit 800'000 bis 1 Million Auslieferungen ausserhalb des chinesischen Festlands, verglichen mit einem geschätzten Gesamtabsatz von 4,6 Millionen Einheiten. "Wir schätzen, dass der Anteil unserer Auslandsverkäufe in diesem Jahr 20 Prozent erreichen wird", so der Manager in einer Pressekonferenz. "Internationale Auslieferungen werden in den kommenden Jahren einen grösseren Beitrag leisten."

Verglichen mit den Referenzwerten von 2024 würde dies einem kräftigen Anstieg gleichkommen als die Exporte noch einen Umsatzanteil von weniger als zehn Prozent der insgesamt verkauften 4,26 Millionen verkauften Fahrzeuge ausgemacht hatten.

Internationale Märkte zunehmend wichtiger

BYDs eigene Flotte von Autotransportschiffen habe den Exportanstieg unterstützt, wird Li weiter zitiert. Der Autohersteller verfügt mittlerweile über acht grosse Schiffe, von denen das grösste 9'200 Fahrzeuge transportieren kann. Die Schiffe verkehren auf Seerouten, die China mit wichtigen Überseemärkten wie Europa und Südostasien verbinden.

Auslandspräsenzen werden immer wichtiger

Angesichts der starken Konkurrenz auf dem Heimatmarkt wird die Expansion für BYD ein immer wichtigeres Thema. Das Unternehmen plane, die Zahl seiner Ausstellungsräume in Europa bis 2026 auf 2'000 zu verdoppeln und eine vollständige lokale Lieferkette für seine europäische Produktion aufzubauen, hatte etwa Stella Li, Executive Vice President von BYD, am Rande der IAA Mobility in München Anfang des Monats erklärt.

Das geplante Werk in Ungarn solle bereits Anfang kommenden Jahres die Produktion aufnehmen.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Philip Lange / Shutterstock.com,Robert Way / Shutterstock.com

Analysen zu Tesla

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
07.11.25 Tesla Sell UBS AG
23.10.25 Tesla Verkaufen DZ BANK
23.10.25 Tesla Buy Deutsche Bank AG
23.10.25 Tesla Underweight JP Morgan Chase & Co.
23.10.25 Tesla Sell UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.

Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’152.44 19.60 JZUBSU
Short 13’440.94 13.55 UK0BSU
Short 13’926.42 8.91 S83BOU
SMI-Kurs: 12’634.30 14.11.2025 17:31:37
Long 12’106.15 19.60 SN3BLU
Long 11’813.66 13.55 SG1BPU
Long 11’321.29 8.94 SEPBTU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com