Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014

Kurspotenzial 08.11.2021 21:54:00

Experte: Das autonome Fahren wird die Tesla-Aktie noch weiter antreiben

Experte: Das autonome Fahren wird die Tesla-Aktie noch weiter antreiben

Nachdem der Elektroautopionier Tesla mit seiner Geschäftsentwicklung im dritten Quartal überzeugen konnte, zog die Tesla-Aktie kräftig an. Und der nächste Kurstreiber steht bereits vor der Tür, so ein Analyst.

• Tesla-Aktie mit starkem Lauf in den letzten Wochen
• Analyst sieht FSD als weiteren Kurstreiber
• Experte skeptisch wegen drohender Regulierung

Die weltweite Chipkrise hat den Elektroautobauer Tesla nicht daran gehindert, im dritten Geschäftsquartal neue Rekorde einzufahren: Während die Erlöse um 57 Prozent auf 13,8 Milliarden US-Dollar anzogen, verfünffachte sich der Gewinn im Vorjahresvergleich, unter dem Strich blieben 1,6 Milliarden US-Dollar bei Tesla hängen. Grund genug für Anleger, die Auto-Aktie kräftig anzuschieben, allein in den vergangenen fünf Tagen ging es für den Anteilsschein von Tesla um knapp 18 Prozent aufwärts.

Analyst sieht weiteres Kurspotenzial

Colin Rusch, Analyst bei Oppenheimer, sieht den Aufwärtstrend bei Tesla ungebrochen. Die Bedenken vieler Kollegen, dass Tesla überbewertet ist, teilt der Experte nicht. "Die Bewertung ist für das Unternehmen ziemlich bedeutend, und sie hängt unserer Meinung nach wirklich von ihrer Fähigkeit ab, das autonome Programm umzusetzen", sagte er gegenüber Yahoo Finance Live.

Bislang habe Tesla im Elektroautobereich "hervorragende Arbeit" geleistet und verbessere sich in diesem Segment weiter. Der Erfolg auf diesem Gebiet ist seiner Ansicht nach als Gradmesser für einen weiteren Geschäftsbereich zu werten: Das Programm für autonomes Fahren. "Das wird die Aktie noch weiter antreiben", zeigt sich Rusch überzeugt.
Vor diesem Hintergrund bewertet Rusch die Tesla-Aktie mit Outperform und verweist dabei insbesondere auf die steigende Zahl der Beta-Tester für das Full Self-Driving-Programm von Tesla. 150'000 Fahrzeuge testen die FSD-Funktionen inzwischen - das ermögliche es dem Konzern von Elon Musk, viele Daten zu sammeln und den Fahrern ihr Versicherungsprogramm zur Verfügung zu stellen.

Wells Fargo-Experte sieht auch Risiken

Auch wenn Coling Langan, der als Analyst bei Wells Fargo tätig ist, seinem Branchenkollegen Rusch grundsätzlich zustimmt, was das Potenzial des Autopiloten und der Full-Self-Driving-Funktionen von Tesla angeht, zeigte er sich gegenüber Yahoo Finance Live aber etwas skeptischer bezüglich der Zukunftsaussichten.

Konkret äusserte der Experte im Interview Regulierungsbedenken, nachdem die National Highway Traffic Safety Administration Untersuchungen wegen Unfällen mit Tesla-Fahrzeugen angestellt hat, bei denen der Autopilot aktiviert gewesen sein soll. Bei der Behörde stehe eine Regulierung der Funktionen höher im Kurs als das mögliche Potenzial, das FSD-Funktionen mit sich bringen könnten, so Langan weiter. "Die haben gerade erst jemanden eingestellt, der sich für mehr Regulierung der autonomen Funktionalität einsetzt", erklärt der Experte. Vor diesem Hintergrund sieht er ein höheres Risiko, dass Tesla möglicherweise gezwungen sein könnte, einige Funktionen des Autopiloten einzuschränken, die "ein grosses Verkaufsargument" für Tesla seien.

Dennoch steht er der Tesla-Aktie grundsätzlich positiv gegenüber und verpasst ihr ein "Equal-weight"-Rating. Der Start der Gigafactories in Texas und Berlin bringe einen Hype mit sich, hinzu kämen staatliche Anreize für den Kauf von Elektroautos, von denen Tesla profitieren könne.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Lukas Gojda / Shutterstock,humphrey / Shutterstock.com,Katherine Welles / Shutterstock.com,Justin Sullivan/Getty Images

Analysen zu Tesla

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
09.10.25 Tesla Outperform RBC Capital Markets
08.10.25 Tesla Sell UBS AG
03.10.25 Tesla Underweight JP Morgan Chase & Co.
02.10.25 Tesla Sell UBS AG
02.10.25 Tesla Outperform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.

Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?

Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’152.07 19.44 BDGS0U
Short 13’418.86 13.73 QIUBSU
Short 13’919.00 8.90 U5VSUU
SMI-Kurs: 12’644.49 17.10.2025 17:31:58
Long 12’087.28 19.14 SZPBKU
Long 11’827.88 13.66 SQFBLU
Long 11’318.71 8.83 B1SSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Tesla 346.91 0.38% Tesla