Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Europachefin im Interview |
14.10.2024 14:26:00
|
E-Auto-Konzern BYD greift in Deutschland an - BYD-Aktie legt zu

Der Tesla-Konkurrent tut sich auf dem deutschen Markt bislang schwer. Doch die Führungsebene sieht hierzulande kräftig Potenzial und peilt ein deutliches Umsatzplus an.
• Europachefin Stella Li warnt vor möglichen Preisanstiegen durch geplante EU-Zölle
• BYD-Aktie profitiert
In einem Interview mit der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" hat sich die Europachefin des chinesischen BYD-Konzerns, Stella Li, deutlich optimistisch für den deutschen Markt gezeigt und schon in naher Zukunft Erfolge versprochen.
Erfolge schon in weniger als einem halben Jahr
BYD werde in "weniger als einem halben Jahr" in Deutschland Fuss fassen, so die Top-Managerin gegenüber dem Blatt. Wie viele Fahrzeuge hierzulande genau verkauft werden sollen, kommunizierte Li nicht, zeigt sich aber überzeugt, dass der Tesla-Konkurrent "auch hier in Europa ein wichtiger Marktteilnehmer" werden könnte.
Konkreter wurde Li mit Blick auf die Preisgestaltung für BYD-Fahrzeuge: Der Preis für ein Modell solle zwischen 25'000 und 30'000 Euro liegen, für "unmöglich" hält es Li unterdessen, dass man ein Elektroauto für weniger als 20'000 Euro auf den Markt bringen könne.
BYD übt Scharfe Kritik an geplanten E-Auto-Zöllen
Mit Blick auf die Importzölle, die die EU im kommenden Monat in Kraft treten lassen will, warnte Li vor möglichen Preisanpassungen nach oben. Verbraucher in Europa "müssen einen Aufpreis zahlen wegen der Zölle." Dass es zu einem Einlenken seitens der Europäischen Union kommen wird, glaubt Li aber dennoch nicht. Ihr Konzern positioniere sich aber langfristig. An den BYD-Plänen, die Produktion in der Fabrik in Ungarn Ende des kommenden Jahres aufzunehmen, ändert sich ihren Angaben nach deshalb nichts.
BYD macht Druck auf dem deutschen Markt
Bereits seit einigen Monaten arbeitet BYD an einer deutlichen Ausweitung des Marktanteils in Deutschland. Erst im September hatte der chinesische Autobauer dafür die Kontrolle über seinen Vertrieb in Deutschland, den grössten europäischen Automarkt, übernommen und dessen deutsche Tochtergesellschaft dem Generalimporteur Hedin Mobility Group, Hedin Electric Mobility, unters eigene Dach geholt. Durch diese Übernahme, die Ende des Jahres abgeschlossen sein soll, kann BYD seine Fahrzeuge direkt in Deutschland verkaufen und Zwischenhändler umgehen. Zudem erhält das Unternehmen auf diesem Weg die Kontrolle über Preise und Vertrieb.
Die BYD-Aktie zeigte sich nach den optimistischen Aussagen von Europachefin Li zu den deutschen Geschäftsaussichten an der Börse in Shenzen mit einem Plus von 2,32 Prozent bei 307,00 Yuan.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
12:03 |
Handelsdeal ebnet US-Fahrzeugen den Weg in die EU - auch für Teslas Cybertruck (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Mega-Aktienpaket für Elon Musk: Wie Tesla ihn zum Billionär machen will und was Experten dazu sagen (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Tesla Aktie News: Tesla am Abend im Minus (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
SpaceX finds a peculiar route into investors’ orbit (Financial Times) | |
08.09.25 |
Tesla, magical thinking, and the madness of obsession (Financial Times) | |
08.09.25 |
Tesla Aktie News: Tesla am Nachmittag behauptet (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Musk’s SpaceX to buy spectrum licences from EchoStar for $17bn (Financial Times) | |
05.09.25 |
Tesla-Aktie unter Druck: Tesla wegen verspäteter Unfallberichte im Visier der US-Behörden (finanzen.ch) |
Analysen zu Tesla
05.09.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
29.07.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
28.07.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
28.07.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
25.07.25 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. |
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Scheitern der französischen Regierung: SMI leichter -- DAX im Minus -- Wall Street gespalten -- Börsen in Asien letztlich uneinsDer heimische Aktienmarkt zeigt sich am Dienstag leicht im Minus. Der deutsche Leitindex gibt ebenfalls nach. An den US-Börsen geht es am Dienstag in unterschiedliche Richtungen. Die Börsen in Fernost fanden am Dienstag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |