Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Handelsbarrieren |
18.10.2025 22:03:00
|
BYD-Aktie im Fokus: Tesla-Konkurrent BYD eröffnet Mega-Werk in Brasilien
Der chinesische Elektroautobauer BYD hat im brasilianischen Bundesstaat Bahia seine bislang grösste Produktionsstätte ausserhalb Asiens eröffnet.
• Kapazität von zunächst 150'000, später bis zu 300'000 Fahrzeugen pro Jahr
• Wachsende Kritik in Brasilien an der Dominanz chinesischer Hersteller
Ein Werk als Symbol des Aufbruchs
In Camacari, nahe der Küstenmetropole Salvador, hat BYD laut der South China Morning Post sein bislang grösstes Werk ausserhalb Chinas in Betrieb genommen. Das Gelände, das früher dem US-Autobauer Ford, gehörte, soll künftig bis zu 300'000 Fahrzeuge jährlich produzieren, zunächst aber mit einer Kapazität von rund 150'000 Fahrzeugen starten.
Mit dem Produktionsstart des "Dolphin Mini", eines erschwinglichen Kompaktmodells, des laut BYD in Brasilien meist verkauften Dolphin, welches speziell auf lokale Bedürfnisse zugeschnitten ist, positioniert sich BYD gezielt gegen teurere Wettbewerber wie Tesla.
Gegen Zölle und Abhängigkeiten
Der Schritt nach Brasilien ist für BYD auch ein strategischer. Wie Reuters berichtet, hat sich der chinesische E-Automarkt in den vergangenen Jahren stark abgekühlt. Viele Hersteller, darunter BYD, suchen deshalb nach Absatzmärkten ausserhalb Chinas. Lateinamerika bietet dabei einen doppelten Vorteil: Die Region wächst wirtschaftlich, und die Einfuhrzölle auf Elektroautos sind im Vergleich zu Europa oder den USA noch moderat.
Brasilien erhebt nun zehn Prozent Importzoll auf Elektrofahrzeuge, ein Satz, der alle sechs Monate erhöht wird und bis 2026 auf 35 Prozent steigen soll, berichtet Reuters. Durch die lokale Fertigung kann BYD diese Abgaben umgehen und gleichzeitig von niedrigen Produktionskosten profitieren.
Kritik an der chinesischen Dominanz wächst
Während BYD die Expansion als Chance sieht, regt sich in Brasilien zunehmend Widerstand gegen den Einfluss chinesischer Autohersteller. Laut Reuters werfen Gewerkschaften und Industrievertreter Peking vor, den brasilianischen Markt mit günstigen Importfahrzeugen zu überschwemmen. Der Gewerkschaftsführer Aroaldo da Silva warnte, China nutze "die offenen Türen Brasiliens", um Arbeitsplätze in der heimischen Autoindustrie zu gefährden.
BYD betont hingegen, dass durch Investitionen und lokale Produktion auch in Brasilien neue Arbeitsplätze entstehen. Dennoch bleibt die Skepsis gross: Viele Beobachter zweifeln, ob die neue Fabrik tatsächlich ausreicht, um die Importabhängigkeit des Landes zu verringern.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
|
11.11.25 |
Tesla Aktie News: Tesla verzeichnet am Dienstagabend Verluste (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
Tesla-Aktie: Das sind die Expertenmeinungen des Monats Oktober (finanzen.net) | |
|
11.11.25 |
Tesla Aktie News: Tesla am Nachmittag mit roter Tendenz (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
S&P 500-Titel Tesla-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Tesla von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.ch) | |
|
08.11.25 |
Update von Tesla-Konkurrent Rivian: So läuft das E-Bike-Projekt Also (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
Tesla-Aktie: Was zu den nächsten Produktankündigungen bekannt ist (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
Zurückhaltung in New York: NASDAQ 100 liegt zum Ende des Freitagshandels im Minus (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
Tesla-Aktie fällt: Musk erhält Chance auf Billionen-Aktienpaket (AWP) |
Mittwoch um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest
Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.
Schnell noch Plätze sichern!Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Warten auf anstehende Datenflut: Dow schlussendlich stark -- SMI letztlich fester -- DAX schliesslich freundlich -- Märkte in Fernost enden uneinheitlichSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt präsentierten sich am Dienstag fester. Der US-Aktienmarkt bewegte sich am Dienstag in unterschiedliche Richtungen. Die wichtigsten asiatischen Börsen zeigten sich am Dienstag uneins.


