Apple Aktie 908440 / US0378331005
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Tech-Giganten |
23.12.2023 23:46:00
|
Bill Gates: Verglichen mit Elon Musk und Steve Jobs bin ich "sehr nett"
Auf einer Award-Verleihung sprach Bill Gates über seine Erfahrungen als Führungsspitze eines Innovationsunternehmens. Dabei erwähnt er auch die beiden Führungspersönlichkeiten Elon Musk und Steve Jobs und verglich sich mit eben diesen.
• Lange Geschichte mit Musk und Jobs
• Trotz Meinungsverschiedenheiten viel Anerkennung
Gates vergleicht seinen Führungsstil mit Musk und Jobs
"Ich halte mich für sehr nett im Vergleich zu diesen Typen", äusserte Microsoft-Gründer Bill Gates nach der Verleihung des Peter G. Peterson Leadership Excellence Award durch den Economic Club of New York Anfang Dezember 2023, wie Business Insider berichtet. Das Gespräch hatte begonnen, nachdem der Moderator ihn nach seinen Erfahrungen und Lektionen aus seiner Zeit als Führungsperson des Technologieunternehmens gefragt hatte. Seiner Meinung nach sollen Führungskräfte selbstständig über den eigenen "Härtegrad" ihres Führungsstils nachdenken, insbesondere wenn sie innovative Unternehmen leiten. "Jeder ist anders. Elon [Musk, Anm. d. Red.] macht viel Druck, vielleicht zu sehr", sagte Gates, "Steve Jobs hat viel Druck gemacht, vielleicht zu sehr". Ihm zufolge sei er um einiges entspannter als diese beiden.
Lange Historie zwischen den Tech-Riesen
Doch er scheint den Chef von Tesla und den Mitgründer von Apple nicht ohne Grund genannt zu haben, denn er verbindet mit beiden Führungspersönlichkeiten eine lange Historie. Die Beziehung zum 2011 verstorbenen Steve Jobs war geprägt von einer Hassliebe, die zwischen Freundschaft und Konkurrenz wechselte, so das Portal t3n.de. Nichtsdestotrotz erklärte Gates auch nach dem Tod Jobs, dass er ihn stets respektiert und den Wettbewerb geschätzt habe, wie es weiter heisst. Business Insider zufolge werde dieser ständige Konkurrenzkampf oft als Begründung für die bedeutenden Innovationen von Apple und Microsoft genannt.
Doch auch zum Tesla-CEO Elon Musk besitzt Gates ein eher schwieriges Verhältnis, welches unter anderem in Elon Musks Biografie des Autors Walter Isaacson beschrieben wird, wie ntv berichtet. Doch auch Gates selbst berichtet vom angespannten Verhältnis zwischen den beiden Wirtschaftsgrössen. So sei Musk ihm zufolge "richtig gemein" gewesen, nachdem er Tesla-Aktien geshortet habe, also auf einen Abfall des Aktienkurses gesetzt hatte, wie Business Insider unter Berufung auf einen Austausch zwischen Gates und Musk-Biografen Isaacson berichtet. Doch dass Musk gemein sei, dürfe man nicht persönlich nehmen, denn das sei er zu vielen Menschen, äussert sich Gates demzufolge. Trotz allen Unterschieden sehe er auch eine gewisse Vergleichbarkeit zu seiner Zeit bei Microsoft: "In meinen Zwanzigern war ich wirklich nur auf Microsoft fixiert. Ich habe nicht an Urlaube oder Wochenenden geglaubt." Um als Führungsperson eines innovativen Unternehmens also erfolgreich sein zu können, bedarf es einer gewissen Hartnäckigkeit, gestand Gates laut Business Insider im Rahmen des Interviews schlussendlich ein.
J. Vogel / Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.
|
21.11.25 |
Apple Aktie News: Apple präsentiert sich am Freitagabend stärker (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
Apple Aktie News: Apple zeigt sich am Nachmittag gestärkt (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
Gute Stimmung in New York: Dow Jones legt zum Handelsstart zu (finanzen.ch) | |
|
20.11.25 |
Apple will need to move on from the Tim Cook gravy train (Financial Times) | |
|
20.11.25 |
Freundlicher Handel: Dow Jones beginnt Sitzung mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
|
19.11.25 |
Börse New York in Rot: Dow Jones notiert im Minus (finanzen.ch) | |
|
18.11.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Papier Apple-Aktie: So viel hätte eine Investition in Apple von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
|
17.11.25 |
Angespannte Stimmung in New York: Dow Jones gibt nachmittags nach (finanzen.ch) |
Analysen zu Apple Inc.
| 21.11.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
| 17.11.25 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 17.11.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 12.11.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
| 10.11.25 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. |
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Unsicherheit über US-Zinspolitik: SMI dank Schwergewichten letztlich fester -- DAX schliesst mit Abgaben -- Wall Street zum Handelsende fest -- Asiens Börsen gehen tiefrot ins WochenendeAm heimischen Aktienmarkt fassten Anleger nach tiefrotem Start wieder Mut. Der deutsche Aktienmarkt kämpfte unterdessen mit Verlusten. Die Wall Street verzeichnete Gewinne. In Fernost dominierten am Freitag die Bären.


