Apple Aktie 908440 / US0378331005
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Crowdsourcing-Datenbank |
26.12.2019 21:48:00
|
Apples Datensammlung wächst: Geräte übermitteln nun auch Luftdruck-Daten
Um den Aufbau einer neuen Crowdsourcing-Datenbank voranzutreiben, messen iPhones und iPads neuerdings auch den Luftdruck und übermitteln diese Daten an Apple.
• Datensammlung soll Aufbau einer neuen Datenbank dienen
• Datenweitergabe in "anonymisierter und verschlüsselter Form"
Dass Apple verschiedenste Daten erfasst, ist wohl jedem Nutzer eines Gerätes des iKonzerns bekannt. Nun wird neuerdings neben GPS-Daten aber auch der Luftdruck automatisch gemessen und dem Tech-Giganten übermittelt, wie heise online berichtet.
Barometrischer Drucksensor für Wetter & Co.
In allen Modellen ab dem iPhone 6 ist ein barometrischer Drucksensor verbaut, der dies ermöglicht. Dieser ist allerdings bei weitem nicht nur für die Wettervorhersage von Nutzen. Auch die Höhe kann auf diese Weise bestimmt werden. Dies wird beispielsweise genutzt, um die Zahl der zurückgelegten Stockwerke zu ermitteln, die in der "Health"-App zu finden ist. Daneben ist die Höhenerfassung auch nützlich, wenn ein schlechtes GPS-Signal vorliegt, denn in diesem Fall kann so gemeinsam mit den vorliegenden Kartendaten die Standortbestimmung verbessert werden, erklärt heise online.
Was ist der Zweck der Datensammlung?
Doch warum genau muss Apple nun auch noch den Luftdruck messen? Konkret geäussert hat sich das Unternehmen bislang noch nicht, allerdings geht der Zweck dieser Datensammlung aus den aktualisierten Datenschutzbestimmungen von iOS 13.3 hervor: der Aufbau einer neuen Crowdsourcing-Datenbank. "Wenn du unterwegs bist (z.B. mit dem Auto), sendet dein iPhone bei aktivierten Ortungsdiensten zusätzlich auch in regelmässigen Abständen die GPS-Position, Informationen zur Fahrgeschwindigkeit und zum Luftdruck in anonymisierter und verschlüsselter Form an Apple, damit eine Crowdsourcing-Datenbank für den Strassenverkehr und Druckverhältnisse in Innenräumen aufgebaut werden kann", erklärt der iKonzern darin.
Wie es bei heise online weiter heisst, könnten diese Daten ausserdem der Verbesserung des Indoor-Kartenangebots von Apple Karten dienen. Gerade in grossen, unübersichtlichen Gebäuden dürfte dieser Dienst von grossem Nutzen sein.
Deaktivierung möglich
Wer nicht möchte, dass Apple diese Daten sammelt, kann dies einfach in den Einstellungen unter "Datenschutz / Ortungsdienste / Systemdienste / Routen & Verkehr" ändern. Wird die Funktion deaktiviert, werden künftig weder Luftdruck- noch andere Verkehrsdaten nach Cupertino weitergeleitet.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.
|
20:27 |
Apple Aktie News: Apple am Montagabend im Plus (finanzen.ch) | |
|
16:29 |
Apple Aktie News: Apple schiebt sich am Montagnachmittag vor (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
Apple-Aktie im Fokus: KI-Server-Produktion in Texas nimmt Fahrt auf (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones fällt (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones verliert (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
Apple-Aktie steigt: Milliardendeal für Siri? Apple zieht Google-KI in Betracht (finanzen.ch) | |
|
05.11.25 |
Mittwochshandel in New York: Dow Jones zum Handelsstart in Grün (finanzen.ch) |
Analysen zu Apple Inc.
| 13:37 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 06:31 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 06.11.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 04.11.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 04.11.25 | Apple Neutral | UBS AG |
Mittwoch um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest
Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.
Schnell noch Plätze sichern!Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Shutdown-Ende in Sicht? US-Börsen mit Gewinnen -- SMI und DAX schlussendlich stärker -- Asiens Börsen letztlich in GrünDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Montag mit Gewinnen. Anleger am deutschen Aktienmarkt wurden ebenso wieder mutiger. Die Wall Street beginnt die Woche fester. An den Märkten in Fernost ging es zum Wochenstart nach oben.


