Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Alphabet C Aktie 29798545 / US02079K1079

Nachholbedarf 06.11.2025 17:06:57

Apple-Aktie steigt: Milliardendeal für Siri? Apple zieht Google-KI in Betracht

Apple-Aktie steigt: Milliardendeal für Siri? Apple zieht Google-KI in Betracht

Apple prüft offenbar einen milliardenschweren Deal mit Google, um das KI-Modell Gemini für seinen Sprachassistenten Siri zu nutzen.

• Apple prüft Nutzung des Google-KI-Modells Gemini als Übergangslösung für Siri
• Potenzielles Dealvolumen von rund einer Milliarde US-Dollar jährlich
• Nachholbedarf zu Google Assistant und Alexa soll ausgeglichen werden

Apple plant offenbar, das grosse KI-Modell von Alphabet zu nutzen, um seinen Sprachassistenten Siri grundlegend zu modernisieren, wie aus einem Medienbericht hervorgeht. Demnach könnte Apple rund eine Milliarde US-Dollar jährlich zahlen, um auf das sogenannte Gemini Modell mit 1,2 Billionen Parametern zuzugreifen, bis das eigene System bereit ist, berichtet Bloomberg unter Berufung auf Quellen.

Milliardenschwere Übergangslösung

Der Zugriff auf das Google Modell soll Apple demnach als Übergangslösung dienen, bis die eigenen KI-Systeme einsatzfähig sind - eine Strategie, die Bloomberg zufolge von Apple bereits geprüft wird. Der Vertrag stehe in keinem Zusammenhang mit früheren Gesprächen über die direkte Integration von Gemini als Chatbot in Siri, heisst es in dem Bericht weiter. Im Rahmen der Partnerschaft werde die KI-Suche von Google nicht in Apples Betriebssysteme integriert.

Die Verhandlungen seien noch nicht abgeschlossen, so die Quellen, und Apple sowie Google hätten sich bislang nicht öffentlich zu dem Bericht geäussert.

Apple mit Nachholbedarf bei Siri

Der Schritt folgt auf Ankündigungen von Apple im März, wonach die KI-Verbesserungen bei Siri sich bis 2026 verzögern würden. Apple hatte damals die Verzögerung ohne genaue Gründe mitgeteilt. Im Wettbewerb um KI gestützte Sprachassistenten haben andere grosse Technologieunternehmen bereits vorgelegt: Google setzte sein Gemini Modell bereits im Assistant ein, und Amazon hat ebenfalls eine KI-gesteuerte Überarbeitung seines Alexa Dienstes gestartet. Apple reagiert mit diesem Schritt offenbar darauf, um nicht den Anschluss zu verlieren.
Siri gilt im Vergleich zu Mitbewerbern wie Google Assistant oder Alexa als weniger leistungsfähig bei komplexen Mehrschritt-Anfragen oder bei der Integration von Drittanbieter-Apps.

So reagiert die Apple-Aktie

Anleger nehmen den Bloomberg-Bericht unterdessen weitgehend unaufgeregt zur Kenntnis. Die Apple-Aktie reagiert an der NASDAQ zeitweise mit einem überschaubaren Aufschlag von 0,72 Prozent auf 272,08 US-Dollar. Wie Siri hat aber auch die Apple-Aktie noch Nachholbedarf: Seit Jahresstart hat der Anteilsschein mit einem Kursplus von weniger als acht Prozent deutlich geringer zugelegt als der breite Markt.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Andrey Bayda / Shutterstock.com

Analysen zu Alphabet C (ex Google)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
30.10.25 Alphabet C Kaufen DZ BANK
27.10.25 Alphabet C Overweight JP Morgan Chase & Co.
22.10.25 Alphabet C Neutral UBS AG
24.07.25 Alphabet C Kaufen DZ BANK
16.07.25 Alphabet C Neutral UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer

Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉

Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.

💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’813.11 19.94 S2S3YU
Short 13’084.51 13.89 U5BSSU
Short 13’569.35 8.96 UJOBSU
SMI-Kurs: 12’298.86 06.11.2025 17:31:06
Long 11’804.58 19.62 SG1BPU
Long 11’547.40 13.89 BO0SVU
Long 11’054.12 8.96 S9VBWU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com