Apple Aktie 908440 / US0378331005
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Rabatte und Forschung |
24.08.2020 22:21:00
|
Apple will Kartellvorwürfe in Südkorea gegen 70 Millionen Euro beilegen - Apple-Aktie steigt
Apple will sich gegen eine Vergleichszahlung Vorwürfen des wettbewerbswidrigen Verhaltens in Südkorea entledigen.
Von dem Geld sollen 25 Milliarden Won in Rabatte für lokale Kunden und in andere Nachlässe für Garantiereparaturen fliessen, 40 Milliarden sind für ein Forschungs- und Entwicklungszentrum für kleine südkoreanische Hersteller vorgesehen. Für 10 Milliarden Won sollen Schulen und Büchereien digitale Inhalte bereitgestellt werden. Mit den restlichen 25 Milliarden sollen Softwareentwickler gefördert werden, wie aus der Stellungnahme der Korea Fair Trade Commission hervorgeht.
Die Behörde prüft Anschuldigungen, nach denen Apple seine dominante Marktposition in dem Land missbraucht hat, um Mobilfunkanbieter dazu zu zwingen, für Werbung und Garantiereparaturen zu zahlen. Die Kommission hat jetzt bis zum 3. Oktober Zeit, um über den Fall zu entscheiden.
Apple Korea war für einen Kommentar unmittelbar nicht zu erreichen.
Die Apple-Aktie kostete am Montag an der NASDAQ erstmals mehr als 500 US-Dollar. Zum Auftakt wurden die Papiere des iPhone-Herstellers an der NASDAQ 2,6 Prozent höher bei 510 Dollar gehandelt - zuletzt belief sich das Plus noch auf 1,2 Prozent bei 503,43 US-Dollar. Sie schwimmen damit weiter auf ihrer jüngsten Erfolgswelle: Ende Juli wurden noch 375 Dollar verlangt, seither haben sie schon mehr als ein Drittel gewonnen.
Von Kwanwoo Jun
SEOUL (Dow Jones)
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.
|
21.11.25 |
Apple Aktie News: Apple präsentiert sich am Freitagabend stärker (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
Apple Aktie News: Apple zeigt sich am Nachmittag gestärkt (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
Gute Stimmung in New York: Dow Jones legt zum Handelsstart zu (finanzen.ch) | |
|
20.11.25 |
Apple will need to move on from the Tim Cook gravy train (Financial Times) | |
|
20.11.25 |
Freundlicher Handel: Dow Jones beginnt Sitzung mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
|
19.11.25 |
Börse New York in Rot: Dow Jones notiert im Minus (finanzen.ch) | |
|
18.11.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Papier Apple-Aktie: So viel hätte eine Investition in Apple von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
|
17.11.25 |
Angespannte Stimmung in New York: Dow Jones gibt nachmittags nach (finanzen.ch) |
Analysen zu Apple Inc.
| 21.11.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
| 17.11.25 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 17.11.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 12.11.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
| 10.11.25 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. |
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX vor höherem Start -- Märkte in Fernost am Montag freundlich -- Feiertag in JapanAm heimischen sowie am deutschen Aktienmarkt werden Zuschläge erwartet. In Fernost sind zum Wochenbeginn überwiegend Gewinne zu erkennen.


