Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Apple Aktie 908440 / US0378331005

Zukauf 15.03.2024 16:14:09

Apple mit Übernahme und KI-Offensive: Kommt KI jetzt direkt auf iPhones?

Apple mit Übernahme und KI-Offensive: Kommt KI jetzt direkt auf iPhones?

Apple hat eine umfangreiche KI-Offensive geplant. Helfen dabei könnte auch ein Startup aus Kanada, das der Technologieriese ohne grosses, öffentliches Aufheben übernommen haben soll.

• Apple mit Fokus auf generative KI
• Offenbar kanadisches KI-Startup übernommen
• Kommt KI direkt auf die iPhones?

Generative KI ist eines der Hauptthemen für Apple im Jahr 2024. Insbesondere mit Blick auf die schwächelnden iPhone-Verkäufe, von denen Apples Geschäftserfolg immer noch massgeblich abhängig ist, könnte ein Fokus auf KI einen Schub bedeuten.

Kanadisches KI-Startup übernommen

Dass KI bei dem Technologiegiganten eine immer grössere Rolle spielen könnte, verdeutlicht auch eine offenbar im Januar erfolgte Übernahme. Einem Bericht von Bloomberg zufolge hat Apple das kanadische KI-Startup DarwinAI übernommen. Unter Berufung auf Insiderquellen heisst es, dass seit dem erfolgten Kauf bereits zahlreiche Mitarbeiter des Startups eine neue Stelle in Apples KI-Abteilung gefunden haben.

Apple selbst hat die mögliche Übernahme nicht öffentlich kommentiert. Damit bleibt der iPhone-Hersteller seiner Tradition treu, bei Käufen anderer Unternehmen in kleinerer Dimension Stillschweigen zu bewahren.

Bringt Apple KI aufs iPhone?

DarwinAI hat eigenen Angaben zufolge eine KI-Technologie entwickelt, die Bauteile während der Herstellung visuell inspizieren kann. Dabei soll das Startup Kunden aus verschiedensten Branchen haben. "Eine der Kerntechnologien des Unternehmens besteht darin, Systeme der künstlichen Intelligenz kleiner und schneller zu machen", so das Unternehmen weiter.

Bloomberg zufolge könnte DarwinAI mit einem kleineren KI-System einen Teil dazu beitragen, dass KI direkt auf den Apple-Geräten statt in der Cloud laufen könnte. Insbesondere mit Blick auf Datenschutzproblematiken wäre dies als Vorteil zu werten.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Arsenie Krasnevsky / Shutterstock.com,Hadrian/Shutterstock.com,Brendan Howard / Shutterstock.com

Analysen zu Apple Inc.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
07:54 Apple Overweight JP Morgan Chase & Co.
07:45 Apple Hold Jefferies & Company Inc.
24.09.25 Apple Neutral UBS AG
22.09.25 Apple Overweight JP Morgan Chase & Co.
22.09.25 Apple Hold Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025

Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)

Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.

📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Krise überall – Börse steigt trotzdem! | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’452.15 19.62 BKYSTU
Short 12’711.48 13.76 SS4MTU
Short 13’175.34 8.93 BDGS0U
SMI-Kurs: 11’977.85 29.09.2025 15:36:08
Long 11’473.98 19.62 BBWS3U
Long 11’182.21 13.30 BMYSUU
Long 10’743.40 8.96 BUFSYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Apple Inc. 203.17 -0.17% Apple Inc.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}