Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Zukauf |
15.03.2024 16:14:09
|
Apple mit Übernahme und KI-Offensive: Kommt KI jetzt direkt auf iPhones?

Apple hat eine umfangreiche KI-Offensive geplant. Helfen dabei könnte auch ein Startup aus Kanada, das der Technologieriese ohne grosses, öffentliches Aufheben übernommen haben soll.
• Offenbar kanadisches KI-Startup übernommen
• Kommt KI direkt auf die iPhones?
Generative KI ist eines der Hauptthemen für Apple im Jahr 2024. Insbesondere mit Blick auf die schwächelnden iPhone-Verkäufe, von denen Apples Geschäftserfolg immer noch maßgeblich abhängig ist, könnte ein Fokus auf KI einen Schub bedeuten.
Kanadisches KI-Startup übernommen
Dass KI bei dem Technologiegiganten eine immer größere Rolle spielen könnte, verdeutlicht auch eine offenbar im Januar erfolgte Übernahme. Einem Bericht von Bloomberg zufolge hat Apple das kanadische KI-Startup DarwinAI übernommen. Unter Berufung auf Insiderquellen heißt es, dass seit dem erfolgten Kauf bereits zahlreiche Mitarbeiter des Startups eine neue Stelle in Apples KI-Abteilung gefunden haben.
Apple selbst hat die mögliche Übernahme nicht öffentlich kommentiert. Damit bleibt der iPhone-Hersteller seiner Tradition treu, bei Käufen anderer Unternehmen in kleinerer Dimension Stillschweigen zu bewahren.
Bringt Apple KI aufs iPhone?
DarwinAI hat eigenen Angaben zufolge eine KI-Technologie entwickelt, die Bauteile während der Herstellung visuell inspizieren kann. Dabei soll das Startup Kunden aus verschiedensten Branchen haben. "Eine der Kerntechnologien des Unternehmens besteht darin, Systeme der künstlichen Intelligenz kleiner und schneller zu machen", so das Unternehmen weiter.
Bloomberg zufolge könnte DarwinAI mit einem kleineren KI-System einen Teil dazu beitragen, dass KI direkt auf den Apple-Geräten statt in der Cloud laufen könnte. Insbesondere mit Blick auf Datenschutzproblematiken wäre dies als Vorteil zu werten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.
01.08.25 |
Apple-Aktie: AppleCare One - Schutz für mehrere Geräte zum Pauschalpreis (finanzen.ch) | |
01.08.25 |
Dow Jones aktuell: Dow Jones zum Ende des Freitagshandels leichter (finanzen.ch) | |
01.08.25 |
MÄRKTE USA/Zollfrust sorgt für Verkäufe - Apple trotz starker Zahlen unter Druck (Dow Jones) | |
01.08.25 |
Apple-Aktie dennoch mit Verlusten: Apple-Bilanz überzeugt mit Umsatz und Gewinn (finanzen.ch) | |
01.08.25 |
Handel in New York: Dow Jones am Nachmittag in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
01.08.25 |
Apple bereit für KI-Zukäufe jeder Grösse - Aktie gibt nach (AWP) | |
01.08.25 |
Apple Aktie News: Apple am Freitagnachmittag schwächer (finanzen.ch) | |
01.08.25 |
Starker iPhone-Absatz beschert Apple Rekordquartal (Spiegel Online) |
Analysen zu Apple Inc.
01.08.25 | Apple Halten | DZ BANK | |
01.08.25 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. | |
01.08.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
01.08.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.07.25 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. |
Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015
Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Trump verschiebt Inkrafttreten neuer Zölle: Schweizer Markt blieb am Freitag im Feiertag -- DAX geht mit Abgaben ins Wochenende -- US-Börsen schliessen schwach -- Verluste an den Börsen in AsienAm heimischen Aktienmarkt fand heute feiertagsbedingt kein Handel statt. Der deutsche Aktienmarkt zeigte sich mit deutlichen Abgaben. Die Wall Street machte am Freitag Verluste. In Fernost dominierten am Freitag die Verkäufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |