Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Apple Aktie 908440 / US0378331005

Neue Gerüchte 12.11.2017 07:48:05

Apple-Experte erwartet schon 2018 zwei iPhone X-Nachfolger

Apple-Experte erwartet schon 2018 zwei  iPhone X-Nachfolger

Wenn es um Neuigkeiten rund um den Techgiganten Apple geht, ist Analyst Ming-Chi Kuo von KGI Securities die erste Anlaufstelle. Der immer gut informierte Experte lässt schon jetzt die iPhone-Gerüchteküche für das kommende Jahr brodeln.

Erst seit dem 3. November steht das neue Apple-Flaggschiff, das iPhone X, in den Regalen. Und schon jetzt werden erste Spekulationen über gleich zwei weitere Generationen des Kult-Smartphones laut.

Rahmen und Displays im Mittelpunkt

In einem Bericht von KGI Securities-Analyst Ming-Chi Kuo ist von zwei neuen iPhones mit OLED-Displays die Rede. Der Bericht, der dem Portal "9to5Mac" vorliegt, spricht des Weiteren davon, dass sich das OLED-Display der neuen Generation in einen Rahmen aus rostfreiem Edelstahl einfügen wird. Die Rückseite soll weiterhin wie schon bereits beim iPhone X und sogar schon bei den Modellen 4 und 4s aus Glas bestehen.

Bei den älteren Versionen kam es jedoch zu Empfangsproblemen aufgrund genau dieses Aufbaus. Bisher gibt es noch keine Berichte über Empfangsprobleme beim iPhone X. Beim iPhone 4 und 4s bestand der Rahmen noch aus zwei Teilen, beim neuen Flaggschiff sind es schon vier Teile. Laut dem Experten dürften künftige iPhone-Rahmen sogar aus noch mehr Teilen bestehen um die Übermittlungsqualität weiter zu erhöhen. Doch genau diese Änderung könnte das Design merklich verändern, gibt er zu bedenken.

Kommt das iPhone X Plus?

Nicht nur eine vollkommen neue Generation erwartet KGI, sondern auch die überarbeitete Version des iPhone X, also ein iPhone X Plus. Die Diagonale des Displays dürfte sich hierbei erhöhen, obwohl das iPhone X mit einer Diagonalen von 5,8 Zoll schon zu den grösser dimensionierten Smartphones gehört. Für beide zukünftigen iPhones geht der Finanzdienstleister davon aus, dass die Entsperrmethode der Touch ID vollkommen durch die Face ID, also die Entsperrung per Gesichtsscan, abgelöst wird.

Sollten sich die Spekulationen bewahrheiten, hätte Apple noch einige kleineren Fehler auszumerzen. Alleine für die Entwicklung des iPhone X brauchte der iKonzern satte fünf Jahre und nach Verkaufsstart warnte das Unternehmen selbst vor möglicherweise auftretenden Problemen. So könnte gerade das OLED-Display, welches auch die neuen Geräte erhalten sollen, Schwierigkeiten machen. Hier besteht die Gefahr, dass sich ein Standbild einbrennt.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Apple Inc.

Analysen zu Apple Inc.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
07:56 Apple Overweight JP Morgan Chase & Co.
21.11.25 Apple Neutral UBS AG
17.11.25 Apple Hold Jefferies & Company Inc.
17.11.25 Apple Overweight JP Morgan Chase & Co.
12.11.25 Apple Neutral UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻

In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?

💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?

Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’176.55 19.29 SAMB0U
Short 13’427.73 13.88 U2TBSU
Short 13’942.28 8.87 SIFB3U
SMI-Kurs: 12’678.57 24.11.2025 17:28:24
Long 12’117.79 19.43 S0CB8U
Long 11’855.44 13.81 S9HB2U
Long 11’360.08 8.96 BEFSQU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com