Apple Aktie 908440 / US0378331005
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Gerüchteküche |
27.10.2023 22:19:00
|
Zweites Herbst-Event bei Apple: Noch im Oktober kommen wohl neue Macs
Apple lädt zu einem zweitem Herbst-Event ein. Damit rechnen Experten.
• Gerüchte zu Mac, iPad und AirPod
• Event findet vor Veröffentlichung der ausstehenden Quartalszahlen statt
Apple kündigt Event an
Am Dienstag kündigte Apple auf der eigenen Website ein kommendes Event an. "Sehen Sie sich das besondere Apple-Event an. Nehmen Sie am 30. Oktober um 17:00 Uhr (PT) an einem besonderen Apple-Event teil", heisst es auf der Seite.
Damit hat der iKonzern in diesem Jahr bereits seine zweite Herbstveranstaltung angekündigt. Auf der Event-Website von Apple ist ein Apple-Logo auf schwarzem Hintergrund zu sehen, welches sich in das Mac-Finder-Symbol verwandelt und so den Mac-Fokus der Veranstaltung bestätigt. Wie bei bisherigen Veranstaltungen soll es sich auch dabei um ein vorab aufgezeichnetes Event handeln, das ausschliesslich online und ohne Präsenzveranstaltung stattfinden wird, wie MacRumors berichtet.
Mac-Gerüchte
Die Gerüchte rund um Mac waren in der jüngsten Vergangenheit verwirrend, erklärt MacRumors weiter. So gibt es verschiedene Möglichkeiten, was man auf dem kommenden Event erwarten könnte. Möglich wäre zum Beispiel eine aktualisierte Version des 24-Zoll-iMac. Bisher liefen diese nämlich noch mit einem M1-Siliziumchip. Mark Gurman von Bloomberg erwarte MacRumors nach allerdings keine Aktualisierung des MacBook Air. Das 13-Zoll-MacBook Pro, das 14-Zoll-MacBook Pro und das 16-Zoll-MacBook Pro könnten dem Spezialisten nach jedoch neue Chips erhalten. Ob sich die Aktualisierung auf neue Chips nur auf die M3-Serie konzentrieren wird, sei derzeit auch noch unklar. Je nachdem, was überarbeitet wird, könnten jedoch die Modelle "iMac" und MacBook Pro die 3-Nanometer-M3-Chipreihe übernehmen.
Wie Macworld zudem berichtet, könnten sich auch iPad-Fans auf Aktualisierungen freuen. So wurde das iPad Mini zum Beispiel zuletzt im Jahr 2021 aktualisiert. Noch in diesem Jahr solle jedoch ein Modell der siebten Generation mit einem besseren Chip sowie Bildschirmverbesserungen erscheinen. Gerüchten zufolge könnte es auch ein neues iPad Pro geben: Das 14-Zoll-iPad werde jedoch erst 2024 erwartet. Ausserdem koche die Gerüchteküche bereits seit geraumer Zeit über AirPods Lite. Diese sollen 99 US-Dollar kosten und könnten ein Renner im Weihnachtsgeschäft werden, wenn sie denn rechtzeitig erscheinen sollten. Zudem benötigen auch die AirPods Max ein Update.
Was auf dem Event jedoch tatsächlich vorgestellt wird, bleibt abzuwarten.
Event kommt vor Quartalszahlen
Das Event findet ausserdem noch vor der Bekanntgabe von Apples neusten Quartalszahlen statt. Die Daten zum vierten Quartal des Geschäftsjahres 2023 will das US-amerikanische Unternehmen am 2. November veröffentlichen. Der Schätzung von 33 Analysten nach wird ein durchschnittlicher Gewinn pro Aktie von 1,39 US-Dollar erwartet. Im Vorjahresquartal vermeldete Apple hier ein EPS von 1,29 US-Dollar pro Aktie. Den Umsatz erwarten 29 Analysten im Schnitt bei 89,26 Milliarden US-Dollar. Im Vergleich zum Vorjahresquartal würde dies einer Reduzierung von 0,98 Prozent bedeuten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.
|
07.11.25 |
Apple-Aktie im Fokus: KI-Server-Produktion in Texas nimmt Fahrt auf (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
Apple Aktie News: Apple am Freitagabend in Rot (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
Apple Aktie News: Anleger greifen bei Apple am Nachmittag zu (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones fällt (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones verliert (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
Apple-Aktie steigt: Milliardendeal für Siri? Apple zieht Google-KI in Betracht (finanzen.ch) | |
|
05.11.25 |
Mittwochshandel in New York: Dow Jones zum Handelsstart in Grün (finanzen.ch) | |
|
04.11.25 |
S&P 500 bleibt in KI-Hand: Aktien von NVIDIA, Apple, Microsoft & Co. dominieren weiter - Jefferies sieht Potenzial in 2026 (finanzen.ch) |
Analysen zu Apple Inc.
| 13:37 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 06:31 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 06.11.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 04.11.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 04.11.25 | Apple Neutral | UBS AG |
Mittwoch um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest
Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.
Schnell noch Plätze sichern!Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Shutdown-Ende in Sicht? SMI und DAX stärker -- Wall Street höher erwartet -- Asiens Börsen letztlich in GrünDer heimische Aktienmarkt präsentiert sich am Montag mit Gewinnen. Anleger am deutschen Aktienmarkt werden ebenso wieder mutiger. Die Wall Street soll die Woche fester beginnen. An den Märkten in Fernost ging es zum Wochenstart nach oben.


