Johnson & Johnson Aktie 943981 / US4781601046
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Technisch angeschlagen |
11.06.2019 21:16:00
|
Todeskreuz bedroht Dow-Aktien: Diese zwei Titel sind wohl trotzdem ein Kauf

Mehr als fünf Prozent hat der US-Index Dow Jones im Monat Mai verloren. Das hat auch einige Dow-Aktien auf bearishes Terrain gebracht. Bei zwei Titeln sieht ein Experte aber noch Aufwärtspotenzial.
Bärenwarnung für Boeing, Caterpillar & Co.
Konkret warnte Craig Johnson, Chefmarkttechniker bei Piper Jaffray gegenüber CNBC vor dem dem Baumaschinenhersteller Caterpillar, der Ende vergangener Woche in das Todeskreuz eingetreten ist, nachdem der 50-Tage-Schnitt unter den 200-Tage-Schnitt gesunken ist. Aus charttechnischer Sicht weist dies auf einen weiteren Abwärtstrend hin. Ähnlich sei die Situation auch bei dem Ölgiganten ExxonMobil, dem Pharmariesen Johnson & Johnson sowie dem Flugzeugbauer Boeing: Allen droht das Todeskreuz, was bei Craig Johnsons bearishe Alarmglocken schrillen lässt. "16 der 30 Aktien im Dow befinden sich derzeit in einer bearishen technischen Situation. Wenn Sie sich den S&P 500 anschauen, dann liegen etwa 15 Prozent der Werte unterhalb ihrer Tiefststände aus dem Monat Dezember", warnt der Experte. Für die Aktie von Boeing sieht Johnson vorerst wenig Positives: Die Aktie werde möglicherweise erst dann Unterstützung finden, wenn sie ihr Dezembertief von 292,47 US-Dollar wieder erreicht. Allerdings notiert die Boeing-Aktie aktuell 14 Prozent höher.
Zwei Aktien stemmen sich gegen den Trend
Diese Ansicht bestätigt auch Johnsons Kollege Quint Tatro, Gründer von Joule Financial. Man versuche, solche Unternehmen zu meiden, so der Experte bei CNBCs "Trading Nation". Stattdessen konzentriere sich sein Unternehmen auf zwei andere altgediente Dow-Riesen: Den Entertainmentkonzern Disney sowie den Einzelhandelsriesen Walmart.
Er bevorzuge diese beiden, da sie "in einem unsicheren Marktumfeld gut zurecht kommen", erklärte er. Im Börsenmonat Mai hätten sie zwar weniger verloren als der Gesamtmarkt, Einstiegskurse sehe er trotz der positiven Bewertung bei beiden Unternehmensriesen aber dennoch nicht: Sie seien "nicht gewaltig unterbewertet", in beiden Fällen liege die Bewertung beim 20-fachen des zu erwartenden Gewinns. Allerdings würden beide Unternehmen durch "ordentliche Dividenden und hervorragende Bilanzen" überzeugen, zudem zeigten sie sich aus technischer Sicht solide. Sein Rat an Anleger: "Halten Sie sich an Sachen, die in diesem Marktumfeld funktionieren".
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Walmart
12.09.25 |
Walmart Aktie News: Walmart legt am Abend zu (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Schwacher Wochentag in New York: Dow Jones fällt am Freitagmittag zurück (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Walmart Aktie News: Walmart zeigt sich am Nachmittag gestärkt (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
Freundlicher Handel: Dow Jones steigt zum Handelsende (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Schwacher Wochentag in New York: Dow Jones schlussendlich in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Wert Walmart-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Walmart-Investment von vor 10 Jahren eingefahren (finanzen.ch) |
Analysen zu Walmart
08.09.25 | Walmart Outperform | Bernstein Research | |
05.09.25 | Walmart Buy | UBS AG | |
22.08.25 | Walmart Buy | Jefferies & Company Inc. | |
22.08.25 | Walmart Kaufen | DZ BANK | |
22.08.25 | Walmart Buy | UBS AG |
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI verabschiedet sich tiefer ins Wochenende -- DAX beendet Handel wenig bewegt -- US-Börsen schliessen uneinheitlich -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen Aktienmarkt ging es vor dem Wochenende nach unten. Anleger in Deutschland hielten sich bedeckt. Die US-Börsen bewegten sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |