Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Projekt angelaufen 21.10.2017 23:31:00

Tesla versorgt Puerto Rico jetzt mit Strom

Tesla versorgt Puerto Rico jetzt mit Strom

Nachdem Hurrikan "Maria" die Karibikinsel Puerto Rico schwer getroffen und zu weiten Teilen verwüstet hat, nimmt der Wiederaufbau Fahrt auf. Auch Tesla beteiligt sich daran und will einen Teil der Stromversorgung neu aufstellen.

Auch Wochen nach der Katastrophe, ausgelöst durch den tropischen Wirbelsturm "Maria", ist die Lage auf der Insel Puerto Rico, die als US-Hoheitsgebiet gilt, noch immer chaotisch. Die Mehrzahl der Haushalte ist noch immer ohne Strom. Nun geht der US-Konzern Tesla das Problem an.

Musk hält Projekt für machbar

Als Tesla-Chef Elon Musk auf Twitter gefragt wurde, ob sein Unternehmen für eine unabhängige Stromversorgung mit Solar-und Batteriensystemen in Puerto Rico sorgen könne, gab der Tech-Milliardär eine überraschende Antwort:

Man habe dies zuvor bereits für viele kleinere Inseln umgesetzt, twitterte Musk. Er sehe kein Skalierungsproblem, derartiges sei auch auf Puerto Rico möglich. Die Regierung der Insel hat daraufhin Kontakt mit Tesla aufgenommen und um Gespräche gebeten. Nun hat Tesla offenbar grünes Licht für die Umsetzung eines Energiekonzepts erhalten.

Powerwall-Akkus und Powerpacks in Puerto Rico angekommen

Wie "Electrek" berichtet, seien erste Powerpacks von Tesla auf dem Flughafen San Juan gelandet.

Bereits in der Vorwoche hatte Musk angekündigt, einige hundert Powerwall-Akkus nach Puerto Rico zu schicken, um beim Wiederaufbau der Energieversorgung in dem weitgehend zerstörten Eiland zu helfen.

Mithilfe der Tesla-Powerwall können nicht nur einzelne Solaranlagen in Betrieb genommen werden, stattdessen hat das Tesla-Konzept das Potenzial, eine flächendeckendere Energieversorgung zu gewährleisten, indem verschiedene Energiequellen zusammengeschaltet werden.

Zunächst wolle man den Fokus auf eine stabile Energieversorgung für Krankenhäuser und medizinische Zentren richten, so Musk weiter. Doch der Milliardär will die Tesla-Beteiligung nicht als Übergangshilfe verstanden wissen und peilt stattdessen eine langfristige Lösung an. Man wolle versuchen, das Stromnetz wieder aufzubauen und mit Hilfe von erneuerbaren Energiequellen und Energiespeichern widerstandsfähiger zu machen.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Smith Collection/Gado/Getty Images,Joe Corrigan/Getty Images,Hattanas Kumchai / Shutterstock.com,VCG/VCG via Getty Images

Analysen zu Twitter

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 neue Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Interactive Brokers, ING und Wells Fargo mit François Bloch

Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015

Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Wachstum, Dividende, Potenzial: Unsere Top-Bankenaktien für den Aufschwung

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’046.15 12.59 UBSOUU
SMI-Kurs: 11’836.00 31.07.2025 17:31:41
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Tesla 254.46 -2.59% Tesla

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}