Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Entlassungsrunde |
08.02.2024 20:10:00
|
Tesla-Aktie höher: Tesla vor Stellenabbau? Offenbar Identifizierung von "kritischen" Mitarbeitern begonnen
Der US-Elektroautobauer Tesla könnte sich auf einen Stellenabbau vorbereiten, wie aus Berichten hervorgeht. Dafür habe der Konzern seine Manager bereits gebeten, "kritische" Mitarbeiter zu identifizieren.
• Einige halbjährliche Leistungsbeurteilungen gestrichen
• Tesla-Aktie mit kräftigen Einbussen
Der US-Elektroautopionier Tesla denkt wohl über Stellenstreichungen nach. Wie Bloomberg berichtet, habe der Konzern unter Elon Musk seine Manager gefragt, welche Mitarbeiter in welchen Positionen von entscheidender Bedeutung seien. Ausserdem wurden sie gebeten, kritische Mitarbeiter zu identifizieren. Dafür habe Tesla für jeden Job eine einzeilige Anfrage verschickt. Zuvor habe der Autobauer die halbjährlichen Leistungsbeurteilungen einiger Mitarbeiter bereits abgesagt, so Bloomberg unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen. All dies deute darauf hin, dass Tesla sich auf eine Einstellungsrunde vorbereite.
Schwache Nachfrage, trüber Ausblick
Die Nachfrage nach E-Autos hat sich zuletzt merklich abgeschwächt. Auch die letzte Zahlenvorlage von Tesla, insbesondere in Hinblick auf die weiteren Prognosen, war eher enttäuschend. Tesla-Chef Elon Musk hatte in diesem Rahmen davor gewarnt, dass sich das Umsatzwachstum in diesem Jahr verlangsamen würde.
Investoren zeigten sich zuletzt ausserdem immer wieder besorgt über diverse Preissenkungen des Unternehmens, die Auswirkungen auf die Gewinnmargen haben. Und auch die Konkurrenz schläft nicht, was zusätzlichen Druck auf Tesla ausübt.
Tesla-Aktie dennoch höher
Die Tesla-Aktie legte am Mittwoch letztendlich über zwei Prozent zu. Am Donnerstag notiert sie an der NASDAQ 1,06 Prozent höher bei 189,57 US-Dollar. Seit Jahresbeginn hat das Papier bereits rund 24,5 Prozent an Wert eingebüsst.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
|
25.11.25 |
Tesla oder General Motors: Welche Aktie für Anleger derzeit spannender ist (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
Tesla-Aktie im Fokus: Analysten-Upgrade und Musks KI-Offensive (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
Tesla Aktie News: Tesla am Dienstagabend mit Kurseinbussen (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
Tesla Aktie News: Anleger schicken Tesla am Dienstagnachmittag auf rotes Terrain (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
S&P 500-Papier Tesla-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Tesla von vor 5 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
Aktien von VW, BMW und Co: EU-Automarkt legt im Oktober weiter zu - Tesla-Absatz bricht ein (AWP) | |
|
24.11.25 |
Aufschläge in New York: Zum Handelsende Pluszeichen im NASDAQ 100 (finanzen.ch) | |
|
24.11.25 |
Zuversicht in New York: S&P 500 am Montagnachmittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) |
Analysen zu Tesla
| 07.11.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
| 23.10.25 | Tesla Verkaufen | DZ BANK | |
| 23.10.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
| 23.10.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 23.10.25 | Tesla Sell | UBS AG |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Broadcom, Quanta Services & ING mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Broadcom
✅ Quanta Services
✅ ING Group
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI stabil -- DAX setzt Erholung fort -- Asiens Börsen am Mittwoch letztlich mehrheitlich im PlusDer heimische Aktienmarkt bewegt sich zur Wochenmitte seitwärts, während das deutsche Börsenbarometer zulegt. Die Märkte in Fernost wiesen am Mittwoch überwiegend grüne Vorzeichen aus.


