Netflix Aktie 1413346 / US64110L1061
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
19.09.2025 20:27:13
|
Netflix Aktie News: Netflix zeigt sich am Abend fester

Die Aktie von Netflix zählt am Freitagabend zu den Gewinnern des Tages. Zuletzt konnte die Aktie von Netflix zulegen und verteuerte sich in der NASDAQ-Sitzung um 1,4 Prozent auf 1'224,09 USD.
Im NASDAQ-Handel gewannen die Netflix-Papiere um 20:26 Uhr 1,4 Prozent. Damit gibt das Wertpapier dem NASDAQ Composite Index, der bei 22'563 Punkten notiert, etwas Rückenwind. Den Tageshöchststand markierte die Netflix-Aktie bei 1'225,65 USD. Bei 1'218,62 USD eröffnete der Anteilsschein die Börsensitzung. Die Anzahl der bisher gehandelten Netflix-Aktien beläuft sich auf 927'907 Stück.
Am 01.07.2025 stieg der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Hoch bei 1'340,93 USD an. Das 52-Wochen-Hoch liegt 9,54 Prozent über dem aktuellen Kursniveau der Netflix-Aktie. Am 18.10.2024 verringerte sich der Aktienkurs auf bis zu 677,88 USD und markierte damit das derzeitige 52-Wochen-Tief. Der aktuelle Kurs der Netflix-Aktie ist somit 44,62 Prozent vom 52-Wochen-Tief entfernt.
Im Jahr 2024 erhielten Netflix-Anleger einen Gewinnanteil in Höhe von 0,000 USD. Die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr liegt bei 0,000 USD. Am 17.07.2025 lud Netflix zur turnusmässigen Finanzkonferenz und hat dort das Zahlenwerk zum jüngsten Quartal veröffentlicht, das am 30.06.2025 endete. Es wurde ein Gewinn je Aktie von 7,19 USD ausgewiesen. Im Vorjahresquartal war ein Gewinn je Aktie von 4,88 USD erwirtschaftet worden. Der Umsatz wurde auf 11.12 Mrd. USD beziffert, im Vergleich zum Vorjahresquartal, in dem 9.53 Mrd. USD umgesetzt worden waren.
Am 21.10.2025 werden die Q3 2025-Kennzahlen voraussichtlich präsentiert. Experten erwarten die Q3 2026-Kennzahlen am 20.10.2026.
Der Gewinn je Aktie dürfte sich Jahr 2025 auf 26,29 USD belaufen, wie Analysten-Schätzungen ergeben.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Netflix-Aktie
Warner Bros. Discovery-Aktie mit Kurssprung: Paramount Skydance zeigt wohl Interesse
Nachrichten zu Netflix Inc.
19.09.25 |
Netflix Aktie News: Netflix zeigt sich am Abend fester (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
Netflix Aktie News: Netflix am Freitagnachmittag in Grün (finanzen.ch) | |
15.09.25 |
NASDAQ Composite Index-Papier Netflix-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Netflix-Investment von vor 10 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
Zuversicht in New York: NASDAQ Composite zum Ende des Donnerstagshandels mit Kursplus (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
NYSE-Handel: S&P 500 klettert zum Handelsende (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
Zuversicht in New York: NASDAQ 100 zum Ende des Donnerstagshandels im Plus (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
Aufschläge in New York: S&P 500 am Donnerstagnachmittag fester (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
Freundlicher Handel: NASDAQ 100 liegt im Plus (finanzen.ch) |
Analysen zu Netflix Inc.
11.09.25 | Netflix Buy | Jefferies & Company Inc. | |
02.09.25 | Netflix Outperform | Bernstein Research | |
02.09.25 | Netflix Kaufen | DZ BANK | |
26.08.25 | Netflix Outperform | Bernstein Research | |
20.08.25 | Netflix Outperform | Bernstein Research |
Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV
Hat Europa im globalen Innovationswettlauf noch eine Chance? 🚀
Im Experteninterview spricht Evelyne Pflugi, CEO & Mitgründerin der Singularity Group, mit David Kunz (COO der BX Swiss) über die Innovationskraft Europas, den Umgang mit geopolitischen Risiken und die wahren Wachstumstreiber der Weltwirtschaft.
Themen im Video:
🔹 Wie innovativ ist Europa wirklich – im Vergleich zu USA und Asien?
🔹 Warum The Singularity Group auf profitables Wachstum statt Hypes setzt
🔹 KI, Big Data, Cloud – aber auch Kühlung & Energie: Wo entsteht echter Mehrwert?
🔹 Was unterscheidet erfolgreiche Fondsmanager von der breiten Masse?
🔹 Warum SAPs Wachstum Amazon mehr nützt als Europa selbst
🔹 Branchen-Favoriten: Data Center, Energie-Infrastruktur, Automatisierung
🔹 Wachstum ohne Blase: KI, ja – aber nicht jede Anwendung ist investierbar
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Netflix am 19.09.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen erzielen neue Rekorde -- SMI geht letztlich etwas fester ins Wochenende -- DAX nach Richtungssuche schliesslich tiefer -- Asiens Börsen schlussendlich überwiegend in RotDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich zum Wochenschluss höher, während sich der deutsche Leitindex nicht für eine klare Richtung entscheiden konnte. Die Wall Street zeigt sich zum Wochenende positiv. Am Freitag gingen die führenden Börsen Asiens nach der Fed-Zinssenkung mehrheitlich schwächer aus dem Handel.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |