Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Selbstfahrendes Fahrzeug |
13.09.2021 23:43:00
|
Model 2: Kommt Teslas Low Budget-Fahrzeug ohne Pedale?

Das Model 2 von Tesla könnte nicht nur beim Preis überraschen. Einem Medienbericht zufolge will der Elektroautobauer bei dem geplanten günstigen Einsteigermodell auch auf zwei bislang für Fahrzeuge elementare Merkmale verzichten.
• Vollständig autonomes Low Budget-Fahrzeug?
• Tesla-Flotte im Blick
2023 soll das günstige Einsteigermodell von Tesla auf den Markt kommen. Im Vorfeld werden immer mehr Details zu dem geplanten Niedrigpreis-Tesla bekannt. Zuletzt hatte diesbezüglich ein Medienbericht über die Ausstattung für Furore gesorgt.
Model 2 ohne Lenkrad und Pedale?
Das Online-Magazin Electrek berichtete über ein Mitarbeitermeeting bei Tesla, in dessen Rahmen Firmenchef Elon Musk Anwesenden zufolge einige Hintergrundinformationen zum Model 2 geliefert haben soll. Demnach habe der CEO die Frage gestellt: "Möchten wir, dass dieses Auto mit Lenkrad und Pedalen ausgestattet ist?"
Würde man bei dem neuen Tesla-Modell tatsächlich auf diese Ausstattungsmerkmale verzichten, wäre das Fahrzeug als vollständig autonomes Automobil geplant. Dies bestätigte Musk dem Bericht zufolge im Rahmen des Mitarbeitermeetings ebenfalls.
Neuer Tesla als Teil von Musks Flottenstrategie?
Schon vor geraumer Zeit hat Elon Musk seine Vision von einer autonomen Tesla-Flotte geteilt. Demnach sollen die Fahrzeugbesitzer ihre Teslas, wenn sie sie selbst nicht benötigen, einer Roboter-Taxi-Flotte zuweisen können. Die Fahrzeuge würden dann in der Zeit der Nicht-Nutzung durch ihre Besitzer Einnahmen für diese generieren und als Taxi für andere Verkehrsteilnehmer agieren. Voraussetzung für eine Umsetzung der Pläne ist allerdings die vollständige Autonomie der Fahrzeuge, was wiederum eine Zulassung durch die entsprechenden Behörden notwendig machen würde.
Fortschritte gibt es diesbezüglich in den USA, wo die zuständigen Behörden im Januar den Weg für autonome Fahrzeuge grundsätzlich freigemacht haben. Die Zulassungsregeln wurden überarbeitet und die Verkehrssicherheitsbehörde des Landes hat die Möglichkeit, dass Fahrzeuge ohne Lenkrad und Pedale am Strassenverkehr teilnehmen, grundsätzlich vorgesehen.
Dass Elon Musk, der sein Model 2 dem Vernehmen nach in zwei Jahren auf die Strassen bringen will, das Fahrzeug auf vollständige Autonomie ausrichtet, dürfte implizieren, dass er davon ausgeht, dass in rund zwei Jahren ebendiese auch Realität auf den Strassen sein dürfte. In Europa hatte Deutschland zuletzt eine Vorreiterrolle in Sachen autonome Mobilität einnehmen wollen: Mit dem neuen Gesetz zum autonomen Fahren wurde ein Rechtsrahmen geschaffen, der zum Ziel hat, "bis zum Jahr 2022 Fahrzeuge mit autonomen Fahrfunktionen in den Regelbetrieb zu bringen", wie das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur im Juli mitteilte. Dieses Gesetz sei aber "eine Übergangslösung, bis auf internationaler Ebene harmonisierte Vorschriften vorliegen", so die Behörde weiter.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
03.10.25 |
Tesla-Aktie sinkt: Investoren stemmen sich gegen Billionen-Vergütung für Elon Musk (finanzen.ch) | |
03.10.25 |
Tesla Aktie News: Tesla am Freitagabend Verlust reich (finanzen.ch) | |
03.10.25 |
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 legt den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
03.10.25 |
Freitagshandel in New York: S&P 500 zeigt sich am Nachmittag leichter (finanzen.ch) | |
03.10.25 |
NYSE-Handel: S&P 500 zeigt sich fester (finanzen.ch) | |
03.10.25 |
Freitagshandel in New York: NASDAQ 100 liegt mittags im Plus (finanzen.ch) | |
03.10.25 |
Tesla Aktie News: Tesla tendiert am Nachmittag schwächer (finanzen.ch) | |
03.10.25 |
Elon Musk bei Tesla: Investorengruppe will Billionengehalt kippen (Spiegel Online) |
Analysen zu Tesla
03.10.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.10.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
02.10.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
26.09.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
26.09.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets |
Krypto-ETPs im Fokus: Regulierung, Verwahrung & Produktentwicklung | BX Swiss TV
David Kunz spricht mit Vera Claas, Geschäftsführerin von nxtAssets über die Zukunft von Krypto-ETPs. Im Fokus stehen physisch hinterlegte Bitcoin- und Ethereum-Produkte, regulatorische Rahmenbedingungen und die strategische Ausrichtung des Unternehmens. Auch geplante Produktentwicklungen und Zielgruppen kommen zur Sprache.
Themen im Video:
🔹 Die Idee hinter nxtAssets
🔹 warum physische Besicherung und Verwahrung ein echter Gamechanger für Bitcoin- und Ethereum-ETPs sind
🔹 regulatorische Vorteile im Vergleich zu internationalen Anbietern
🔹 institutionelle Investoren, Due Diligence und Vertrauen
🔹 Zukunftspläne: Baskets, neue ETPs & digitale Assets
🔹 Defi & Ethereum – das persönliche Lieblingsprojekt von Vera Claas
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinshoffnung: SMI geht fester ins Wochenende -- DAX schliesst knapp im Minus -- Wall Street beendet Handel uneins -- Asiens Börsen gehen uneinheitlich aus dem FreitagshandelDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Freitag von seiner freundlichen Seite. Der deutsche Aktienmarkt drehte unterdessen ins Minus. Der Dow erreichte ein neues Rekordhoch. Die Börsen in Fernost schlugen am Freitag unterschiedliche Richtungen ein.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |