Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Aktie im Aufwind |
17.07.2020 21:36:00
|
Kaufempfehlung: Tesla-Aktie laut Jim Cramer profitable Anlage

Die Tesla-Aktie erklimmt derzeit immer neue Rekordhochs, dabei erhielt sie von verschiedenen positiven Nachrichten Rückenwind. Jim Cramer empfiehlt Anlegern, beim kalifornischen E-Autoherstellers einzusteigen.
• Absatzzahlen für Q2 überraschen positiv
• Tesla-Aktie kennt kein Halten
Zwar bleibt Tesla mit seinen Absatz- und Umsatzzahlen als auch mit seinem Gewinn weit hinter alteingesessenen Autobauern, wie VW, BMW und Daimler, oder GM und Ford aus den USA, zurück. Dennoch überholte der E-Autobauer unter der Führung von Elon Musk einen nach dem anderen hinsichtlich der Marktkapitalisierung und zog vorvergangene Woche sogar an Toyota als wertvollstem Autobauer weltweit vorbei.
Viertes Quartal in Folge profitabel?
Die Tesla-Aktie zeigte sich Ende Juni zunächst von positiven Aussagen von Tesla-CEO Elon Musk beflügelt. Dieser hatte sich in einer Mail an Mitarbeiter zuversichtlich gezeigt, dass der Konzern - trotz Corona-Krise und damit einher gegangenen Betriebsunterbrechungen - auch im zweiten Quartal 2020 schwarze Zahlen schreibt. In der E-Mail schrieb Musk, dass es mit der Gewinnschwelle sehr knapp aussehe und bat seine Mitarbeiter darum, noch einmal alles zu geben, um den Sieg zu sichern.
Q2-Absatzzahlen überraschend gut
Wenige Tage später überraschte Tesla positiv mit seinen Absatzzahlen für das zweite Quartal. Das Unternehmen konnte weltweit 90'650 Fahrzeuge ausliefern und übertraf damit klar die Erwartungen der Analysten. Profitieren konnte Tesla in der Corona-Krise von seinem neuen Werk in Shanghai, mit Hilfe dessen das Unternehmen in Asien, trotz der Corona-Pandemie und der Lockdown-Massnahmen in den USA, handlungsfähig blieb und den chinesischen Markt weiter bedienen konnte. Anfang des Jahres sprach das Unternehmen noch davon, bis zum Ende des Jahres mühelos 500'000 Fahrzeuge auszuliefern. Ob das angesichts der Corona-Krise noch möglich ist, bleibt fraglich. Im Vergleich zu VW, GM, BMW oder anderen grossen Autobauern, denen teils heftige Absatzeinbrüche zu schaffen machen, schlägt sich Tesla bisher allerdings wacker.
Tesla-Aktie im Rally-Modus
Für Jim Cramer, der Tesla nicht als Auto-Aktie, sondern als Tech-Aktie einordnet, ist der Anteilsschein derzeit ganz klar einen Kauf wert. Die Tesla-Aktie konnte seit Jahresbeginn um mehr als 200 Prozent zulegen, seit ihrem Corona-bedingten Crash-Tief im März konnte sich ihr Preis gar mehr als verdreifachen. Derzeit steht nahezu jeden Tag ein neues Rekordhoch an der Kurstafel - und wer weiss, was womöglich erst noch kommt, sollte Tesla es tatsächlich geschafft haben, auch im zweiten Quartal schwarze Zahlen zu schreiben und somit das erste Mal seit Gründung das vierte Quartal in Folge profitabel zu bleiben.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
09:13 |
Schock für Tesla-Aktie, GM-Aktie & Co: Ab 30. September droht Nachfrage-Kollaps (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
Zuversicht in New York: NASDAQ 100 zum Ende des Donnerstagshandels im Plus (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
NYSE-Handel: S&P 500 klettert zum Handelsende (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
Tesla Aktie News: Tesla haussiert am Donnerstagabend (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
Freundlicher Handel: NASDAQ 100 liegt im Plus (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Tesla-Aktie im Fokus: Elon Musk setzt auf Optimus-Roboter statt Elektroautos als Wachstumstreiber (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Larry Ellison: Software-Milliardär ist jetzt fast so reich wie Elon Musk (Spiegel Online) | |
10.09.25 |
Larry Ellison: Oracle-Grüner ist jetzt fast so reich wie Elon Musk (Spiegel Online) |
Analysen zu Tesla
05.09.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
29.07.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
28.07.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
28.07.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
25.07.25 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. |
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI leichter -- DAX stabil -- Asiens Börsen in GrünAm heimischen sowie deutschen Aktienmarkt halten sich die Anleger am Freitag zurück. An den größten Börsen in Asien geht es zum Wochenschluss aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |