BASF Aktie 11450563 / DE000BASF111
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Orderbuch | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Kursentwicklung im Fokus |
10.09.2025 12:26:30
|
Gewinne in Europa: Euro STOXX 50 am Mittag mit grünem Vorzeichen

Am Mittag zeigen sich die Börsianer in Europa optimistisch.
Der Euro STOXX 50 tendiert im STOXX-Handel um 12:09 Uhr um 0.25 Prozent stärker bei 5’382.48 Punkten. Damit sind die enthaltenen Werte 4.486 Bio. Euro wert. In den Mittwochshandel ging der Euro STOXX 50 0.347 Prozent stärker bei 5’387.46 Punkten, nach 5’368.82 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den Euro STOXX 50 bis auf 5’369.72 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 5’413.06 Zählern.
So bewegt sich der Euro STOXX 50 auf Jahressicht
Auf Wochensicht kletterte der Euro STOXX 50 bereits um 1.09 Prozent. Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 08.08.2025, den Wert von 5’347.74 Punkten. Vor drei Monaten, am 10.06.2025, wurde der Euro STOXX 50 mit einer Bewertung von 5’415.38 Punkten gehandelt. Der Euro STOXX 50 wies vor einem Jahr, am 10.09.2024, einen Wert von 4’747.20 Punkten auf.
Der Index kletterte auf Jahressicht 2025 bereits um 9.45 Prozent nach oben. Bei 5’568.19 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des Euro STOXX 50. Bei 4’540.22 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Euro STOXX 50-Top-Flop-Aktien
Die Top-Aktien im Euro STOXX 50 sind derzeit SAP SE (+ 1.48 Prozent auf 233.70 EUR), Rheinmetall (+ 1.43 Prozent auf 1’804.50 EUR), Airbus SE (+ 1.02 Prozent auf 189.48 EUR), BASF (+ 0.64 Prozent auf 43.79 EUR) und Infineon (+ 0.39 Prozent auf 32.21 EUR). Die Flop-Titel im Euro STOXX 50 sind derweil Bayer (-1.33 Prozent auf 27.86 EUR), Stellantis (-1.31 Prozent auf 7.56 EUR), Deutsche Telekom (-1.24 Prozent auf 30.23 EUR), UniCredit (-1.15 Prozent auf 65.52 EUR) und Volkswagen (VW) vz (-0.93 Prozent auf 101.60 EUR).
Euro STOXX 50-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung
Die Aktie im Euro STOXX 50 mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die Deutsche Telekom-Aktie. 1’241’596 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im Euro STOXX 50 macht die SAP SE-Aktie die grösste Marktkapitalisierung aus. 268.382 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentalkennzahlen der Euro STOXX 50-Titel im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie. Hier wird ein KGV von 6.01 erwartet. In puncto Dividendenrendite ist die Nordea Bank Abp Registered-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7.00 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Pernod Ricard S.A.
03.10.25 |
Freitagshandel in Paris: CAC 40 verbucht schlussendlich Zuschläge (finanzen.ch) | |
03.10.25 |
Schwacher Handel: CAC 40 am Freitagnachmittag schwächer (finanzen.ch) | |
03.10.25 |
Zuversicht in Paris: CAC 40 mittags im Aufwind (finanzen.ch) | |
03.10.25 |
Freitagshandel in Paris: CAC 40 legt zum Handelsstart zu (finanzen.ch) | |
02.10.25 |
Gewinne in Paris: CAC 40 liegt zum Handelsende im Plus (finanzen.ch) | |
02.10.25 |
Börse Paris: CAC 40 mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
02.10.25 |
Donnerstagshandel in Paris: CAC 40 am Mittag in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
02.10.25 |
Freundlicher Handel in Paris: CAC 40 zum Start mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) |
Analysen zu BASF
03.10.25 | BASF Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.10.25 | BASF Neutral | UBS AG | |
02.10.25 | BASF Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
02.10.25 | BASF Hold | Jefferies & Company Inc. | |
01.10.25 | BASF Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Krypto-ETPs im Fokus: Regulierung, Verwahrung & Produktentwicklung | BX Swiss TV
David Kunz spricht mit Vera Claas, Geschäftsführerin von nxtAssets über die Zukunft von Krypto-ETPs. Im Fokus stehen physisch hinterlegte Bitcoin- und Ethereum-Produkte, regulatorische Rahmenbedingungen und die strategische Ausrichtung des Unternehmens. Auch geplante Produktentwicklungen und Zielgruppen kommen zur Sprache.
Themen im Video:
🔹 Die Idee hinter nxtAssets
🔹 warum physische Besicherung und Verwahrung ein echter Gamechanger für Bitcoin- und Ethereum-ETPs sind
🔹 regulatorische Vorteile im Vergleich zu internationalen Anbietern
🔹 institutionelle Investoren, Due Diligence und Vertrauen
🔹 Zukunftspläne: Baskets, neue ETPs & digitale Assets
🔹 Defi & Ethereum – das persönliche Lieblingsprojekt von Vera Claas
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5’651.71 | 0.10% |
Börse aktuell - Live Ticker
Zinshoffnung: SMI geht fester ins Wochenende -- DAX schliesst knapp im Minus -- Wall Street beendet Handel uneins -- Asiens Börsen gehen uneinheitlich aus dem FreitagshandelDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Freitag von seiner freundlichen Seite. Der deutsche Aktienmarkt drehte unterdessen ins Minus. Der Dow erreichte ein neues Rekordhoch. Die Börsen in Fernost schlugen am Freitag unterschiedliche Richtungen ein.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |