Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Nach Keynote-Enttäuschung 30.09.2020 22:28:00

Erste Hinweise: Apple könnte das neue iPhone 12 schon im Oktober präsentieren

Erste Hinweise: Apple könnte das neue iPhone 12 schon im Oktober präsentieren

Wer sich auf die Vorstellung eines neuen iPhone-Modells gefreut hatte, dürfte die jüngste Keynote von Apple mit Enttäuschung verfolgt haben. Doch möglicherweise müssen sich Fans und Anleger nun doch nicht mehr allzu lange gedulden, bis sie ein Auge auf das neue Apple-Smartphone werfen dürfen.

Üblicherweise präsentiert Apple die neuen Mitglieder der iPhone-Familie im September. Doch dieses Jahr hat das Coronavirus die Zeitplanung des iKonzerns durcheinandergewirbelt: Auf der September-Keynote warteten Fans und Anleger vergeblich auf das iPhone 12. Doch nun könnte es einen neuen konkreten Termin für den Launch der neuen Flaggschiffe geben.

iPhone-Event am 13. Oktober?

Wie AppleInsider berichtet, peilt der Techriese aus Cupertino möglicherweise den 13. Oktober 2020 für sein zweites Herbst-Event an. Das Portal, das sich auf eine Quelle bei einem niederländischen Netzbetreiber beruft, geht davon aus, dass bereits drei Tage später, am 16. Oktober, die Vorbestellungen starten könnten, ab 23. Oktober würden die neuen Geräte dann in den Läden verfügbar sein.

Auch Apple-Experte Job Prosser hat den 13. Oktober als iPhone-Keynote geleaked:

Prosser geht darüber hinaus weiter ins Detail und rechnet damit, dass zum Verkaufsstart am 23. Oktober das "iPhone 12 mini" und das "iPhone 12 Max" in den Läden verfügbar sein sollen.

Pro-Modelle voraussichtlich später

Auf die neuen Flaggschiffe von Apple, die Pro-Modelle, werden Apple-Fans aber wohl noch länger warten müssen. Zwar geht Prosser davon aus, dass der iKonzern alle iPhone 12-Modelle im Rahmen der zweiten Keynote präsentieren wird, seinen Informationen zufolge wird der Vorverkauf für das iPhone 12 Pro und das iPhone 12 Pro Max aber wohl erst einige Wochen später starten.

Die Verzögerungen - insbesondere bei den preisintensiveren Flaggschiffen - könnten sich negativ auf Apples Geschäftszahlen für das vierte Quartal auswirken. In diesem Jahresviertel performt das Unternehmen in der Regel stark - bedingt durch das Weihnachtsgeschäft.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Andrey Bayda / Shutterstock.com,IgorGolovniov / Shutterstock.com

Analysen zu Apple Inc.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
01.08.25 Apple Halten DZ BANK
01.08.25 Apple Hold Jefferies & Company Inc.
01.08.25 Apple Neutral UBS AG
01.08.25 Apple Overweight JP Morgan Chase & Co.
30.07.25 Apple Hold Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 neue Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Interactive Brokers, ING und Wells Fargo mit François Bloch

Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015

Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Wachstum, Dividende, Potenzial: Unsere Top-Bankenaktien für den Aufschwung

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’046.15 12.59 UBSOUU
SMI-Kurs: 11’836.00 31.07.2025 17:31:41
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Apple Inc. 169.74 -0.27% Apple Inc.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}